Prüft alles, behaltet das Gute: Selbst entscheiden, was man glaubt - Hardcover

9783451328091: Prüft alles, behaltet das Gute: Selbst entscheiden, was man glaubt
  • ISBN 10 3451328097
  • ISBN 13 9783451328091
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
224 S. ; 21 cm Schönes, ordentliches...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 14,50 für den Versand von Österreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Prüft alles, behaltet das Gute: Selbst entscheiden,...

Beispielbild für diese ISBN

Schwikart, Georg:
ISBN 10: 3451328097 ISBN 13: 9783451328091
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Pp. Zustand: Gut. 224 S. ; 21 cm Schönes, ordentliches, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 33097

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,50
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Schwikart, Georg:
ISBN 10: 3451328097 ISBN 13: 9783451328091
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 224 Seiten; Zustand: sehr gut. Geringfügige Gebrauchs- oder Lagerspuren. 277 ISBN 9783451328091 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 363 21 cm, gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, Pappe. Artikel-Nr. 44770

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Georg Schwikart
ISBN 10: 3451328097 ISBN 13: 9783451328091
Gebraucht Hardcover

Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

--- TOP Exemplar --- INGARDIO - Ihr privater Buchversand für Religion und Biografien: Alle Bücher geprüft und in angegebenem Zustand. Abweichende Auflage ist möglich. Das komplette Buchangebot finden Sie auf. Artikel-Nr. 21378AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Georg Schwikart
ISBN 10: 3451328097 ISBN 13: 9783451328091
Gebraucht Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Immer mehr Menschen wollen ihren Glauben intensiv leben, ohne in ein veraltetes konfessionelles Korsett eingeschnürt zu sein, das keine Luft zum spirituellen Atmen lässt. In einer globalisierten Welt werden nicht nur Waren ausgetauscht, sondern auch Überzeugungen, reisen nicht nur Touristen umher, sondern auch religiöse Traditionen. Auf diese Weise entsteht aus Kontakt Interesse und aus Interesse entsteht Faszination: Viele Menschen wollen deshalb andere Religionen und Traditionen nicht nur tolerieren, sondern sich davon bereichern lassen und sie in den eigenen Alltag einbeziehen. Das geht weit hinaus über Oberflächlichkeiten wie Buddha-Statuen im Vorgarten und eine Menora im Flur und drückt ein echtes inneres Bedürfnis, eine religiöse Sehnsucht aus. Von konservativen Kreisen wird dieser Trend oft als 'Synkretismus' oder 'Patchwork-Religion' verunglimpft und als Gefahr für die traditionellen Religionen gebrandmarkt. Es ist eine innere Abwehrhaltung gegen alles, was von draußen kommt und vielleicht erst einmal fremd ist - ein Schutzmechanismus, den man auch aus anderen Zusammenhängen kennt. Autor Georg Schwikart greift den Begriff des Synkretismus auf, deutet ihn aber ganz anders. Positiver und vor allem als etwas, was nicht fremd ist und schon gar nicht von außen kommt, im Gegenteil: In seinem Buch beschreibt er auf anschauliche Weise, dass das Christentum sogar so entstanden und zugrundeliegende Gedanke tief verankert, ja sogar in der DNA des Christentum ist. Von dieser Analyse aus entwickelt Schwikart auf unterhaltende und zugleich tiefgründige Art seine Idee von einem persönlichen Glaubensleben, das sich nicht gegen Einflüsse anderer Religionen und Traditionen abschirmt, sondern sie im Gegenteil aufnimmt, integriert und auf diese Weise an Breite gewinnt, ohne die Tiefe zu verlieren. Der Autor sind dabei nicht das Klagelied der Relativierung, sondern das Loblied der Reflexion. Intellektuell anspruchsvoll, aber nicht kompliziert, sondern mitreißend geschrieben ist dieses Buch deshalb ein starkes Plädoyer und eine tiefe Inspiration für alle, die ihren Glauben selbst entdecken und sich dabei nicht durch vorgefertigte Meinungen einschränken lassen wollen. Der persönliche Glaube ist am Ende immer auch eine persönliche Entscheidung. Das Buch zeigt viele verschiedene Wege auf zu dieser Entscheidung und ermutigt dazu, diesen Weg zu gehen. Ein Weg, an dessen Ende nichts anderes steht, als das Ziel jedes spirituellen und religiösen Menschen: ein freier und authentischer Glaube. Artikel-Nr. INF1000376856

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,70
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,80
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb