Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Als ein weiteres Musikbuch erscheint dieses Nachschlage- und Lesebuch über die Rockszene der ehemals sozialistischen Staaten, eine Szene, die mit namhaften, zum Teil noch aktiven und bis heute sehr erfolgreichen Bands aufwarten kann. Die Professionalität und Bühnenshows vieler sozialistischer Gruppen unterschieden sich von den Darbietungen westlicher Gruppen kaum. Darum wohl sah das DDR-Publikum Größen wie Omega, Breakout, LGT, Niemen oder Collegium Musicum nicht als Ersatz für Gruppen aus den westlichen Ländern an. Dabei störte niemanden, daß die Künstler nicht in englischer, sondern in ihrer Landessprache sangen. Der Großteil der in diesem Werk berücksichtigten Gruppen überlebte die Wende; andere feierten mit sensationellen Comebacks nationale und internationale Erfolge. Gruppen wie SBB oder Budka Suflera schafften nach der Wende den Sprung bis in die USA. Unser Buch bietet Übersicht, Gruppenporträts mit den wichtigsten Stationen der Laufbahn, Erlebnisberichte und eine umfangreiche Diskographie sowie ein Musiker-Verzeichnis; reich, teils farbig bebildert.
Joachim Bornschein, Journalist. Geboren 1962 in Leinefelde (Eichsfeld). Arbeitet und veröffentlichte Sachbücher zu historischen Themen. Lebt in Erfurt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben