Bukowski, Charles Notes of a Dirty Old Man ISBN 13: 9780872860742

Notes of a Dirty Old Man - Softcover

9780872860742: Notes of a Dirty Old Man

Inhaltsangabe

Book by Bukowski Charles

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

A compilation of Charles Bukowski's underground articles from his column "Notes of a Dirty Old Man" appears here in book form. Bukowski's reasoning for self-describing himself as a 'dirty old man' rings true in this book. "People come to my door too many of them really and knock to tell me Notes of a Dirty Old Man turns them on. A bum off the road brings in a gypsy and his wife and we talk . . . . drink half the night. A long distance operator from Newburgh, N.Y. sends me money. She wants me to give up drinking beer and to eat well. I hear from a madman who calls himself 'King Arthur' and lives on Vine Street in Hollywood and wants to help me write my column. A doctor comes to my door: 'I read your column and think I can help you. I used to be a psychiatrist.' I send him away . . ." "Bukowski writes like a latter-day Celine, a wise fool talking straight from the gut about the futility and beauty of life . . ." Publishers Weekly "These disjointed stories gives us a glimpse into the brilliant and highly disturbed mind of a man who will drink anything, hump anything and say anything without the slightest tinge of embarassment, shame or remorse. It's actually pretty hard not to like the guy after reading a few of these semi-ranting short stories." Greg Davidson, curiculummag.com Charles Bukowski was born in Andernach, Germany on August 16, 1920, the only child of an American soldier and a German mother. Bukowski published his first story when he was twenty-four and began writing poetry at the age of thirty-five. His first book of poetry was published in 1959; he went on to publish more than forty-five books of poetry and prose, including Pulp (Black Sparrow, 1994), Screams from the Balcony: Selected Letters 1960-1970 (1993), and The Last Night of the Earth Poems (1992). Other Bukowski books published by City Lights Publishers include More Notes of a Dirty Old Man, The Most Beautiful Woman in Town, Tales of Ordinary Madness, Portions from a Wine-Stained Notebook, and Absence of the Hero. He died of leukemia in San Pedro on March 9, 1994.

Biografía del autor

Charles Bukowski was born in Andernach, Germany in 1920 and brought to Los Angeles at age three. Using the city as a backdrop for his work, Bukowski wrote prolifically, publishing over fifty volumes of poetry and prose. He died in San Pedro, California on March 9, 1994. His books are widely translated and posthumous volumes continue to appear.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagCity Lights Books
  • Erscheinungsdatum1981
  • ISBN 10 0872860744
  • ISBN 13 9780872860742
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheEnglisch
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten204

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
The book has been read, but is...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 6,59 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 29,32 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

Suchergebnisse für Notes of a Dirty Old Man

Beispielbild für diese ISBN

Bukowski, Charles
Verlag: City Lights Books, 2001
ISBN 10: 0872860744 ISBN 13: 9780872860742
Gebraucht Paperback

Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged. Artikel-Nr. GOR001478870

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,30
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,59
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 10 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Bukowski, Charles
Verlag: City Lights Books, 2001
ISBN 10: 0872860744 ISBN 13: 9780872860742
Gebraucht Paperback

Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Fair. A readable copy of the book which may include some defects such as highlighting and notes. Cover and pages may be creased and show discolouration. Artikel-Nr. GOR002221560

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,30
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,59
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bukowski, Charles
ISBN 10: 0872860744 ISBN 13: 9780872860742
Gebraucht Softcover

Anbieter: Adelaide Booksellers, Clarence Gardens, SA, Australien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Near Fine. Reprint. Octavo Size [approx 15.5 x 22.8cm]. Near Fine condition. An excellent copy. 204 pages. A collection of underground newspaper columns written by Charles Bukowski for the Open City newspaper . Artikel-Nr. 326900

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,36
Von Australien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Charles Bukowski
ISBN 10: 0872860744 ISBN 13: 9780872860742
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Nach eigenen Aussagen war Charles Bukowski 'ein alter Schnorrer', der ein paar Storys auf Lager hatte. Seine 'Aufzeichnungen eines Außenseiters' sind gesammelte Geschichten, die er für die 'Open City', eine in Los Angeles erscheinende Underground-Gazette, schrieb, 'die sich mit den Big Boys anlegte' und inzwischen eingegangen ist. Bukowski schreibt böse und zärtlich, obszön und witzig und setzt sich als Betroffener aggressiv und zugleich mit großer Empfindsamkeit mit dem 'amerikanischen Albtraum' auseinander. Artikel-Nr. 9780872860742

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,66
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,32
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bukowski, Charles:
ISBN 10: 0872860744 ISBN 13: 9780872860742
Gebraucht Gr.-8°, Softcover/Paperback Erstausgabe

Anbieter: Aderholds Bücher & Lots, Kassel, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gr.-8°, Softcover/Paperback. 1st ed. 255 S. Der Einband ist gering berieben. Die Ecken sind gering bestoßen. Die Kapitale sind gering bestoßen. Pas d'expédition en France!!! // Kein Versand nach Frankreich!!! // No delivery to France!!! Invoice for institutions on request!!! // Versand auf Rechnung für Institutionen auf Anfrage!!! Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 12418

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 39,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bukowski, Charles
ISBN 10: 0872860744 ISBN 13: 9780872860742
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Seine Leidenschaft ist moerderisch, seine Storys sprengen den Kopfumfang, sind der Gefuehlsspanne nuetzlich, wertvoll fuer das Innenleben - aber nichts fuer kleinbuergerliche Aufgeiler . (Baseler Zeitung)Nach eigenen Aussagen war Charles Bukowski ein alt. Artikel-Nr. 151167355

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 22,41
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bukowski, Charles :
ISBN 10: 0872860744 ISBN 13: 9780872860742
Gebraucht Broschur Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschur. Zustand: Gut. 5th printing. 255 Seiten Kanten berieben/ bestossen, Knicke an Einband, papierbedingte Seitenbräunung.- Von Charles Bukowski auf dem Innentitel mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "For Erich Bröckl and Michael Fritz -" und eigenhändige Zeichnung /// Standort Wimregal Henry Charles Bukowski, Jr. (* 16. August 1920 als Heinrich Karl Bukowski in Andernach; 9. März 1994 in San Pedro, Los Angeles; amerikanische Aussprache: [bu?'ka?ski]; deutsche Aussprache: [bu'k?fski]) war ein deutschamerikanischer Dichter und Schriftsteller. Er veröffentlichte von 1960 bis zu seinem Tod über vierzig Bücher mit Gedichten und Prosa. Bukowski wurde im rheinischen Andernach geboren, woher auch seine Mutter Katharina Fett (18951956) stammte. Sein im kalifornischen Pasadena geborener Vater Henry Bukowski (18951958) war in Folge des Ersten Weltkrieges als Besatzungssoldat der Third United States Army nach Andernach gekommen. Eine aufgrund des Namens naheliegende und in jüngerer Zeit zurückliegende polnische Herkunft des Vaters ist nicht belegt. Über Bukowskis Großvater Leonard Bukowski (18601926) ist nur bekannt, dass er nach Beendigung seines Wehrdienstes aus dem Deutschen Reich in die USA emigriert war, wo er sich als Zimmermann zunächst in Cleveland niedergelassen und anschließend die in Danzig geborene Emilie Olga Krause (18651949) geheiratet hatte.[1] Wie Bukowski selbst annahm, erscheint es plausibler, dass seine Vorfahren väterlicherseits um 1780 herum im Zuge der Teilungen Polens zu Staatsbürgern Preußens wurden. 1923 zog Bukowski im Alter von drei Jahren mit seinen Eltern nach Los Angeles. Nachdem sein Vater seinen Wehrdienst abgeleistet hatte, fand er jedoch nur eine Arbeit als Milchlieferant. Die Familie lebte aus diesem Grund zeitweise in ärmlichen Verhältnissen. Regelmäßig betrog der Vater außerdem Bukowskis Mutter mit anderen Frauen, betrank sich und misshandelte seinen eigenen Sohn körperlich. In die Pubertät gekommen, litt Bukowski zudem an starker Akne und bildete am ganzen Körper Pusteln, weshalb er ein ganzes Jahr nicht die Schule besuchen konnte (dargestellt in Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend). Nach der Schule studierte Bukowski zunächst Journalismus am Los Angeles City College und versuchte sich bereits in jungen Jahren zunächst erfolglos als Schriftsteller. Alkohol gewann früh in seinem Leben Bedeutung. Viele Jahre lang lebte er wenig sesshaft, hatte zahlreiche Jobs, saß für kurze Zeit wegen Trunkenheit im Gefängnis und sogar in der Psychiatrie. Stationen dieser Wanderjahre waren unter anderem New Orleans, Miami Beach, New York City, Atlanta, Chicago und Philadelphia. 