Der erste Gesamtuberblick uber die Museumsgeschichte Berlins versammelt alle 227 Hauser: vom Alten Museum bis zum Zeughaus, von archaologischen und kunsthistorischen Sammlungen bis zu Naturkunde- und Technikmuseen, von der hoefischen Kunstkammer des 16. Jahrhunderts bis zum Computerspielemuseum. Die beiden Kunsthistoriker Hans Georg und Katrin Hiller von Gaertringen richten dabei ihr Augenmerk besonders auf die Entstehungsgeschichte, Sammlungspolitik und Architektur. Der chronologische Aufbau des prachtig illustrierten Buches nach den Jahren der Eroeffnung erschliesst ungeahnte Zusammenhange und ruckt auch Museen ins Blickfeld, die heute in Vergessenheit geraten sind: Haben Sie gewusst, dass es in dieser Stadt einmal ein Kolonialmuseum, ein Museum fur Meereskunde und ein Museum fur Leibesubungen gab? Warum Ausstellungsraume im 19. Jahrhundert farbig, im 20. Jahrhundert weiss waren? Auf welchem Weg ein riesiges Monument der antiken Architektur wie der Pergamonaltar aus der Turkei in das Gebaude auf der Berliner Museumsinsel gelangte? Oder warum ein Kunstsammler mit Presslufthammern und Diamantsagen seine Ausstellungsraume ausgerechnet in einen Bunker frasen liess? Das Buch wurdigt zudem die bedeutenden Architekten - von Schinkel uber Mies van der Rohe bis zu Libeskind - und ihre Museumsbauten. Die Prasentation der einzelnen Hauser fugt sich zu einer leichtfussigen und grundlich recherchierten Historie der pulsierenden Berliner Museumslandschaft. Durch die ubersichtliche Gliederung nach den Museen besitzt der Band die Qualitat eines Nachschlagewerkes.
Hans Georg Hiller von Gaertringen is an art historian at the Humboldt-Universit t Berlin and the author of Museum Island Berlin and Its Treasures. Katrin Hiller von Gaertringen is an art historian and author.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 37,99 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 1. 472 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1814 Gebundene Ausgabe, Maße: 19.69 cm x 4.32 cm x 26.04 cm. Artikel-Nr. 661437533
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 471 S. Ehem. Bibliotheksexemplare mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, wenige Gebrauchsspuren. 761-2458 9783422072732 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050. Artikel-Nr. 2481582
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
471 S. mit zahlreichen Abbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200 4°. Original-Pappband, kein Schutzumschlag, Einband etwas berieben, sonst gutes und sauberes Exemplar. Artikel-Nr. 344497
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der erste Gesamtüberblick über die Museumsgeschichte Berlins versammelt alle 227 Häuser: vom Alten Museum bis zum Zeughaus, von archäologischen und kunsthistorischen Sammlungen bis zu Naturkunde- und Technikmuseen, von der höfischen Kunstkammer des 16. Jahrhunderts bis zum Computerspielemuseum. Die beiden Kunsthistoriker Hans Georg und Katrin Hiller von Gaertringen richten dabei ihr Augenmerk besonders auf die Entstehungsgeschichte, Sammlungspolitik und Architektur. Der chronologische Aufbau des prächtig illustrierten Buches nach den Jahren der Eröffnung erschließt ungeahnte Zusammenhänge und rückt auch Museen ins Blickfeld, die heute in Vergessenheit geraten sind: Haben Sie gewusst, dass es in dieser Stadt einmal ein Kolonialmuseum, ein Museum für Meereskunde und ein Museum für Leibesübungen gab Warum Ausstellungsräume im 19. Jahrhundert farbig, im 20. Jahrhundert weiß waren Auf welchem Weg ein riesiges Monument der antiken Architektur wie der Pergamonaltar aus der Türkei in das Gebäude auf der Berliner Museumsinsel gelangte Oder warum ein Kunstsammler mit Presslufthämmern und Diamantsägen seine Ausstellungsräume ausgerechnet in einen Bunker fräsen ließ Das Buch würdigt zudem die bedeutenden Architekten - von Schinkel über Mies van der Rohe bis zu Libeskind - und ihre Museumsbauten. Die Präsentation der einzelnen Häuser fügt sich zu einer leichtfüßigen und gründlich recherchierten Historie der pulsierenden Berliner Museumslandschaft. Durch die übersichtliche Gliederung nach den Museen besitzt der Band die Qualität eines Nachschlagewerkes. Artikel-Nr. 9783422072732
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
bestens erhalten mit geringsten Gebrauchsspuren, mit zahlreichen Abbildungen, mit grafischen Darstellungen Sprache: Deutsch 2150 gr. 2150. Artikel-Nr. 72281
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EA, 27x21 cm, 472 S., OPbd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 161950AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Der erste Gesamtueberblick ueber die Museumsgeschichte Berlins versammelt alle 227 Haeuser: vom Alten Museum bis zum Zeughaus, von archaeologischen und kunsthistorischen Sammlungen bis zu Naturkunde- und Technikmuseen, von der hoefischen Kunstkammer des 16. Jahr. Artikel-Nr. 4523942
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Eine Geschichte der Berliner Museen in 227 Häusern | Hans Georg Hiller von Gaertringen (u. a.) | Buch | 472 S. | Deutsch | 2014 | Deutscher Kunstverlag | EAN 9783422072732 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105307932
Anzahl: 1 verfügbar