Mehr als Kindersex: Historische, Ethische, Aesthetische, Psychologische und Rechtliche Aspekte der Kindliebe - Softcover

9781933137544: Mehr als Kindersex: Historische, Ethische, Aesthetische, Psychologische und Rechtliche Aspekte der Kindliebe

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Reseña del editor

MEHR ALS KINDERSEX ist eine Serie psychologischer Essays, die in drei Bänden zu jewels zwölf Paragraphen angeordnet sind. Diese Trilogie gleicht in der Form dem Pamphlet, wie es noch in der Renaissance in Deutschland und Italien verbreitet war. Das Thema ist erotische Liebe mit Kindern und Jugendlichen, nicht als Obsession und mit einem ausschliesslichen Fokus, sondern als Bestandteil eines poetischen und ästhetischen Weltbildes, wie es intelligente und kultivierte Männer und Frauen seit altersher gekannt und geschätzt haben. Die Form des Pamphlets mag poetisch und unwissenschaftlich erscheinen, wiewohl der wissenschaftliche Inhalt des Buches auf solider Forschung beruht. Die literarische Besonderheit des Pamphlets besteht darin, dass es ursprünglich gesungen oder deklamiert wurde. Der Autor hätte das Buch auch als wissenschaftliche Abhandlung schreiben können, aber er zog es vor, es in dieser besonderen Form, etwa wie ein Musikstück zu komponieren. Alle Forschungshinweise sind in der Bibliographie enthalten. Die Idee dieses ungewöhnlichen Buches, wie auch der Titel jedes der Bände und der Kapitel wurden dem Autor in einem luziden Traum mitgeteilt. In diesem Traum, im Jahre 2001, sass der Autor in der Praxis einer Psychoanalytikerin, die ihm die gesamte Struktur des Buches und den Titel, urprünglich in englischer Sprache, mitteilte. Der Autor ist den Instruktionen so weit als möglich nachgekommen.

Biografía del autor

DR. PIERRE F. WALTER ist internationaler Anwalt, Forscher, Autor, Unternehmensberater und Confériencier. Nach seinen Rechtsstudien und einem Diplom in Europäischer Integration von Saarland Universität im Jahre 1982, promovierte er 1987 in Genf, Schweiz, im internationalen Recht. Das Doktorat war finanziert durch zwei Stipendien, vom Schweizerischen Institut für Rechtsvergleichung in Lausanne und von der Universität Genf (DAAD). Pierre F. Walter arbeitete auch als Forschungsassistent bei der Kanzlei Freshfields, Bruckhaus, Deringer, in Köln, 1983 und bei Rechtsanwälten Lalive in Genf, 1987. In seinen Studien der Kriminologie war er spezialisiert, über die Ursachen der Gewalt zu forschen und war engagiert in Gefangenenbetreuung über mehr als zehn Jahre, mit speziellem Schwerpunkt auf die Unterstützung von pädophilen Gefangenen. Seit 1994 arbeitet Pierre F. Walter als Unternehmensberater und Trainer für Regierungen und Unternehmen in Südostasien; er ist spezialisiert auf Führungstraining, Service-Training und Team-Zusammenarbeit. Daneben ist er auch Lebensberater und hat eine Methode für Eigentherapie entwickelt, die er 'Life Authoring' nennt. Er schreibt, unterrichtet und hält Workshops in englischer, deutscher und französischer Sprache und hat mehr als zehntausend Seiten geschrieben, die alle literarischen Gattungen umfassen: Romane, Kurzgeschichten, Drehbücher, Essays, Selbsthilfe-Bücher, Monographien und extensive Buchrezensionen. Er ist auch Pianist und Komponist und hat 40 CDs mit seinen eigenen Jazz, New Age und Relaxationskompositionen realisiert. Seine professionellen Publikationen umfassen die Bereiche Völkerrecht, Zivilprozessrecht, Strafrecht, Holistische Wissenschaft, Psychologie, Permissive Erziehung, Shamanismus, Ökologie, Spiritualität, Quantenphysik, Systemtheorie, Naturheilung, Friedensforschung, Persönlichkeitswachstum, Selbsthilfe und Bewusstseinsforschung. 110 Buchrezensionen, vierzig Audiobücher und mehr als hundert Video-Präsentationen wurden in den Jahren 2005-2010 realisiert. Darüber hinaus ist Pierre F. Walter auch Herausgeber der 'Great Minds' Serie, die geniale Künstler, Autoren und Wissenschaftler von Leonardo da Vinci bis zu Fritjof Capra präsentiert, und ihre Werke bespricht. Pierre F. Walter veröffentlicht weltweit durch seine Firma Sirius-C Media Galaxy LLC in Delaware, welche literarische Publikationen unter dem Markenzeichen IPUBLICA und Audiobücher und Musik unter dem Markenzeichen Sirius-C Media (SCM) publiziert.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • Verlagipublica
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 1933137541
  • ISBN 13 9781933137544
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten520

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben