Schweizer Sprache: Schweizerdeutsch, Italienische Sprache, Rätoromanisch, Deutschschweizer Gebärdensprache, Regionale Küchenbegriffe: ... Alemannische Grammatik, Märchlerdeutsch - Softcover

9781159319533: Schweizer Sprache: Schweizerdeutsch, Italienische Sprache, Rätoromanisch, Deutschschweizer Gebärdensprache, Regionale Küchenbegriffe: ... Alemannische Grammatik, Märchlerdeutsch

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Reseña del editor

Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfügbaren Wikipedia-Enzyklopädie. Seiten: 233. Nicht dargestellt. Kapitel: Schweizerdeutsch, Italienische Sprache, Rätoromanisch, Deutschschweizer Gebärdensprache, Regionale Küchenbegriffe, Helvetismus, Literatur der französischsprachigen Schweiz, Schweizer Hochdeutsch, Alemannische Grammatik, Märchlerdeutsch, Berndeutsch, Sprachen in der Schweiz, Walliserdeutsch, Zürichdeutsch, Schweizer Italienisch, Senslerisch, Baseldeutsch, Solothurner Dialekt, Surmeirische Sprache, Lombardische Sprache, Oberengadinische Sprache, Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, Schweizer Französisch, Höchstalemannisch, Ladin, Sprachatlas der deutschen Schweiz, Sutselvische Sprache, Berner Oberländisch, Surselvische Sprache, Mattenenglisch, Langues d’oïl, Bündnerdeutsch, Unterengadinische Sprache, Urnerdeutsch, Churerdeutsch, Hochalemannisch, Gottfried Stutz, St.-Galler-Deutsch, -li, Sprachenfreiheit,. Auszug: Schweizerdeutsch (schweizerdt.: Schwizerdütsch oder Schwiizertüütsch) ist eine Sammelbezeichnung für die in der Deutschschweiz gesprochenen alemannischen Dialekte. Die schweizerische Variante des Standarddeutschen wird Schweizer Hochdeutsch oder Schriftdeutsch genannt und darf nicht mit dem Schweizerdeutsch verwechselt werden. Aus sprachwissenschaftlicher Sicht gibt es keine Sprachgrenzen zwischen den alemannischen Dialekten des Schweizerdeutschen und den übrigen alemannischen (Elsass, Baden-Württemberg, das bayerische Schwaben, Vorarlberg, Liechtenstein, Walsersiedlungen) beziehungsweise sonstigen deutschen Dialekten, sondern nur ein Dialektkontinuum. Zwischen den deutsch-alemannischen Dialekten in der Schweiz und den übrigen alemannischen Dialekten besteht der pragmatische Unterschied, dass die schweizerdeutschen Dialekte in fast allen Gesprächssituationen vorrangig benutzt werden, während im übrigen alemannischen Sprachraum die hochdeutsche Standardsprache die Ortsdialekte inzwischen vielfach als vorrangige...

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBooks LLC
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 1159319537
  • ISBN 13 9781159319533
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten234
  • HerausgeberGruppe Bücher

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben