EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03407809964-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03407809964-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Sokrates und Platon, Diogenes und Aristoteles formulierten die grossen Fragen, die uns bis heute beschaftigen. Kenntnisreich, anschaulich und dabei auf das Wesentliche konzentriert, ist diese Biographie zugleich Einfuhrung in die Philosophie und in die antike Welt. Wer sind wir? Was konnen wir erkennen? Wie sieht die ideale Gesellschaft aus?, wollten die Urvater der Philosophie wissen. Und versuchten, diese Fragen erstmals nicht mehr mit der Berufung auf die Gotter zu beantworteten - sondern logisch und rational. Ihre Ideen beeinflussten nicht nur die Zeitgenossen, sondern spater auch das Christentum, den fruhen Islam und unsere modernen Wissenschaften. Arnulf Zitelmann erzahlt von vier grossen Denkern und vier Visionen. Von Sokrates, der die Kunst des Fragens lehrte und dafur den Gifttod starb. Von Platon, der mit seiner 'Akademie' die erste Universitat der Welt grundete und das beruhmte 'Hohlengleichnis' formulierte. Von Diogenes, der in einer Tonne wohnte und der erste Weltburger war. Und von Aristoteles, der nicht nur eine wissenschaftliche Autoritat war, sondern auch Erzieher von Alexander dem Grossen. Artikel-Nr. 2990190f-e3a7-4c3e-97fd-063f83263330
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. Deutsche Erstausgabe. 328 S. !!Ecken des Buchdeckels sind angestossen!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. A250113ah140 ISBN: 9783407809964 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 395. Artikel-Nr. 715767
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. 328 Seiten; 9783407809964.2 Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 833438
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2007. Sokrates und Platon, Diogenes und Aristoteles formulierten die großen Fragen, die uns bis heute beschäftigen. Kenntnisreich, anschaulich und dabei auf das Wesentliche konzentriert, ist diese Biographie zugleich Einführung in die Philosophie und in die antike Welt. Wer sind wir? Was können wir erkennen? Wie sieht die ideale Gesellschaft aus?, wollten die Urväter der Philosophie wissen. Und versuchten, diese Fragen erstmals nicht mehr mit der Berufung auf die Götter zu beantworteten sondern logisch und rational. Ihre Ideen beeinflussten nicht nur die Zeitgenossen, sondern später auch das Christentum, den frühen Islam und unsere modernen Wissenschaften. Arnulf Zitelmann erzählt von vier großen Denkern und vier Visionen. Von Sokrates, der die Kunst des Fragens lehrte und dafür den Gifttod starb. Von Platon, der mit seiner »Akademie« die erste Universität der Welt gründete und das berühmte »Höhlengleichnis« formulierte. Von Diogenes, der in einer Tonne wohnte und der erste Weltbürger war. Und von Aristoteles, der nicht nur eine wissenschaftliche Autorität war, sondern auch Erzieher von Alexander dem Großen. Autor: Arnulf Zitelmann, geb. 1929, studierte Philosophie und Theologie. Er war Religionslehrer und lebt heute als freier Schriftsteller in Darmstadt. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte er zahlreiche Abenteuer-Romane und Biographien. Für sein literarisches Gesamtwerk wurde er mit dem Friedrich-Bödecker-Preis und dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Doro Göbel, geb. 1958, lebt mit Ihrem Mann Peter Knorr als freischaffende Illustratorin in Nierstein am Rhein. Beide illustrieren Kinderbücher und gestalten Bucheinbände. Das Wimmelbuch "Der Ausflug" haben die beiden gemeinsam konzipiert und realisiert. Aristoteles Biographie DIOGENES von Sinope Griechenland Kindersachbuch Jugendsachbuch Kinder- und Jugendbücher Biografien Sachbücher Sachbilderbücher Religion Philosophie Platon Sokrates »Ich weiß, dass ich nichts weiß«: Die vier großen Philosophen der Antike. Sokrates, Platon, Aristoteles, Diogenes (Beltz & Gelberg) [Gebundene Ausgabe] Arno Görlach (Illustrator), Doro Göbel (Illustrator), Arnulf Zitelmann (Autor) Arno Görlach, Doro Göbel - Alter: 14 - 15 Jahre Aristoteles Biographie DIOGENES von Sinope Griechenland Kindersachbuch Jugendsachbuch Kinder- und Jugendbücher Biografien Sachbücher Sachbilderbücher Religion Philosophie Platon In deutscher Sprache. 328 pages. 19,2 x 12,4 x 2,8 cm. Artikel-Nr. BN21887
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. ZW-N04O-V71H
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. 0I-OC8P-7G75
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. TO-08HK-XW9U
Anzahl: 1 verfügbar