Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul: Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen: 18 (Millennium Studien/Millennium Studies, 18) - Hardcover

9783110196450: Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul: Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen: 18 (Millennium Studien/Millennium Studies, 18)

Inhaltsangabe

Book by AsutayEffenberger Neslihan

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas

"Besonders wertvoll sind die zahlreichen Abbildungen, die den Bau- und Erhaltungszustand der Landmauer von Konstantinopel dokumentieren." Thomas Pratsch in: Das altertum 2-3/2009

Reseña del editor

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary approach that cuts across historical eras. Composed of scholars from various disciplines, the editorial and advisory boards welcome submissions from a range of fields, including history, literary studies, art history, theology, and philosophy. Millennium-Studien also accepts manuscripts on Latin, Greek, and Oriental cultures. In addition to offering a forum for monographs and edited collections on diverse topics, Millennium-Studien publishes commentaries and editions. The journal primary accepts publications in German and English, but also considers submissions in French, Italian, and Spanish. If you want to submit a manuscript please send it to the editor from the most relevant discipline: Wolfram Brandes, Frankfurt (Byzantine Studies and Early Middle Ages): brandes@rg.mpg.de Peter von Moellendorff, Giessen (Greek language and literature): peter.v.moellendorff@klassphil.uni-giessen.de Dennis Pausch, Dresden (Latin language and literature): dennis.pausch@tu-dresden.de Rene Pfeilschifter, Wurzburg (Ancient History): Rene.Pfeilschifter@uni-wuerzburg.de Karla Pollmann, Bristol (Early Christianity and Patristics): K.F.L.Pollmann@bristol.ac.uk All manuscript submissions will be reviewed by the editor and one outside specialist (single-blind peer review).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDe Gruyter
  • Erscheinungsdatum2015
  • ISBN 10 311019645X
  • ISBN 13 9783110196450
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten398

EUR 14,04 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783119162609: Die Landmauer Von Konstantinopel-Istanbul: Historisch-Topographische Und Baugeschichtliche Untersuchungen (Millennium-Studien / Millennium Studies)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3119162604 ISBN 13:  9783119162609
Verlag: Walter de Gruyter, 2007
Hardcover

Suchergebnisse für Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul: Historisch-topogr...

Beispielbild für diese ISBN

Asutay-Effenberger, Neslihan
Verlag: De Gruyter, 2007
ISBN 10: 311019645X ISBN 13: 9783110196450
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783110196450_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 141,69
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,04
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Neslihan Asutay-Effenberger
ISBN 10: 311019645X ISBN 13: 9783110196450
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Landmauer von Konstantinopel gehört zu den bedeutendsten und größten Wehranlagen der Spätantike. Die vorliegende Arbeit behandelt die Baugeschichte und Topographie der Theodosianischen Landmauer und der Blachernen-Mauer (sog. Mauer der XIV. Region, Komnenen-Mauer, Mauerabschnitt zwischen Komnenen-Mauer und Goldenem Horn). Schwerpunkte bilden das theodosianische Baukonzept der Doppelmauer, die Anzahl der theodosianischen Türme, die zeitliche Einordnung des Goldenen Tors und des Rahmenwerks am Vortor, die Baugeschichte der Tore, die Ermittlung der byzantinischen Namen der Tore zwischen dem wiederentdeckten Romanos-Tors und Edirnekapi, die Lokalisierung des Polichnion von Kaiser Ioannes V. Palaiologos (Mermerkule), die Identifizierung weiterer Örtlichkeiten im Bereich der Theodosianischen Mauer (Polyandrion, Myriandrion, Mesoteichion), die Topographie und Baugeschichte der Komnenen-Mauer einschließlich der Identifikation der Tore der Blachernen-Mauer sowie das Problem der letzten Kaiserresidenz von Konstantinopel (Tekfur Sarayi). In weiteren Abschnitten werden das Mauerwerk dokumentiert und untersucht und ein Katalog der Spolien vorgelegt. Zwei Exkurse widmen sich dem spätbyzantinischen Straßensystem von Konstantinopel und zwei Istanbul-Karten von Piri Reis. Artikel-Nr. 9783110196450

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 139,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 32,23
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb