Das aufregendste paranormale Phänomen seit den Kornkreisen
Wer eine Digitalkamera besitzt, kennt das Phänomen vielleicht: Kleine, leuchtende Flecken und Kreise in allen Regenbogenfarben zeigen sich auf den Fotos und überlagern den Bildhintergrund. Meist werden solche Phänomene als Staubpartikel oder andere Verunreinigungen der Linse interpretiert. Ledwith und Heinemann erforschten die rätselhaften Farbflecke genauer. Ihre spannende Schlussfolgerung: Orbs können durch rationale Deutungen nicht gänzlich erklärt werden. Ihre Anzahl ist seit dem Aufkommen der digitalen Fototechnik stetig gewachsen, und sie zeigen alle Anzeichen selbstständiger Beweglichkeit und Intelligenz. Sind sie Boten aus einer anderen Dimension, die sich uns auf diesem Weg offenbaren? Mit Sicherheit sind Orbs das aufregendste paranormale Phänomen, das sich seit den Kornkreisen auf der Erde gezeigt hat.
Míceál Ledwith war Professor für systematische Theologie und wurde als Autor vor allem durch seine dreiteilige Veröffentlichung "Forbidden Truth" bekannt. Klaus Heinemann wuchs in Deutschland auf. Er promovierte in Physik an der Universität Tübingen, arbeitete lange an wissenschaftlichen Forschungsprojekten für die NASA sowie als Professor an der Stanford University.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03442338174-G
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
München : Goldmann 2008, 238, 64 Seiten, Illustr., 20 cm, kart. ; tadelloser Zustand, keine Einträge. Artikel-Nr. spir-s21-1706-8177
Anzahl: 1 verfügbar