Versand:
EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Gewebe. Zustand: Gut. 235 S. ; 19 cm Band minimalst schief durch Lagerung, sonst guter, sauberer Zustand, wohl ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279. Artikel-Nr. 44915
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03257064462-G
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03257064462-V
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
HC. Zustand: Gut. 240 S. "Und was machen Sie beruflich?" Die schlimmste aller Fragen, sofern man - wie Gehrer - gerade gefeuert wurde. Nach dem Schock der Entlassung muß er sich neu sortieren. Vor allem - wie es seiner Frau Jeannette beichten, die unaufhaltsam Karriere macht? B411-113 9783257064469 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 269. Artikel-Nr. 103021
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Leinen mit Schutzumschlag. Zustand: Befriedigend. 235 S. ; 19 cm Seite 201 mit Eselsohr, Kanten gering bestossen /// Standort Wimregal HAA-27402 ISBN 9783257064469 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 271. Artikel-Nr. 197161
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Artikel-Nr. 5095
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 235 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3257064462 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2341976
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Zustand: Sehr gut. 325 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. " 'Und was machen Sie beruflich?' Eine Frage wie eine Handgranate, sofern man - wie Gehrer - gerade gefeuert wurde. Nach dem Schock der Entlassung muß er sich neu orientieren. Vor allem - wie es seiner Frau Jeannette beichten, die unaufhaltsam Karriere macht?"(Verlagstext). Autorenporträt: Rolf Ulrich Dobelli (geboren am 15. Juli 1966 in Luzern als Rolf Ulrich Döbeli) ist ein Schweizer Schriftsteller und Unternehmer. Rolf Dobelli studierte Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen, an der er mit einer Dissertation zum Thema Dekonstruktion des ökonomischen Diskurses promoviert wurde. Er arbeitete anschliessend in der Wirtschaft, etwa als Finanzchef und Geschäftsführer verschiedener Tochtergesellschaften der Swissair. 1999 gründete er zusammen mit Freunden die Firma getAbstract, einen Verlag für Buchzusammenfassungen, aus dessen operativer Führung er jedoch 2011 zurücktrat, um sich dem Schreiben zu widmen. Zusammen mit Andreas Scholz von Bloomberg Television moderierte er von 2001 bis 2009 die wöchentliche Fernsehsendung Seitenweise Wirtschaft. Im Jahr 2010 moderierte Dobelli die wöchentliche Büchersendung auf NZZ Online. Er schrieb die wöchentliche Kolumne Klarer Denken für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (bis Ende 2011); die Schweizer SonntagsZeitung (2010 bis 2012) und bis Oktober 2012 für Die Zeit. Von 2013 bis 2014 schrieb er eine wöchentliche Kolumne für den Stern. Aktuell schreibt er in der Samstagsausgabe der Neuen Zürcher Zeitung. Dobellis Buch "Die Kunst des klaren Denkens" stand mehrere Monate lang auf dem ersten Platz der Spiegel-Bestsellerliste und war Spiegel-Bestseller des Jahres 2012. Sein Buch "Die Kunst des klugen Handelns" erschien 2012 und stand ebenfalls auf der Spiegel-Bestsellerliste. Beide Bücher standen in den Top 10 der Bestsellerlisten von Grossbritannien, Korea, Indien, Irland und Singapur. Die Kunst des guten Lebens", der internationale Bestseller von Rolf Dobelli, wurde in Japan seit April 2019 über 220.000-mal verkauft. Damit zählt der Titel zu den bestverkauften Wirtschaftsbüchern 2019 in Japan. In seinem Roman "Fünfunddreißig Eine Midlife-Story" (2003) reflektiert der Protagonist Gehrer, ein 35-jähriger erfolgreicher Manager, über sein bisheriges Leben. Er beschreibt teilweise sarkastisch seine Sinnkrise, seine früheren und jetzigen Freunde und seine Ziele. Dobellis nächste Werke waren "Und was machen Sie beruflich?" (2004), ein Roman über den Zerfall einer erfolgreichen Manager-Existenz; "Himmelreich" (2006), ein Liebesroman mit Anleihen aus Max Frischs Homo Faber; "Wer bin ich? 777 indiskrete Fragen" (2007); "Turbulenzen" (2007) und "Massimo Marini" (2010), ein Entwicklungsroman und Einwanderungsgeschichte. Dobelli prangert in einem für den Schweizer Monat verfassten und in gekürzter Form im Guardian abgedruckten Essay den Hunger nach neuen Nachrichten an. Er selbst verzichtet auf den Konsum von Nachrichten, die er mit Giften für das Gehirn und den Geist vergleicht, und plädiert für eine gesunde Nachrichtendiät". 2019 erschien dazu sein Buch "Die Kunst des digitalen Lebens. Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern". Dobelli ist Gründer und Kurator von World.Minds. Die Neue Zürcher Zeitung bezeichnet World.Minds als interdisziplinäre Community von Experten für Experten" Im September 2013 erhob der Autor Nassim Nicholas Taleb den Vorwurf, Dobelli habe in "Die Kunst des klaren Denkens" und in einem Artikel in der Die Zeit mehrere Passagen aus seinen Werken plagiiert. Dobelli nannte in einem Interview mit dem Tages-Anzeiger die Mehrheit der Vorwürfe lächerlich oder absurd. Er räumte dagegen ein, im kleingedruckten Anhang des Buches zwei Abschnitte von den Psychologieprofessoren Christopher Chabris und Daniel Simons ohne die Zitatezeichen inkludiert zu haben. Der Hinweis auf die Urheberschaft der zwei Abschnitte ist jedoch eindeutig vorhanden. Claudius Seidl, Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, erledigt die Argumente von Taleb und Chabris: Dass Dobelli sich das alles selbst ausgedacht hätte, suggeriert nicht der kleinste Satz; im Gegenteil, manchmal ist es fast ein wenig ermüdend, wie Dobelli immer wieder auf die akademische Autorität jener Leute verweist, von denen er seine Erkenntnisse hat." Dobelli ist mit der Schriftstellerin Clara Maria Bagus verheiratet, Vater von Zwillingssöhnen und wohnt in Bern.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270 OLeinen mit OSchutzumschlag, 18,8 x 12,3 cm. Artikel-Nr. 19702
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Kl.-8°, Gewebe. Zustand: Gut. 235 S. ; 19 cm in gutem Zustand, mit Original Schutzumschlag, 19617 ISBN 9783257064469 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279. Artikel-Nr. 3636923
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
19 cm; Gewebe. Zustand: Sehr gut. 235 S. in gutem Zustand 27061 ISBN 9783257064469 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 271. Artikel-Nr. 7011567
Anzahl: 1 verfügbar