Wielands Werke: Die Wahl des Herkules/ Die Abderiten/ An Psyche/ Der verklagte Amor/ Proben einer neuen Ubersetzung der Briefe des Plinius: Essays/ ... Zusätze. September 1773 -- Januar 1775 - Hardcover

9783110221565: Wielands Werke: Die Wahl des Herkules/ Die Abderiten/ An Psyche/ Der verklagte Amor/ Proben einer neuen Ubersetzung der Briefe des Plinius: Essays/ ... Zusätze. September 1773 -- Januar 1775

Reseña del editor

Christoph Martin Wieland (1733-1813) is one of the most important authors of the Rococo and the Enlightenment. Wieland is regarded as the founder of the Bildungsroman, as well as, the precursor of the Weimar Classic. Wieland earned great merit as an editor and translator. A critical edition of his extensive complete oeuvre, which is offered here in its entirety for the first time, presents an undertaking long due and a notable event in literary history. The 36 volumes will present Wieland's poetic works, as well as, Wieland's decisive translations (among them, Shakespeare and Cicero) in chronological order. Each volume of Wieland's work will be accompanied by a commentary volume. The edition will be of great value to scholars and those interested in German literature and its history.

More information on this edition can be found athttp: //www.wieland-edition.uni-jena.de/

Biografía del autor

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDe Gruyter
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 311022156X
  • ISBN 13 9783110221565
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten763
  • HerausgeberManger Klaus, Hartmann Tina

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
8°. 23,5 x 16,5 cm. 763 Seiten....
Diesen Artikel anzeigen

EUR 39,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 34,14 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Wielands Werke: Die Wahl des Herkules/ Die Abderiten/...

Foto des Verkäufers

Wieland, Christoph Martin
ISBN 10: 311022156X ISBN 13: 9783110221565
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 763 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 11.1). 1. Auflage. Neuwertiges Exemplar. Artikel-Nr. 60329CB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 187,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 39,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Klaus Manger
Verlag: De Gruyter, 2010
ISBN 10: 311022156X ISBN 13: 9783110221565
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Auftakt und Kernstück des Bandes ist Wielands wohl beliebtester satirischer Roman, Die Geschichte der Abderiten (1774-1776). Das Werk erscheint hier erstmals wieder in seiner ursprünglichen Form als Fortsetzungsroman, wie er sich dem zeitgenössischen Leser in der Zeitschrift Der Teutsche Merkur seinerzeit darbot. So kann Wielands Spiel mit der Periodizität und den entsprechenden Lesererwartungen nachverfolgt werden, das bei der Umarbeitung zum abgeschlossenen Roman 1781 teilweise verlorenging.Darüber hinaus dokumentiert der Band Wielands vielfältige dichterische und journalistische Tätigkeit im Dienst des eigenen Zeitschriftenprojekts und des Weimarischen Hofs, angefangen bei Huldigungsschriften (Die Wahl des Herkules, 1773) und journalistischen Kleinformen bis hin zu Aufsätzen, Anekdoten und Rezensionen sowie kritischen bis bissigen Anmerkungen und Kommentaren zu Fremdbeiträgen. Seine journalistische 'Kleinarbeit' zeitigte dabei so wichtige Beiträge wie die souverän-abgeklärten Rezensionen zu Goethes shakespearisierendem Drama Götz von Berlichingen und dessen Literatursatire Götter, Helden, Wieland. Artikel-Nr. 9783110221565

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 249,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 34,14
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Manger, Klaus|Hartmann, Tina
Verlag: De Gruyter, 2010
ISBN 10: 311022156X ISBN 13: 9783110221565
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebunden. Zustand: New. Christoph Martin Wieland zaehlt zu den bedeutendsten Schriftstellern des Rokoko und der Aufklaerung. Er gilt als Begruender des Bildungsromans und als Wegbereiter der Weimarer Klassik. Diese erste Gesamtedition seines Werkes umfasst 36 Baende. Sie praesentiert s. Artikel-Nr. 579659011

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 249,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Klaus Manger
Verlag: De Gruyter, 2010
ISBN 10: 311022156X ISBN 13: 9783110221565
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Text | Die Wahl des Herkules / Die Abderiten / An Psyche / Der verklagte Amor / Proben einer neuen Übersetzung der Briefe des Plinius / Essays. Rezensionen. Anmerkungen. Zusätze. September 1773 - Januar 1775 [180 - 202] | Klaus Manger | Buch | 763 S. | Deutsch | 2010 | De Gruyter | EAN 9783110221565 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 111817659

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 249,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb