Atomenergie und gespaltene Gesellschaft: Die Geschichte des gescheiterten Projektes Kernkraftwerk Kaiseraugst - Softcover

9783034005951: Atomenergie und gespaltene Gesellschaft: Die Geschichte des gescheiterten Projektes Kernkraftwerk Kaiseraugst
  • VerlagChronos Verlag
  • Erscheinungsdatum2003
  • ISBN 10 3034005954
  • ISBN 13 9783034005951
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten300

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
321 Seiten; Das hier angebotene...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 30,62 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Atomenergie und gespaltene Gesellschaft: Die Geschichte...

Foto des Verkäufers

Kupper, Patrick:
Verlag: Zürich : Chronos, 2003
ISBN 10: 3034005954 ISBN 13: 9783034005951
Gebraucht Broschiert

Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Gut. 321 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 545. Artikel-Nr. 2196165

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 23,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Patrick Kupper
Verlag: Chronos Verlag Apr 2003, 2003
ISBN 10: 3034005954 ISBN 13: 9783034005951
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In der schweizerischen Gemeinde Kaiseraugst plante ein von der Motor-Columbus angeführtes, internationales Konsortium von 1965 bis 1989 den Bau eines Kernkraftwerkes. Schon die Planungsdauer macht deutlich, dass 'Kaiseraugst' die üblichen Dimensionen eines technischen Projektes bei weitem sprengte. Neben seiner Karriere als elektrotechnisches Infrastrukturprojekt durchlief 'Kaiseraugst' eine zweite Karriere als Projektionsfläche und Verhandlungsraum für unterschiedlichste Vorstellungen gesellschaftlicher Entwicklung. Die beiden Karrieren entwickelten sich seltsam unterschiedlich. Auf der einen Seite machte das Projekt Jahrzehnte ungestümer Fortschritte in der Atomkraftwerkstechnologie mit. Auf der anderen Seite erlebte es den dramatischen Akzeptanzverlust dieser Technologie in der Gesellschaft. Nachdem die Atomkraftwerkspläne Mitte der 1960er Jahre allseits begrüsst worden waren, entwickelte sich das Vorhaben im folgenden Jahrzehnt zu einem politischen Streitgegenstand ersten Ranges. Anstatt Atomkerne begann das Projekt die schweizerische Gesellschaft zu spalten.Neben Bundesakten wertet die Studie erstmals die Bestände der verhinderten Bauherrin, der Kernkraftwerk Kaiseraugst AG, aus. Sie stellt die unterschiedlichen Akteure, ihre Allianzen und Interessen detailliert dar, analysiert die Mechanismen des wirtschaftlichen und des politischen Systems und diskutiert die Grundlagen gesellschaftlicher Machtausübung. Der Autor fragt nicht nur, warum das KKW Kaiseraugst nicht realisiert wurde. Er interessiert sich auch, wie es kommen konnte, dass in Kaiseraugst Grundwerte der schweizerischen Gesellschaft wie Demokratie, Rechtsstaat und Föderalismus, Wirtschaftsordnung, technischer Fortschritt und Umweltschutz zur Debatte gestellt wurden. Artikel-Nr. 9783034005951

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,62
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kupper, Patrick
Verlag: Chronos Verlag, 2003
ISBN 10: 3034005954 ISBN 13: 9783034005951
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. KlappentextrnrnIn der schweizerischen Gemeinde Kaiseraugst plante ein von der Motor-Columbus angefuehrtes, internationales Konsortium von 1965 bis 1989 den Bau eines Kernkraftwerkes. Schon die Planungsdauer macht deutlich, dass Kaiseraugst die . Artikel-Nr. 4317240

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Patrick Kupper
Verlag: Chronos Verlag, 2003
ISBN 10: 3034005954 ISBN 13: 9783034005951
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Atomenergie und gespaltene Gesellschaft | Die Geschichte des gescheiterten Projektes Kernkraftwerk Kaiseraugst, Interferenzen 3, Studien zur Kulturgeschichte der Technik | Patrick Kupper | Taschenbuch | 324 S. | Deutsch | 2003 | Chronos Verlag | EAN 9783034005951 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102569965

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb