Jüdische Drehbühnen: Biblische Variationen im antiken Judentum: 7 (Tria Corda) - Softcover

9783161522642: Jüdische Drehbühnen: Biblische Variationen im antiken Judentum: 7 (Tria Corda)

Reseña del editor

English summary: Jewish authors in antiquity reinterpreted biblical texts, creating a revolving stage of characters and settings. The Torah was the model for diverse interpretations of the authors' worldviews. Rene Bloch discusses four examples of this creative rewriting: the Jewish-Hellenistic love story of Joseph and Aseneth, the biography of Moses written by Philo of Alexandria, the Book of Biblical Antiquities by Pseudo-Philo and, from a later period, the Josippon from 10th century Italy. All of these four texts deal with biblical figures, reinterpreting and continuing their narratives. And all four works reflect a complex relationship to the non-Jewish environment, representing an authentic and confident Judaism on the one hand and all of them trying hard to connect to mainstream society on the other. German description: In der Antike haben judische Autoren in ganz unterschiedlichen literarischen Gefassen die Tora mit haufig bemerkenswerter inhaltlicher Freiheit fur sich gedeutet und weiter gesponnen. Wie auf einer Drehbuhne konnten biblische Texte immer wieder neu inszeniert werden - ohne, dass der Urtext deswegen in Frage gestellt werden musste. Die Tora war die Vorlage fur unterschiedlichste Deutungen der eigenen Lebenswelten. Rene Bloch untersucht solche literarischen Imaginationen und deren Entstehungskontexte. Die in diesem Band versammelten Texte sind aus den Tria Corda-Vorlesungen an der Universitat Jena hervorgegangen. Vier Texte aus der judischen Diaspora und Palastina stehen im Zentrum: der judisch-hellenistische Liebesroman Joseph und Aseneth, die Moses-Biographie des Philon von Alexandrien, das Buch der Biblischen Altertumer des Pseudo-Philo und schliesslich - uber die Antike hinaus, aber eng mit der Antike verbunden - der Josippon, eine hebraische Neufassung der biblischen Geschichte und des judisch-romischen Kriegs aus dem Italien des 10. Jahrhunderts. Die literarischen Genres der diskutierten Texte reichen vom Roman uber das religionsphilosophische Traktat bis zur Geschichtsschreibung. Alle vier Autoren nehmen biblische Figuren auf und schreiben deren Geschichten um und weiter. Alle vier Texte sind stark gepragt von ihrem zeitlichen und geographischen Entstehungskontext und spiegeln ein komplexes Verhaltnis zur nichtjudischen Umwelt wider: Zum einen stehen sie fur ein authentisches, teils gar wegweisendes Judentum ein. Zum andern sind sie aber auch um Verbindungen mit der Mehrheitsgesellschaft bemuht.

Biografía del autor

Rene Bloch, Geboren 1969; 1999 Promotion in Lateinischer Philologie (Universitat Basel); 2008 Habilitation in Judaistik und Klassischer Philologie (Universitat Basel); seit 2008 Professor fur Judaistik an der Universitat Bern.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagMohr Siebeck
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 3161522648
  • ISBN 13 9783161522642
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten146

Gebraucht kaufen

XIII, 133 S. Neuwertiges Ex. /...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 19,90 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Jüdische Drehbühnen: Biblische Variationen im antiken...

Beispielbild für diese ISBN

Bloch, René:
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck,, 2013
ISBN 10: 3161522648 ISBN 13: 9783161522642
Gebraucht Kl.-8°, Brosch.

Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kl.-8°, Brosch. XIII, 133 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // In der Antike haben jüdische Autoren in ganz unterschiedlichen literarischen Gefäßen die Tora mit häufig bemerkenswerter inhaltlicher Freiheit für sich gedeutet und weiter gesponnen. Wie auf einer Drehbühne konnten biblische Texte immer wieder neu inszeniert werden - ohne, dass der Urtext deswegen in Frage gestellt werden musste. Die Tora war die Vorlage für unterschiedlichste Deutungen der eigenen Lebenswelten. René Bloch untersucht solche literarischen Imaginationen und deren Entstehungskontexte. Die in diesem Band versammelten Texte sind aus den Tria Corda-Vorlesungen an der Universität Jena hervorgegangen. Vier Texte aus der jüdischen Diaspora und Palästina stehen im Zentrum: der jüdisch-hellenistische Liebesroman Joseph und Aseneth, die Moses-Biographie des Philon von Alexandrien, das Buch der Biblischen Altertümer des Pseudo-Philo und schließlich - über die Antike hinaus, aber eng mit der Antike verbunden - der Josippon, eine hebräische Neufassung der biblischen Geschichte und des jüdisch-römischen Kriegs aus dem Italien des 10. Jahrhunderts. Die literarischen Genres der diskutierten Texte reichen vom Roman über das religionsphilosophische Traktat bis zur Geschichtsschreibung. Alle vier Autoren nehmen biblische Figuren auf und schreiben deren Geschichten um und weiter. Alle vier Texte sind stark geprägt von ihrem zeitlichen und geographischen Entstehungskontext und spiegeln ein komplexes Verhältnis zur nichtjüdischen Umwelt wider: Zum einen stehen sie für ein authentisches, teils gar wegweisendes Judentum ein. Zum andern sind sie aber auch um Verbindungen mit der Mehrheitsgesellschaft bemüht. ISBN: 9783161522642 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140. Artikel-Nr. 16479

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb