EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03406509118-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
sauberes Exemplar. Brillen, Bücher, Bankgeschäfte und andere Erfindungen des Mittelalters Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 61475
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03406509118-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. 200 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. verblasst // Europa , Erfindung , Kultur , Geschichte 500-1500, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Technik allgemein, Bildende Kunst NG014 9783406509117 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 710. Artikel-Nr. 330442
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
24 cm, 200 Seiten, mit vielen überwiegend farbigen Abbildungen, grüner Pappband, Original-Schutzumschlag. wenig gebraucht, gut erhalten. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 41123AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 200 (8) Seiten mit 100 Abbildungen, davon 91 in Farbe. 24,5 x 16,5 cm. Umschlaggestaltung: Atelier 59, Fritz Lüdtke. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Ungelesen. Was verdanken wir dem Mittelalter? Zum Beispiel die Brille, das Papier, die Universität, die Tonleiter und das Leihhaus. Das Mittelalter hat uns mit Knöpfen, Hosen und auch mit Unterhosen versehen, mit Spielkarten, Tarock und Schach; es hat mit der Erfindung des Karnevals für unsere Unterhaltung gesorgt, mit Betäubungsmitteln den Schmerz gelindert. Im Haus hat das Mittelalter das Fensterglas, den Kamin und die Katze gebracht; es hat die Nudel erfunden und die Gabel gleich mit dazu. Das Mehl für den Teig wurde von Wasser- und Windmühlen gemahlen, die im Mittelalter den großen Aufschwung erlebten, denn man lernte, die Wasserkraft zu nutzen. Das Mittelalter erfand die Schubkarre und die Wagenachse, den Kompaß und die Räderuhr, die wiederum den Zeitbegriff veränderte und das Stundenzählen erst ermöglichte. Aber auch das Jenseits wurde revolutioniert durch die Entdeckung des Fegefeuers, von dessen Existenz man bis dahin nicht wußte und das den armen Seelen ein Zwischenreich bot, das vor der ewigen Verdammnis bewahren konnte. Schließlich kümmerte sich das Mittelalter auch um die Kinder und erschuf für sie den Weihnachtsmann. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - es bietet einen bunten Strauß überraschender Einsichten in die Welt des Mittelalters und zeigt in zahlreichen Abbildungen, wie das Mittelalter seine Erfindungen zu präsentieren wußte. - Chiara Frugoni (* 1940), italienische Mittelalterhistorikerin, Tochter von Arsenio. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640 Grüner Pappband mit gelbgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 72930
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 200 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 761-836 9783406509117 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2460114
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Opd.m.OU. 200 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657. Artikel-Nr. 114518
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 200 (8) Seiten mit 100 Abbildungen, davon 91 in Farbe. 24,5 x 16,5 cm. Umschlaggestaltung: Atelier 59, Fritz Lüdtke. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Ungelesen. Was verdanken wir dem Mittelalter? Zum Beispiel die Brille, das Papier, die Universität, die Tonleiter und das Leihhaus. Das Mittelalter hat uns mit Knöpfen, Hosen und auch mit Unterhosen versehen, mit Spielkarten, Tarock und Schach; es hat mit der Erfindung des Karnevals für unsere Unterhaltung gesorgt, mit Betäubungsmitteln den Schmerz gelindert. Im Haus hat das Mittelalter das Fensterglas, den Kamin und die Katze gebracht; es hat die Nudel erfunden und die Gabel gleich mit dazu. Das Mehl für den Teig wurde von Wasser- und Windmühlen gemahlen, die im Mittelalter den großen Aufschwung erlebten, denn man lernte, die Wasserkraft zu nutzen. Das Mittelalter erfand die Schubkarre und die Wagenachse, den Kompaß und die Räderuhr, die wiederum den Zeitbegriff veränderte und das Stundenzählen erst ermöglichte. Aber auch das Jenseits wurde revolutioniert durch die Entdeckung des Fegefeuers, von dessen Existenz man bis dahin nicht wußte und das den armen Seelen ein Zwischenreich bot, das vor der ewigen Verdammnis bewahren konnte. Schließlich kümmerte sich das Mittelalter auch um die Kinder und erschuf für sie den Weihnachtsmann. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - es bietet einen bunten Strauß überraschender Einsichten in die Welt des Mittelalters und zeigt in zahlreichen Abbildungen, wie das Mittelalter seine Erfindungen zu präsentieren wußte. - Chiara Frugoni (* 1940), italienische Mittelalterhistorikerin, Tochter von Arsenio. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640 Grüner Pappband mit gelbgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 72943
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
8°, gebunden Ausgabe. Zustand: Gut. 200 S. kleinere Gebrauchtsspuren, innen sauber und ordenlich V18 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 609. Artikel-Nr. 591534
Anzahl: 1 verfügbar