Kirchenbild und Predigtziel: Eine problemgeschichtliche Studie zu ekklesiologischen Dimensionen der Homiletik: 11 (Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart) - Softcover

9783161519314: Kirchenbild und Predigtziel: Eine problemgeschichtliche Studie zu ekklesiologischen Dimensionen der Homiletik: 11 (Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart)

Reseña del editor

English summary: For Protestantism, the significance of the sermon is derived from the legitimation and the function whose reasons are based on the church. The sermon is the church's fundamental manifestation of life. There is a causal connection between ecclesiology and homiletics. Ruth Conrad studies this connection between the understanding of the church and the concept of the sermon from the perspective of the history of the problem. Using examples of 19th century homiletic concepts, she reconstructs their practical-theological ecclesiological prerequisites and implications. She has selected the same 19th century concepts which shift the focus of the sermon to effective action as opposed to Schleiermacher's classification of the sermon as a representative action: those of Adam Muller, Franz Theremin, Rudolf Stier, August Vilmar, Heinrich Bassermann and Friedrich Niebergall. German description: Die Bedeutung der Predigt leitet sich fur den Protestantismus aus ihrer kirchenbegrundenden Legitimation und Funktion her: Die Predigt ist eine wesentliche Lebensausserung der Kirche. Zwischen Ekklesiologie und Homiletik besteht ein kausaler Zusammenhang. Ruth Conrad widmet sich der Erforschung dieses Zusammenhangs von Kirchenverstandnis und Predigtbegriff in problemgeschichtlicher Perspektive. Anhand exemplarischer homiletischer Entwurfe des 19. Jahrhunderts werden deren praktisch-theologische ekklesiologische Voraussetzungen und Implikationen rekonstruiert. Ausgewahlt wurden ebensolche Konzeptionsentwurfe des 19. Jahrhunderts, die gegenuber Schleiermachers Zuordnung der Predigt zum darstellenden Handeln den Akzent in die Richtung des wirksamen Handelns verschieben: Namlich die von Adam Muller, Franz Theremin, Rudolf Stier, August Vilmar, Heinrich Bassermann und Friedrich Niebergall.

Biografía del autor

Ruth Conrad, Geboren 1968; Studium der Evang. Theologie in Tubingen, Berlin und Aarhus (Danemark); 2004 Promotion, 2004-10 Kirchliche Assistentin fur Praktische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultat der Universitat Tubingen; Pfarrerin der Wurttembergischen Landeskirche; 2011 Habilitation; 2012 Studien- und Forschungsinspektorin am Forum Scientiarum/Studienleiterin am Karl-Heim-Haus, Tubingen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagMohr Siebeck
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3161519310
  • ISBN 13 9783161519314
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten518

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Kirchenbild und Predigtziel: Eine problemgeschichtliche...

Foto des Verkäufers

Conrad, Ruth
Verlag: Mohr Siebeck, 2012
ISBN 10: 3161519310 ISBN 13: 9783161519314
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Eine problemgeschichtliche Studie zu ekklesiologischen Dimensionen der Homiletik. Ruth Conrad rekonstruiert anhand exemplarischer homiletischer Theorieansätze des 19. Jahrhunderts die Voraussetzungen und Implikationen des kausalen Zusammenhangs von Kirchenverständnis und Predigtbegriff. Wie beeinflusst die jeweils zugrundegelegte Ekklesiologie die Ausformulierung von Predigtzweck und Predigtziel? - Zwischen Ekklesiologie und Homiletik besteht ein kausaler Zusammenhang. Ruth Conrad widmet sich der Erforschung dieses Zusammenhangs von Kirchenverständnis und Predigtbegriff in problemgeschichtlicher Perspektive. Anhand exemplarischer homiletischer Entwürfe des 19. Jahrhunderts werden deren praktisch-theologische ekklesiologische Voraussetzungen und Implikationen rekonstruiert. Ausgewählt wurden ebensolche Konzeptionsentwürfe des 19. Jahrhunderts, die gegenüber Schleiermachers Zuordnung der Predigt zum darstellenden Handeln den Akzent in die Richtung des wirksamen Handelns verschieben: Nämlich die von Adam Müller, Franz Theremin, Rudolf Stier, August Vilmar, Heinrich Bassermann und Friedrich Niebergall. XVII,501 Seiten, broschiert (Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart; Band 11/Mohr Siebeck 2012). Statt EUR 94,00. Gewicht: 779 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 31230

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 37,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Conrad, Ruth:
ISBN 10: 3161519310 ISBN 13: 9783161519314
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

XVI, 501, 2 Seiten. Gr.-8vo. Kartoniert. - = Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart, Band 11. Buchblock minimal, kaum sichtbar verzogen. Sonst gutes Exemplar. 9783161519314 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Artikel-Nr. 70552

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 44,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 22,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Ruth Conrad
ISBN 10: 3161519310 ISBN 13: 9783161519314
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: verschmutzt, angestoßen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 501 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 22527323/202

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 41,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Conrad, Ruth:
Verlag: Tübingen: Mohr Siebeck, 2012
ISBN 10: 3161519310 ISBN 13: 9783161519314
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. XVI, (2), 501, (3) Seiten. Kapitale und Ecken schwach berieben, Schnitte stellenweise leicht angestaubt, sonst noch sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 9783161519314 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback]. Artikel-Nr. 2133020

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 50,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 50,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb