EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03430155215-V
Anzahl: 12 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03430155215-G
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fine. Goethe und Gottschalk, Luther und Lagerfeld, Beethoven und Bohlen: Sie alle gehören zu den \"100 größten Deutschen\". Zumindest nach Ansicht des ZDF und seiner Zuschauer. Die nämlich haben im Sommer und Herbst 2003 in einer großen Aktion jene Landsleute gekürt, die sich in den letzten Jahrhunderten bis in die jüngste Gegenwart durch herausragende Leistungen, besonderen Erfindergeist oder charakterliche Stärke verdient gemacht haben. Eine bunte Mischung ist dabei herausgekommen, eine große Fernsehshow -- und auch ein Buch, in dem die ZDF-Haushistoriker Guido Knopp und Peter Arens die Biografien der \"100 größten Deutschen\" noch einmal zum Nachlesen zusammengefasst haben. Jeder Kandidat wird mit einem großformatigen Porträtbild sowie mit einem zweiseitigen Kurzlebenslauf vorgestellt: Staatsmänner, Wissenschaftler, Schriftsteller, Sportler und Sänger. Die Texte sind pointiert geschrieben und streifen die wichtigsten Stationen und Leistungen im Leben der Betreffenden. Natürlich gehen die Beschreibungen angesichts des knappen Umfangs nicht allzu sehr in die Tiefe. Trotzdem verraten sie oft mehr über eine Person als ein Lexikonartikel, weil sie nicht nur Fakten aneinander reihen, sondern auch kleine vielsagende Geschichten erzählen oder Einschätzungen enthalten. Über eine Bewertung der Auswahl kann man getrost streiten. Hat es Heino wirklich verdient, in einer Reihe zu stehen mit Alexander von Humboldt oder Hildegard von Bingen? Ja, meinen die Autoren im Vorwort: \"Wir wollten Debatten, wollten demokratische Vielfalt statt Einvernehmen und Konformität.\" Dieses Ziel hat das ZDF erreicht, wenngleich die Pop- und Boulevardkultur natürlich tiefe Spuren in der Liste der \"Besten\" hinterlassen hat. Im Buch tauchen die 100 Persönlichkeiten übrigens in alphabetischer Reihenfolge auf. Wer wirklich würdig ist, sich zu den Besten der Besten, den Top Ten, zu zählen, wollte das ZDF seinen Zuschauern überlassen -- und jeder Leser kann das beim Durchblättern dieses Buches noch einmal für sich selbst entscheiden. --Christoph Peerenboom. Artikel-Nr. 7fce21d6-383c-44df-98f3-68da94140592
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Goethe und Gottschalk, Luther und Lagerfeld, Beethoven und Bohlen: Sie alle gehören zu den \"100 größten Deutschen\". Zumindest nach Ansicht des ZDF und seiner Zuschauer. Die nämlich haben im Sommer und Herbst 2003 in einer großen Aktion jene Landsleute gekürt, die sich in den letzten Jahrhunderten bis in die jüngste Gegenwart durch herausragende Leistungen, besonderen Erfindergeist oder charakterliche Stärke verdient gemacht haben. Eine bunte Mischung ist dabei herausgekommen, eine große Fernsehshow -- und auch ein Buch, in dem die ZDF-Haushistoriker Guido Knopp und Peter Arens die Biografien der \"100 größten Deutschen\" noch einmal zum Nachlesen zusammengefasst haben. Jeder Kandidat wird mit einem großformatigen Porträtbild sowie mit einem zweiseitigen Kurzlebenslauf vorgestellt: Staatsmänner, Wissenschaftler, Schriftsteller, Sportler und Sänger. Die Texte sind pointiert geschrieben und streifen die wichtigsten Stationen und Leistungen im Leben der Betreffenden. Natürlich gehen die Beschreibungen angesichts des knappen Umfangs nicht allzu sehr in die Tiefe. Trotzdem verraten sie oft mehr über eine Person als ein Lexikonartikel, weil sie nicht nur Fakten aneinander reihen, sondern auch kleine vielsagende Geschichten erzählen oder Einschätzungen enthalten. Über eine Bewertung der Auswahl kann man getrost streiten. Hat es Heino wirklich verdient, in einer Reihe zu stehen mit Alexander von Humboldt oder Hildegard von Bingen? Ja, meinen die Autoren im Vorwort: \"Wir wollten Debatten, wollten demokratische Vielfalt statt Einvernehmen und Konformität.\" Dieses Ziel hat das ZDF erreicht, wenngleich die Pop- und Boulevardkultur natürlich tiefe Spuren in der Liste der \"Besten\" hinterlassen hat. Im Buch tauchen die 100 Persönlichkeiten übrigens in alphabetischer Reihenfolge auf. Wer wirklich würdig ist, sich zu den Besten der Besten, den Top Ten, zu zählen, wollte das ZDF seinen Zuschauern überlassen -- und jeder Leser kann das beim Durchblättern dieses Buches noch einmal für sich selbst entscheiden. --Christoph Peerenboom. Artikel-Nr. 24157822-ca5c-4093-a732-1651843197e7
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Wie neu. 1. Auflage. 1050 g. Der Versand erfolgt in Deutschland im versicherten Paket. Mit zahlreichen Fotografien. deutsch 317 pages. Hardcover, Original-Schutzumschlag. Artikel-Nr. A-22519
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Hamelyn, Madrid, Spanien
Zustand: Como nuevo. : Descubre en 'Nuestros Mejores' un fascinante recorrido por las vidas y logros de las 100 figuras más destacadas de Alemania. Desde estadistas y científicos hasta escritores y deportistas, este libro ofrece una mirada concisa pero reveladora a las personalidades que han moldeado la historia y la cultura alemana. Acompañado de retratos impactantes y biografías accesibles, este libro es una ventana a la grandeza y diversidad del talento alemán, ideal para aquellos que buscan inspiración y conocimiento en las historias de quienes han dejado una huella imborrable. EAN: 9783430155212 Tipo: Libros Categoría: Historia Título: Unsere Besten Autor: Guido Knopp| Peter Arens Editorial: Econ, München, 2003 Idioma: de Páginas: 319 Formato: tapa dura. Artikel-Nr. Happ-2024-09-23-443699f9
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 319 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm sehr guter Zustand, wohl ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1031. Artikel-Nr. 44068
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
Fester Einband. Opbd., 319 S. gebunden. Neuwertig, noch in Folie eingeschweißt. sehr guter Zustand 1004 gr. Artikel-Nr. 016868
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
Auflage: 1. 319 Seiten Gebraucht,sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1023 24,6 x 16,2 x 3,0 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 108620
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Edition H. Schroeder e.K., Wildflecken, BY, Deutschland
Gr.-8°, Pp. mit Schutzumschlag. 1. Aufl. 319 S. : zahlr. Ill. , 25 cm Aus dem Klappentext: "Adenauer oder Augstein? Beckenbauer oder Bach? Karl Marx oder Karl May? Welche Deutschen sind so wichtig, so bedeutend, ja so "groß", dass sie als Vorbilder dienen können? Aus einer Liste von etwa 500 Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart wählten die Deutschen im Sommer 2003 jene "Top 100" aus, die von A bis Z in diesem Buch abgebildet sind und deren Leben und Leistungen hier erzählt werden." Das Buch ist in einem sehr guten Zustand, der Schutzumschlag an den Rändern ein bißchen geknickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500. Artikel-Nr. 3156
Anzahl: 1 verfügbar