(...) "Den Autoren ist ein großer Wurf gelungen. Was sie an Fallbeispielen, Tool-Sammlungen und Konzeptionen vorlegen, ist in der Tat zukunftsweisend." www.flexible-unternehmen.de, 15.02.2001
Kann man Kompetenz managen? Aufbauend auf den Erkenntnissen des Wissensmanagements beschreiben die Autoren die Entwicklung von Kompetenzen auf den Ebenen Individuum, Unternehmen und Konzern. Anhand von Leitfragen und eines Selbsttests lernen Führungskräfte, die eigene Kompetenz und diejenige ihres Unternehmens zu managen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 14,11 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03409116621-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. 180 Seiten; 9783409116626.3 Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 868874
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 180 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 492254/2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783409116626_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Spielregeln des Wettbewerbs werden durch die Wissensgesellschaft und E-Business revolutioniert. Um daraus eigene Wettbewerbsvorteile zu ziehen, ist Kompetenz gefragt, beim Individuum, beim Unternehmen und im Konzern. Kompetenz bedeutet Handlungs- und Problemlösungsfähigkeit und damit Fähigkeiten im Umgang mit Wissen.Die Autoren stellen das Kompetenz-Management auf drei Ebenen dar:- Individuelle Managementkompetenz und persönliches Wissensmanagement- Entwicklung und Management organisationaler Kompetenz- Kompetenzaufbau im Unternehmensverbund.Anhand von Leitfragen und Fallbeispielen kann der Leser seine eigene Situation kritisch überdenken.Das Werk wendet sich an Führungskräfte und Unternehmensberater sowie jeden, der sich mit Fragen der Kompetenz beschäftigt.Professor Dr. Gilbert J.B. Probst ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Management, Direktor des Executive MBA-Programms an der HEC, Universität Genf .Dr. Arne Deussen ist Leiter Strategie und Controlling bei einem führenden Hersteller designorientierter Produkte für das Elektroinstallationshandwerk und Assistant Professor am AIT, Bangkok.Dr. Martin J. Eppler ist Dozent an der Universität St. Gallen und leitet dort das Kompetenzzentrum Enterprise Knowledge Medium.Dr. Steffen P. Raub ist Assistant Professor am Asian Institute of Technology (AIT) in Bangkok, Thailand und Lehrbeauftragter an der HEC Lausanne. Artikel-Nr. 9783409116626
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Kompetenz-Management | Wie Individuen und Organisationen Kompetenz entwickeln | Gilbert Probst (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 175 S. | Deutsch | 2000 | Gabler Verlag | EAN 9783409116626 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106109872
Anzahl: 5 verfügbar