1943 wurde er gemustert und als physisch sowie mental untauglich für den Militärdienst eingestuft, weshalb ihm ein Einsatz an den Fronten des Zweiten Weltkrieges erspart blieb. 1947 kehrte Bukowski nach Los Angeles zurück und lernte die zehn Jahre ältere Jane Cooney Baker (19101962) kennen, mit der er bis Anfang der 1950er-Jahre zusammenlebte. Ab 1952 arbeitete er knapp drei Jahre lang beim United States Postal Service als Briefzusteller. 1954 wurde er wegen einer Magenblutung, die beinahe tödlich verlaufen wäre, in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach seiner Entlassung begann er erstmals, Gedichte zu schreiben. Ende 1955 heiratete er Barbara Frye, von der er sich 1958 wieder scheiden ließ. Frye, die aus einer vermögenden texanischen Familie stammte, war selbst Schriftstellerin und zugleich Herausgeberin eines kleinen, alternativen Literaturmagazins namens Harlequin. Anfang 1958 war Bukowski wieder bei der Post angestellt, diesmal im Innendienst. Er arbeitete elf Jahre als Briefsortierer. Seine Erlebnisse als Angestellter des United States Postal Service verarbeitete Bukowski in seinem 1971 erschienenen ersten Roman Der Mann mit der Ledertasche (Post Office). Im Januar 1962 starb Bukowskis frühere Lebensgefährtin Jane Cooney Baker, laut Bukowski infolge ihres übermäßigen Alkoholkonsums. Erste Erfolge Bukowski, gezeichnet vom italienischen Künstler Graziano Origa 1962 brachte die Literaturzeitschrift The Outsider eine Sonderausgabe über Bukowski und verlieh ihm den Titel Outsider of the Year".[2][3][4] Die Verleger der Zeitschrift, Louise und John Webb, brachten 1963 auch Bukowskis ersten großen Gedichtband heraus (It Catches My Heart in Its Hand). In der Zeit als Briefsortierer fing Bukowski zudem an, wöchentliche Kolumnen für die Alternativzeitung Open City in Los Angeles zu schreiben. Ein Teil der Kurzgeschichten erschien später in Buchform (Notes of a Dirty Old Man). 1964 wurde Bukowski Vater einer Tochter, Marina Louise Bukowski. Mit der Mutter des Mädchens, Frances Dean Smith (19222009), lebte Bukowski zusammen; sie waren nicht verheiratet. In einem Interview mit der Zeitung Long Beach Press-Telegram von 2000 beschrieb Marina (jetzt Marina Bukowski Stone) ihn als einen liebevollen Vater. 1970 gab Bukowski die Arbeit bei der Post auf und versuchte, ausschließlich von seiner Tätigkeit als Schriftsteller zu leben. Ermöglicht wurde ihm dies unter anderem durch eine regelmäßige Zuwendung seines damaligen Verlegers John Martin von Black Sparrow Press. Er wurde zu vielen seiner Geschichten und Gedichte in dieser Zeit inspiriert durch die Bewohner East Hollywoods, wo er lebte.[5] Anfang der 1970er-Jahre unterhielt Bukowski eine Affäre zur Bildhauerin Linda King (* 1940). Die Beziehung zog sich über mehrere Jahre hin, wobei es zu mehrfachen Trennungen mit anschließender Versöhnung kam. Die zum Teil schmerzhaften Erfahrungen dieser Beziehung verarbeitete Bukowski in mehreren Kapiteln seines Romans Das Liebesleben der Hyäne (Women), Mitte 1977 lernte Bukowski den aus Deutschland eingewanderten Fotografen Michael Montfort kennen, der auf der Suche nach Fotos für das kulturpolitische Magazin Rogner's Magazin bei ihm vorstellig wurde. Montfort hatte als Begrüßungsgeschenk einen Karton Wein dabei und nach ein paar Gläsern ließ sich Bukowski bereitwillig fotografieren. Aus dieser Begegnung entwickelte sich eine F. Artikel-Nr. 307903

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1.200,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb