Die uberkommenen Formen theologischer Lehre und Ausbildung in Deutschland stehen im Zuge der europaischen Ausbildungsharmonisierung vor folgenreichen Veranderungen mit moglicherweise weit reichenden institutionellen und rechtlichen Folgen fur die theologischen Fakultaten und Fachbereiche. Sollen die gegenwartigen Debatten nicht inhaltsfreie Studienreformspiele bleiben, ist es notig, sich uber Aufgaben und Ziele, Fragestellungen und Verfahren evangelischer Theologie grundsatzlich Gedanken zu machen. Die Studie versucht eine solche systematische Orientierung anhand der Frage, was evangelische Theologie - unabhangig von den spezifischen Orten, an denen sie gelehrt und praktiziert wird - eigentlich evangelisch und zur Theologie macht. Ingolf U. Dalferth versteht evangelische Theologie als Interpretationspraxis der christlichen Kommunikation des Evangeliums, und er beschreibt die zentralen Aufgaben theologischer Interpretation, die evangelische Theologie zu bearbeiten hat, wenn sie das sein will, als das sie sich bezeichnet: evangelische Theologie.
Ingolf U. Dalferth (DrTheol, University of TUbingen) is Danforth Professor of Philosophy of Religion at Claremont Graduate University in Claremont, California. He is also professor emeritus in the faculty of theology at the University of Zurich, where he served as director of the Institute of Hermeneutics and Philosophy of Religion for many years. He has held academic positions at the universities of Durham, TUbingen, Frankfurt, Fribourg, and Copenhagen. Dalferth is the author or editor of over forty books, including "Crucified and Resurrected", "Die Wirklichkeit des MOglichen" "Hermeneutische Religionsphilosophie", and "Becoming Present: An Inquiry into the Christian Sense of the Presence of God".
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: very good. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Bibliotheksexemplar mit Stempel und Kleber. 204 Seiten. Artikel-Nr. 5668399 s
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 205 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Theologische Literaturzeitung, Forum ; 11/12. Kanten leicht bestoßen. Die überkommenen Formen theologischer Lehre und Ausbildung in Deutschland stehen im Zuge der europäischen Ausbildungsharmonisierung vor folgenreichen Veränderungen mit möglicherweise weit reichenden institutionellen und rechtlichen Folgen für die theologischen Fakultäten und Fachbereiche. Sollen die gegenwärtigen Debatten nicht inhaltsfreie Studienreformspiele bleiben, ist es nötig, sich über Aufgaben und Ziele, Fragestellungen und Verfahren evangelischer Theologie grundsätzlich Gedanken zu machen. Die Studie versucht eine solche systematische Orientierung anhand der Frage, was evangelische Theologie - unabhängig von den spezifischen Orten, an denen sie gelehrt und praktiziert wird - eigentlich evangelisch und zur Theologie macht. Ingolf U. Dalferth versteht evangelische Theologie als Interpretationspraxis der christlichen Kommunikation des Evangeliums, und er beschreibt die zentralen Aufgaben theologischer Interpretation, die evangelische Theologie zu bearbeiten hat, wenn sie das sein will, als das sie sich bezeichnet: evangelische Theologie. Kontaktdaten des Herstellers: Evangelische Verlagsanstalt GmbH Blumenstr. 76 Leipzig 04155 DE info(at)eva-leipzig(.)de. Buch. Artikel-Nr. 052091
Anzahl: 1 verfügbar