Durch alle Pflegebereiche hindurch lassen sich grosse Unsicherheiten hinsichtlich der gesetzlich vorgeschriebenen Pflegeplanung erkennen. Wahrend in der Gesundheits- und Krankenpflege weiterhin der mindestens anfallende Pflegeaufwand zu erfassen ist, ergibt sich mit der derzeitigen Implementierung des Strukturmodells zur Entburokratisierung der Pflegedokumentation seitens des Bundesministeriums fur Gesundheit (BMG) fur die Langzeitpflege (ambulante und teil-/stationare Altenpflege) eine reduzierte Dokumentation der Pflege und Betreuung. Damit verbunden ist die Abkehr von den gleichwohl in der Praxis recht etablierten und fallorientieren, aber theoretisch und fiktiv vermittelten Lebensaktivitaten, wie ATL oder ABEDL sowie die Abkehr von Ressourcen, Pflegeproblemen und Pflegezielen. Diese 8. Auflage umfasst nach einer Einfuhrung in das Thema individualisierbare Formulierungshilfen fur personenzentrierte Freischreibtexte zur bisherigen Pflegedokumentation nach Lebensaktivitaten (LA, ATL, ABEDL) sowie fur die vereinfachte Pflegedokumentation gemass der sechs Themenfelder der Strukturierten Informationssammlung (SIS).Berucksichtigt werden die Expertenstandards, das Neue Begutachtungsassessment (NBA) sowie Hinweise aus den Richtlinien des MDK. Zum individuellen Differentialassessement und zur eigenverantwortlichen Plausibilitatsuberprufung findet die Bezugspflegefachkraft ubersichtliche Arbeitshilfen zur Dokumentation der Pflege und Betreuung, die sie gemass ihres Pflegefachvorbehaltes verwenden kann, z. B. Vordrucke zur Einschatzung von Atmung, Ernahrung, Obstipation, Dehydratation, Zystitis, Thrombose, Kontraktur, Soor, Parotitis, Harninkontinenz sowie Bradford- und PUdA-Skala zur pflegerischen Uberwachung der Arzneimittelwirkung, Biografiebogen, Wunddokumentation, Berichteblatt, Aktivierungsnachweis zur Betreuung von Personen mit erheblich eingeschrankten Alltagskompetenzen (PEA), Pflegetagebuch, Meldebogen (Zwischenfall), Evaluationsbogen, Transparenzkriterien u. v. a.
Friedhelm Henke, Gesundheits- und Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Dozent und Fachautor in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, Verfahrenspfleger nach dem Werdenfelser Weg und Multiplikator der Bundesregierung zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 30,90 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. 136 Seiten; 9783170284777.3 Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 885813
Anzahl: 1 verfügbar