EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 235 S. m. zahlr. Illustr. Gebunden m. SU. Sehr gut erhalten. Artikel-Nr. 204950
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03446432051-B
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03446432051-G
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. IX, 235 S. : Ill. ; 18 cm guter, sauberer Zustand, wohl ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297. Artikel-Nr. 47391
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. 235 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. rissig // Entscheidungsfindung , Kognition , Sozialpsychologie, Psychologie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie L030 9783446432055 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390. Artikel-Nr. 337175
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03446432051-V
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03446432051-N
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. [9.Aufl.]. 235 S. Schutzumschlag gering bestaubt // Entscheidungsfindung , Kognition , Sozialpsychologie, Psychologie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie L045 9783446432055 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 251555
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AwesomeBooks, Wallingford, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Very Good. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen A�berlassen This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. Artikel-Nr. 7719-9783446432055
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. 15. Auflage. IX, 235 Seiten mit zahlreichen Illustrationen von El Bocho und Simon Stehle. 17,9 cm. Umschlaggestaltung: Birgit Schweitzer. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Ungelesen. "Die Fortsetzung von Dobellis Bestseller über Fußangeln des Denkens ist nicht schwächer als der erste Band und wartet mit einer in diesem Sachbuchgenre bemerkenswerten Einsicht auf: Wir brauchen keine zusätzliche Schlauheit, keine neuen Ideen, keine Hyperaktivität, wir brauchen nur weniger Dummheit. Dieses Buch ist ein bescheidener Beitrag dazu." Dennis Scheck, druckfrisch. Unzählige Leser begeistern sich für Rolf Dobellis gescheite Texte über unsere häufigsten Denkfehler. Doch wer Dobellis Ratschläge zum klaren Denken beherzigt, ist noch lange nicht aus dem Schneider, denn auf dem Weg vom Denken zum Handeln lauern weitere Fallstricke. Glücklicherweise kann man die umgehen - wenn man weiß, wie. Genau das verrät "Die Kunst des klugen Handelns": In 52 Kapiteln zeigt Dobelli, warum es sich lohnt, Türen zu schließen und auf Optionen zu verzichten, warum Informationsüberfluss zu unklugem Handeln anstiftet, warum Geld stets in emotionale Kleider gehüllt ist und wir es darum oft unbedacht ausgeben. Rolf Dobelli gibt Ihnen das nötige Rüstzeug: Schlagen Sie nicht jeden Irrweg ein, nur weil andere ihn gehen. Lernen Sie aus den Fehlern, die andere freundlicherweise für Sie machen. Denken Sie klar und handeln Sie klug! - Rolf Dobelli (ursprünglich Döbeli (* 15. Juli 1966 in Luzern) ist ein Schweizer Schriftsteller und Unternehmer. Leben: Rolf Dobelli studierte Philosophie und Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen, wo er mit einer Dissertation zum Thema Dekonstruktion des ökonomischen Diskurses promoviert wurde. Er arbeitete anschließend in der Wirtschaft, etwa als Finanzchef und Geschäftsführer verschiedener Tochtergesellschaften der Swissair. 1999 gründete er zusammen mit Freunden die Firma getAbstract, einen Verlag für Buchzusammenfassungen. 2011 trat Dobelli aus der operativen Führung von getAbstract zurück, um sich dem Schreiben zu widmen. Zusammen mit Andreas Scholz von Bloomberg Television moderierte er von 2001 bis 2009 die wöchentliche Fernsehsendung Seitenweise Wirtschaft. Im Jahr 2010 moderierte Dobelli die wöchentliche Büchersendung auf NZZ Online. Er schrieb die wöchentliche Kolumne Klarer Denken für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (bis Ende 2011), die Schweizer SonntagsZeitung (2010 bis 2012) und bis Oktober 2012 für Die Zeit. Seit Oktober 2013 schreibt Dobelli eine wöchentliche Kolumne für den Stern. Dobellis Buch Die Kunst des klaren Denkens stand mehrere Monate lang auf dem ersten Platz der Spiegel-Bestsellerliste und war Nummer 1 Spiegel-Jahresbestseller des Jahres 2012.[10] Sein Buch Die Kunst des klugen Handelns erschien 2012 und stand ebenfalls auf der Spiegel-Bestsellerliste. Beide Bücher standen in den Top 10 der Bestsellerlisten von Großbritannien, Korea, Indien, Irland und Singapur. In seinem Roman Fünfunddreißig Eine Midlife-Story (2003) reflektiert der Protagonist Gehrer, ein 35-jähriger erfolgreicher Manager, über sein bisheriges Leben. Er beschreibt teilweise sarkastisch seine Sinnkrise, seine früheren und jetzigen Freunde und seine Ziele. Dobellis nächste Werke waren Und was machen Sie beruflich? (2004), ein Roman über den Zerfall einer erfolgreichen Manager-Existenz, Himmelreich (2006), ein Liebesroman mit Anleihen aus Max Frischs Homo Faber, Wer bin ich? 777 indiskrete Fragen (2007), Turbulenzen (2007) und Massimo Marini (2010), ein Entwicklungsroman und Einwanderungsgeschichte. Dobelli prangert in einem für den Schweizer Monat verfassten und in gekürzter Form im The Guardian abgedruckten Essay den Hunger nach neuen Nachrichten an. Er selbst verzichtet auf den Konsum von News, die er mit Giften für das Gehirn und den Geist vergleicht, und plädiert für eine gesunde Nachrichtendiät". Dobelli ist Gründer und Kurator von Zurich.Minds. Im September 2013 erhob der Autor Nassim Nicholas Taleb den Vorwurf, Dobelli habe in D. Artikel-Nr. 71227
Anzahl: 1 verfügbar