EUR 6,50 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Pp. Zustand: Gut. 24 cm ; Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 225 Seiten mit diversen Abbildungen. Gutes Exemplar. hwR.-L.-1413 ISBN: 341204900X. Artikel-Nr. 82063
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Zustand: gut. X, 225 S., Abb., 24 cm, Schutzumschlag mit Läsuren. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. B668-009
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0341204900X-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.2000. Außen: verschmutzt, angestoßen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. Fehlt: Schutzumschlag. | Seiten: 225 | Produktart: Sonstiges. Artikel-Nr. 208202/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2000. Wenn eine Stadt im Grenzraum zwischen Mittel-, Ost- und Südosteuropa immer wieder den Besitzer wechselt, erst zu "später Stunde" in der Geschichte zu raschem Erblühen kommt und dennoch für mehrere Völker zum Brennpunkt kulturellen und zivilisatorischen Aufstiegs wird, ist das eine ungewöhnliche Stadt. Sie heißt Czernowitz. Wer sich die Zeit nimmt, den Werdegang der Stadt Czernowitz aufmerksam zu verfolgen, wird rasch erkennen, dass das Bild dieses Ortes allein mit den bekannten "deutschen" und "jüdischen" Facetten zu keinem Ganzen gerät. Um sich Czernowitz wirklich zu nähern, wird man genauer hinsehen müssen und auch den anderen Seiten dieser Stadt zwischen "West" und "Ost" Beachtung schenken. Das Gesicht von Czernowitz trägt Spuren, die von einem jahrhundertelangen Auf und Ab zeugen. Die Stadt im Herzen der Bukowina erlebte türkische Besatzung und österreichische Herrschaft. Sie wurde rumänisch nach 1918 und von Deutschen besetzt im Zweiten Weltkrieg. Sie war Teil des russischen Sowjetimperiums und wurde erst nach den Zusammenbruch des "Ostblocks" ukrainisch. Die Universitäts- und Theaterstadt war kulturelles Zentrum und Heimat für Ukrainer, Rumänen, Deutsche, Polen und Juden. Jede dieser Gruppen hatte einen anderen geistigen Zugang zu Czernowitz. Indem dieses Buch die verschiedenen Wurzeln und Traditionen gegenüberstellt, wird erkennbar, warum Czernowitz ein Symbol für das Zusammenleben verschiedener Völker werden konnte. In deutscher Sprache. 225 pages. 23,6 x 16,2 x 2,4 cm. Artikel-Nr. BN18306
Anzahl: 1 verfügbar