English summary: On the basis of former publications, Martin Bullinger analyzes the development of economic and media administration and predicts their future evolution. After a rigid application of the law after 1945, economic administration has partially become a more flexible type of administrative management, which for example takes the time requirements of industry into account. Public service entities are being replaced by supervisory agencies which have to enforce new regulations which provide legal objectives but do not establish how to pursue these. Electronic media administration on the other hand is being confronted with many new frequencies which make it necessary to take administrative action against monopolizing economic powers who could limit the diversity of services offered. The recent legal decisions made by the Federal Constitutional Court are leading in this direction. German description: Mit den im vorliegenden Sammelband wiedergegebenen Analysen hat Martin Bullinger die Entwicklung zweier wichtiger Bereiche der offentlichen Verwaltung, der Wirtschaftsverwaltung und der Medienverwaltung, jeweils begleitet und beeinflusst. Sie werden durch einfuhrende Texte bis in die Gegenwart fortgefuhrt und in ihren Ansatzen fur die Zukunft verdeutlicht.Die Wirtschaftsverwaltung, seit 1945 streng gebundene Gesetzesanwendung, wandelt sich danach teilweise zu einem flexiblen Verwaltungsmanagement, das mit seiner Beschleunigung den Bedurfnissen der Wirtschaft Rechnung tragt. Staatliche Einrichtungen, die bisher selbst Leistungen fur den Burger erbracht haben, werden nach englischem Vorbild zu blossen Kontrollbehorden, denen neuartige Regulierungsgesetze die rechtlichen und wirtschaftlichen Ziele vorgeben, ohne die Art und Weise der Zielverwirklichung strikt festzulegen. Damit soll den kontrollierenden Behorden und den Wirtschaftsunternehmen ein breiterer Spielraum fur rasche und kooperative Losungen eingeraumt werden.Die fur die elektronischen Medien zustandigen Aufsichtsbehorden mussen sich von der ursprunglichen Bewirtschaftung knapper Frequenzen auf einen wachsenden Frequenzuberfluss umstellen, vielfaltgefahrdenden Machtballungen entgegentreten und fur effektiven Wettbewerb sorgen. Die neueste Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts deutet an, dass ein solcher Funktionswandel der Medienverwaltung durch neue Mediengesetze verwirklicht werden kann.
Martin Bullinger, Geboren 1930; Studium der Rechtswissenschaften in Berlin (FU), Koln und Tubingen; 1955 Promotion; 1961 Habilitation; Professor emeritus fur Offentliches Recht an der Universitat Freiburg; fortdauernde Lehr- und Forschungstatigkeit, darunter an dem Frankreichzentrum der Universitat Freiburg; Mitglied des Vorstands des Studienkreises fur Presserecht und Pressefreiheit.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. VIII, 275 Seiten; Ausgesondertes Buch aus juristischer Fachbibliothek. Übliche Merkmale: Signatur auf Buchrücken und Buchdeckel, Stempel im Buch. Buchschnitt an allen drei Seiten mit roten Strichen gekennzeichnet. Text ansonsten sauber und ohne Markierungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520. Artikel-Nr. 1249252
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Werner Haschtmann, Frankfurt a.M., Deutschland
Analysen ihrer Entwicklung. VIII, 275 S. Oln, OU, guter Zustand. Artikel-Nr. 142298BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
8vo. VIII, 275 S. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). Verlagsfrischer Zustand! (NP 74,-- EUR). Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf Titel. Sprache: deutsch. Artikel-Nr. 24483AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 275 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 4143427/1
Anzahl: 2 verfügbar