Versand:
EUR 7,95
Von Deutschland nach USA
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
27 x 19. 64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. OPb. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 113658
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03136372018-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
27 x 19. XII, 416 Seiten mit 66 Tabellen und 60 Abbildungen Seiten. Blauer OLeinen. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Guter Zustand. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 113657
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Leichte bis moderate Lager- und Gebrauchsspuren. Guter Zustand. 3136372018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1449404
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. XIV, 503 S. : 60 graph. Darst. Ein sehr gutes Exemplar. - Wissenschaft vom menschlichen Verhalten - Beiträge der biologischen Wissenschaften - Genetik und Psychiatrie. - J. D. RAINER - Grundlagenwissenschaften der Pharmakologie. - S. H. SNYDER - Schlaf. - E. L. HARTMANN - Biologische Rhythmen in der Psychiatrie. - CH. F. STROEBEL - Soziobiologie. - D. P. BARASH und J.E. LIPTON - Wissenschaft vom menschlichen Verhalten - Quantitative Experimental- und Forschungsmethoden in der - Psychiatrie. - Epidemiologie. - E. M GRUENBERG und M. D. TURNS - Euphorohalluzinogene. - A. J. MANDELL und M. A. GEYER - Sensorielle Deprivation. - PH. SOLOMON und S. T. KXEEMAN - Somatische Therapien - Neuroleptika. - J. M. DAVIS - Antidepressiva. - J. M. DAVIS - Tranquilizer, Sedativa und Hypnotika. - J. M. DAVIS - Abhängigkeit von Tranquilizern. - U. H. PETERS - Narkotherapie. - J. M. DAVIS - Anwendung in der Psychotherapie. - Konvulsionstherapien. - L. B. KALINOWSKY - Psychochirurgie. - J. DONNELLY - Lithiumtherapie. - R. R. FIEVE - Verschiedene somatische Therapien. - G. F. SURAWICZ und A. M. LUDWIG - Evaluation der psychiatrischen Behandlung - Psychiatrische Schätzskalen. - J. ENDICOTT und R. L. SPITZER - Organisch bedingte psychische Störungen - Psychoorganische Symptome. - U. H. PETERS - Psychoorganische Syndrome. - U. H. PETERS - Demenz. - Syndrome des DSMIII. - Z. J. LIPOWSKI - Weniger gebräuchliche hirnorganische Psychosyndrome. - U.H. PETERS - Organisch-psychische Störungen bei E. Kraepelin. - J. KLOSTERKÖTTER - Die Quantität psychischer Defizienz als Ordnungsprinzip körperlich begründbarer Psychosen: "Funktionspsychosen" und "Durchgangssyndrome" in der Konzeption von - H. H. Wieck. - K. A. FLÜGEL - Psychopathometrische Verfahren in der klinischen Praxis. - W. DEMUTH - Lokalisation und Psychopathologie. - F. KRULL - Psychische Störungen nach Hirntrauma. - G. C. PETERSON - Psychologische Tests zum Nachweis von Hirnschäden. - A. L. BENTON - Psychische Störungen bei Hirngefäßerkrankungen. - F. KRULL - Substanzinduzierte psychische Störungen. - M. HARTMANN - Psychische Störungen bei Parkinsonscher Krankheit. - F. KRULL - Psychische Störungen bei Hepatolentikulärer Degeneration (Wilsonsche Erkrankung) - F. KRULL - Psychopathologie der multiplen Sklerose. - J. Klosterkötter - Psychische Störungen bei Schilderscher Krankheit - R. SCHMIDT / u.a. -- Der zweite Band behandelt alles erwiesenermaßen Biologische in der Psychiatrie. Pharmakotherapie, andere Somatotherapien, physikalische, chemische und neurologische Aspekte, erkannte oder auch angenommene biologische Grundlagen von psychischen Störungen bilden den Ausgangspunkt und den Kern der biologischen Psychiatrie der Gegenwart und wurden daher in diesem Band vereint. Freilich ist der Geltungsanspruch der Biologischen Psychiatrie heute weiter, indem sie versucht, alle faßbaren Gesetzmäßigkeiten und Regeln im Bereich des für krankhaft gehaltenen Psychischen zusammenzufassen. Dies verweist zurück auf den Ursprung des Begriffes Biologie, der erstmalig von C. F. Burdach in seinem Werk "Propädeutik - zum Studium der gesamten Heilkunst" (1800) verwendet wurde. Analog könnte man die Biologische Psychiatrie heute als "Propädeutik zum Studium der gesamten Psychiatrie" bezeichnen. Ausdrücklich unter solchen Gesichtspunkten wurden auch die Gegenstandsbereiche der Organischen Psychiatrie in diesen Band aufgenommen. (Vorwort) ISBN 3136372018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1449 Originalleinen mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 1033330
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland
Buckram. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 1. Auflage. xiv + 503 p; 60 Abb, 66 Tab. Artikel-Nr. 012403
Anzahl: 1 verfügbar