Von den Karpaten bis zum Mittelmeer, von der Slowakei bis Zypern: Dieses Lexikon zur Geschichte Sudosteuropas gibt Auskunft uber Raumbegriffe, Volker, Religionen, Staaten, Gesellschaften, Recht, Wirtschaft, Kultur und uber zentrale Ereignisse in der Region vom Ende der Antike bis zur Gegenwart. Die 2. Auflage wurde um viele neue Begriffe erweitert und die Texte unter Berucksichtigung des jungsten Forschungsstands aktualisiert. Die Querverweise und ein Sachregister erleichtern die Benutzung. Die mitwirkenden Autorinnen und Autoren sind renommierte Fachleute, die ein breites Spektrum geografischer, methodischer und thematischer Schwerpunkte garantieren.
Konrad Clewing studierte Neuere und neueste Geschichte, Geschichte Osteuropas und Volkswirtschaftslehre in München, Wien und Zagreb. Er ist Herausgeber der Südost-Forschungen und der Südosteuropäischen Arbeiten, seit 2010 auch Mitherausgeber des Handbuchs zur Geschichte Südosteuropas des Südosteurpainstituts Regensburg.
Holm Sundhaussen (1942-2015) war Professor für Südosteuropäische Geschichte an der Freien Universität Berlin und Co-Direktor des Berliner Kollegs für vergleichende Geschichte Europas.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 7,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 277-432 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. In ENGLISCHER Sprache. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 330. Artikel-Nr. 2189261
Anzahl: 1 verfügbar