Wer in helfenden Berufen arbeitet, wer ehrenamtlich kranke Menschen begleitet, trifft auch auf die Spiritualitat von Patienten und Angehorigen - ob in nichtreligioser oder in religioser Form: Die konkrete Not sucht Sprache und "Sinn." Hier sind alle Begleiter - Pflegende, Arzte, Sozialarbeiter, Psychologen usw. - gefragt. Palliativ-Konzepte z. B. fordern ausdrucklich, dass Helfer und Helferinnen, Begleiterinnen und Begleiter mit der Spiritualitat ihrer Klienten und Patienten kundig umgehen und sie bei ihrer Sinnsuche unterstutzen konnen. Fur sie bietet diese "Grammatik fur Helfende" eine Verstehens- und Ubersetzungshilfe. Auf der Basis langjahriger praktischer Erfahrung zeigt Weiher an vielen Modellen und Beispielen auf, wie die Kompetenz in spiritueller Begleitung vertieft werden kann und wie Helfende konkret kommunizieren und handeln konnen. Fur die vierte Auflage wurde vor allem der Abschnitt "Seelsorge" uberarbeitet und neuere Literatur eingearbeitet. "Diese erfahrungssatte und wissensreiche Studie uber Spiritualitat wunsche ich uber alle Disziplinen hinweg in die Hand aller mit Kranken und Sterbenden Befassten. Sie werden verlasslich informiert, von Uberforderungen entlastet und zur Selbstqualifikation ermutigt." Prof. Dr. Heribert Wahl, Trier
Erhard Weiher, Diplomphysiker und Dr. theol., ist Pfarrer an den Universitatskliniken Mainz.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 16,00
Von Deutschland nach USA
Versand:
EUR 31,02
Von Deutschland nach USA
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Deutschland
4., durchges. und aktualisierte Aufl. Gr.-8°. 411 S. m. graph. Darst. kart. (vordeschnitt geringf. fleckig, Fußschnitt m. Mängelexemplar-Stempel). >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<. Artikel-Nr. 62393A
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wer in helfenden Berufen arbeitet, wer ehrenamtlich kranke Menschen begleitet, trifft auch auf die Spiritualität von Patienten und Angehörigen - ob in nichtreligiöser oder in religiöser Form: Die konkrete Not sucht Sprache und 'Sinn'. Hier sind alle Begleiter - Pflegende, Ärzte, Sozialarbeiter, Psychologen usw. - gefragt. Palliativ-Konzepte z. B. fordern ausdrücklich, dass Helfer und Helferinnen, Begleiterinnen und Begleiter mit der Spiritualität ihrer Klienten und Patienten kundig umgehen und sie bei ihrer Sinnsuche unterstützen können. Für sie bietet diese 'Grammatik für Helfende' eine Verstehens- und Übersetzungshilfe. Auf der Basis langjähriger praktischer Erfahrung zeigt Weiher an vielen Modellen und Beispielen auf, wie die Kompetenz in spiritueller Begleitung vertieft werden kann und wie Helfende konkret kommunizieren und handeln können.Für die vierte Auflage wurde vor allem der Abschnitt 'Seelsorge' überarbeitet und neuere Literatur eingearbeitet.'Diese erfahrungssatte und wissensreiche Studie über Spiritualität wünsche ich über alle Disziplinen hinweg in die Hand aller mit Kranken und Sterbenden Befassten. Sie werden verlässlich informiert, von Überforderungen entlastet und zur Selbstqualifikation ermutigt.'Prof. Dr. Heribert Wahl, Trier. Artikel-Nr. 9783170252875
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Erhard Weiher, Diplomphysiker und Dr. theol., ist Pfarrer an den Universitaetskliniken Mainz.Wer in helfenden Berufen arbeitet, wer ehrenamtlich kranke Menschen begleitet, trifft auch auf die Spiritualitaet von Patienten und Angehoerigen - ob in nichtrelig. Artikel-Nr. 4482903
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod | Eine Grammatik für Helfende | Erhard Weiher | Taschenbuch | 410 S. | Deutsch | 2014 | Kohlhammer W. | EAN 9783170252875 | Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, 70565 Stuttgart, produktsicherheit[at]kohlhammer[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105518704
Anzahl: 1 verfügbar