Seit der Neuregelung des Jus-Studiums 1981 bilden den Kern der PrA1/4fungen schriftliche Arbeiten, in denen ganz A1/4berwiegend FAlle zu lAsen sind. Da eine systematische und mAglichst erschApfende Behandlung aller prA1/4fungsrelevanten Bereiche anhand von praktischen FAllen fA1/4r das Strafrecht bisher fehlt, soll diese LA1/4cke mit der jetzt erscheinenden Fallsammlung geschlossen werden. Nach einer EinfA1/4hrung in die Bearbeitung von StrafrechtsfAllen folgen ca. 100 Klausuraufgaben mit LAsungsvorschlAgen, die sich an dem MaAstab orientieren, nach dem Studierende in der PrA1/4fung beurteilt werden. ErgAnzende Hinweise, insbesondere Literatur und Rechtssprechung, sind in Kleindruck angefA1/4gt. Die Fallsammlung ist in vier Teile gegliedert. Neben ca. 30 FAllen, in denen die Schwerpunkte auf dem Allgemeinen Teil liegen, folgen im Zweiten Teil ca 30 FAlle zu den Problemen des Besonderen Teils. Dem Strafrecht wird ein eigener Teil gewidmet; seine ca 30 FAlle werden durch Schaubilder ergAnzt. Den AbschluA der Sammlung bildet der Vierte Teil, in dem sieben Originalklausuren von den UniversitAten Graz, Innsbruck, Salzburg und Wien gelAst werden. Das Ziel der Fallsammlung besteht darin, den Studierenden jene Fertigkeiten zu vermitteln, die zur BewAltigung der in Diplomklausuren und -arbeiten gestellten Anforderungen gebraucht werden. Der systematische Aufbau und die Behandlung aller einschlAgigen Abschnitte aus dem StGB und der StPO bieten nicht nur die MAglichkeit, sich im Seltbststudium mit dem prA1/4fungsrelevanten Stoff vertraut zu machen bzw. diesen zu vertiefen. Die Fallsammlung kann vielmehr wegen der nach Stichworten gegliederten LAsungen fA1/4r die einzelnen FAlle auch als Nachschlagewerk zu speziellen Fragestellungen verwendet werden. Die LAsungsvorschlAge sollen zugleich in der juristischen Argumentationsweise schulen und damit auf die strafrechtliche Praxis vorbereiten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 27,77 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland
Zustand: Gut. XX, 166 S. Innen mit Besitzvermerk, Bibliotheksstempeln, vielen Bleistift- und Buntstiftanstreichungen, Buchschnitt teils wenig fleckig, sonst fleckenfreies Exemplar. Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft. deu B14-03-04A|102|12252BB Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444 23 x 15,5 cm. Original Broschiert. Leicht fleckig. Artikel-Nr. 23807
Anzahl: 1 verfügbar