EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03000131256-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EA. einige Bleistift-Anstr. (v.a. im Inhaltsverz.,), lichtrandig, Stempel auf Inneneinband, 349 S., kart. "Mehr Milchprodukte für Schüler" - die Europäische Kommission hat im Juli 2008 angekündigt, ihr seit längerem bestehendes Schulmilchprojekt "zur besseren Ernährung von Kindern und Jugendlichen" in den 27 Mitgliedsländern ausweiten zu wollen, wobei neben Trinkmilch verstärkt auch Jogurt, Kefir und Käse abgegeben werden sollen. Das diese verkappte Absatzförderung für Molkereierzeugnisse gesundheitlich keineswegs die beste Wahl sein kann, macht das vorliegende Buch mit vielen Fakten deutlich. Die ersten rund 100 Seiten gehen dabei auf die Entwicklung von Milch als menschlichem (Grund-)Nahrungsmittel und schliesslich die von der Subsistenzwirtschaft zur Milchindustrie transformierten Milchwirtschaft ein. Danach geht es um Zivilisationskrankheiten, Epidemologie, Allergien, die Problematiken der Milchinhaltsstoffe (Milchzucker/ Laktose, Galktose, Cholesterin, Milcheiweiss etc.), die Verarbeitung (Pasteurisierung, Homogenisierung), Turbokühe und Wachstumshormone usw. Dabei wird weniger aus ethischer/ veganer Sicht argumentiert, es geht dafür umso detaillierter um die Geschichte der Milchverarbeitung, Bearbeitungsverfahrenb, gesundheitliche Folgen und Unverträglichkeiten. Zu diesen Aspekten lag ein ähnlich fundiertes, materialreiches Buch bisher nicht vor. Das Buch ist damit nicht nur für EU-Funktionäre und -Bürokraten, sondern auch für alle Verbraucher/innen eine sehr informative, anschauliche und anregende Lektüre. Gramm 600. Artikel-Nr. 88586
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Aufl. 349 S. 21 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, 22626 ISBN 9783000131257 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 8°, gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback. Artikel-Nr. 5119266
Anzahl: 1 verfügbar