Intimer Blick auf eine Vorkämpferin für die Rechte sexueller Minderheiten
Als eine der Ersten in Deutschland bekannte sie sich 1977 zu ihrer Geschlechtsumwandlung; sie war maßgeblich beteiligt an der Schaffung der Homo-Ehe (2001) und setzt sich als Rechtsanwältin für Transsexuelle, Lesben und Schwule ein: Maria Sabine Augstein, 1949 geboren als Sohn des Spiegel-Gründers Rudolf Augstein, kämpft gegen Diskriminierungen und für die Rechte von sexuellen Minderheiten.
Sehr persönliche Porträts dieser engagierten Frau zeigt ein Bildband, der soeben erschienen ist: Aufgenommen von der Künstlerin Inea Gukema-Augstein, Maria Sabine Augsteins langjähriger Lebenspartnerin, reflektieren die in den 80er Jahren entstandenen Fotografien deren Identitätsfindung: Der intime Blick der Fotografin erlaubt der Porträtierten eine große Offenheit und lässt Betrachterinnen und Betrachter Anteil nehmen an deren Selbst-er-findung und Verwandlung. Begleitende Texte von Sarah Schumann, Eva Müller, Karl Michael Armer und Prof. Friedemann Pfäfflin beleuchten den biografischen, sozialen und künstlerischen Kontext.
Inea Gukema-Augstein: Bildende Künstlerin und Fotografin
Mitglied im BBK München und Oberbayern Geboren 1946 in Augsburg
1971 bis 1974 Trikont Verlag München (ein Verlag der Studentenbewegung) 1974-1984 Verlag Frauenoffensive München(Mitbegründerin des ersten feministischen Buchverlages in Deutschland)
seit 1984 Fotoreisen zu den Steinzeittempeln von Malta und Gozo, nach Kreta und Tschechien und in den Bayerischen Wald, zu Ausgrabungsstätten in Anatolien, den Höhlen der Ile-de-France, zu Kultplätzen in Südengland und den Felsbildern der Val Camonica
Ab 1992 politische Arbeit für Lesben und Schwule (HomoEhe und Antidiskriminierung)
1985 bis 1992 Fotoeditionen 1986 bis 1989 Fotografien der Inszenierungen von Luisa Francia 1989 Objektkästen und Bildkästen, Serie Die ganze Welt im Kasten und ZeichenSerie 1995 bis 2004 Malerei, Serie Urformen 2002 bis 2003 Serie blind date, Fotografie 2002 Objekte, Serie circuli Seit 2005 Wandskulpturen, Serie Lucy Lucy
zu den Autorinnen und Autoren: Sarah Schumann, Malerin, Berlin Eva Müller, Kunstberaterin, Grünwald Karl Michael Armer, Autor und Journalist Friedemann Pfäfflin, Psychiater und Psychotherapeut an der Universitätsklinik Ulm
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 23 S., 20 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand,wenige Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. 9783000237928 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2153701
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchlando-buchankauf, Neumünster, SH, Deutschland
paperback. Zustand: Sehr gut. 33 Seiten; Zustand geprüft. Sehr gut erhalten RH 500409 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 118944
Anzahl: 1 verfügbar