Selbstreflexion in der Pflegepraxis: Gemeinsam aus Erfahrungen lernen - Softcover

9783456839356: Selbstreflexion in der Pflegepraxis: Gemeinsam aus Erfahrungen lernen
  • ISBN 10 3456839359
  • ISBN 13 9783456839356
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
In der Pflege tauchen immer wieder...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Selbstreflexion in der Pflegepraxis: Gemeinsam aus...

Beispielbild für diese ISBN

Christopher Johns
ISBN 10: 3456839359 ISBN 13: 9783456839356
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. 2004. In der Pflege tauchen immer wieder Ideen auf, die neue Wege beschreiten in der Sicht auf Management und Entwicklung der Pflegepraxis. - Johns Ansatz der reflektierten Pflegepraxis hat die englische Pflegepraxis revolutioniert und sich als effektives Instrument zur Praxisentwicklung erwiesen. Er verbindet die Selbstreflexion der Pflegepraktiker mit dem Anspruch an eine ganzheitliche Versorgung des Patienten. Der Weg dahin wird mit einem leicht anwendbaren Instrument zur Selbstreflexion, dem «Nach-Denken» über die pflegepraktische Erfahrungen und Vorfälle, beschrieben.Johns beschreibt eine Kultur der Pflege, die reflektiert, reflexiv, kreativ und sensitiv zugleich ist. Er bietet:eine praktische Anleitung, um eine reflektierte Pflegepraxis zu entwickelneinen auf die Pflege und die Beziehung zum Patienten konzentrierten AnsatzBeispiele reflektierter Pflegepraxis aus unterschiedlichen Praxisfeldernformuliert Fragen, die zum Nachdenken über die Praxis anregen. Aus dem Inhalt: Entwickeln einer Praxisphilosophie Etablieren eines reflektierten Patientendialogs Eine reflektierte Pflegepraktikerin sein und werden Für den anderen da sein: Die Essenz eines effektiven holistischen Pflegeansatzes Adäquat und effektiv reagieren Sich selbst kennen und managen in einer auf Caring beruhenden Pflegebeziehung Ein Arbeitsklima schaffen, das ganzheitliches Pflegen unterstütztReflektiert kommunizieren Aus dem Inhalt: -Entwickeln einer Praxisphilosophie -Etablieren eines reflektierten Patientendialogs -Eine reflektierte Pflegepraktikerin sein und werden -Für den anderen da sein: Die Essenz eines effektiven holistischen Pflegeansatzes -Adäquat und effektiv reagieren -Sich selbst kennen und managen in einer auf Caring beruhenden Pflegebeziehung -Ein Arbeitsklima schaffen, das ganzheitliches Pflegen unterstützt -Reflektiert kommunizieren Reihe/Serie Pflegepraxis Mitarbeit Anpassung von: Elke Steudter Übersetzer Märle Poser, Patrick Muijsers, Silke Hinrichs Zusatzinfo Abb. Sprache deutsch Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Pfleger Pflegemanagement Qualität Recht Medizin Pflege Humanmedizin Altenpflege Krankenpflege Pflegephilosophie Pflegepraxis Pflegeprozess Selbstreflexionen ISBN-10 3-456-83935-9 / 3456839359 ISBN-13 978-3-456-83935-6 / 9783456839356 In deutscher Sprache. 309 pages. 22,2 x 14,6 x 3,2 cm. Artikel-Nr. BN41089

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 139,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Poser, Märle, Silke Hinrichs und Patrick Muijsers:
Verlag: Hogrefe AG, 2004
ISBN 10: 3456839359 ISBN 13: 9783456839356
Gebraucht Taschenbuch Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Gut. 1.,. 309 S. Eine Eintragung vorne, Eine Eintragung hinten, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. Sonst sehr gut erhalten. In der Pflege tauchen immer wieder Ideen auf, die neue Wege beschreiten in der Sicht auf Management und Entwicklung der Pflegepraxis. - Johns Ansatz der reflektierten Pflegepraxis hat die englische Pflegepraxis revolutioniert und sich als effektives Instrument zur Praxisentwicklung erwiesen. Er verbindet die Selbstreflexion der Pflegepraktiker mit dem Anspruch an eine ganzheitliche Versorgung des Patienten. Der Weg dahin wird mit einem leicht anwendbaren Instrument zur Selbstreflexion, dem «Nach-Denken» über die pflegepraktische Erfahrungen und Vorfälle, beschrieben.Johns beschreibt eine Kultur der Pflege, die reflektiert, reflexiv, kreativ und sensitiv zugleich ist. Er bietet:eine praktische Anleitung, um eine reflektierte Pflegepraxis zu entwickelneinen auf die Pflege und die Beziehung zum Patienten konzentrierten AnsatzBeispiele reflektierter Pflegepraxis aus unterschiedlichen Praxisfeldernformuliert Fragen, die zum Nachdenken über die Praxis anregen. Aus dem InhaltEntwickeln einer Praxisphilosophie Etablieren eines reflektierten PatientendialogsEine reflektierte Pflegepraktikerin sein und werdenFür den anderen da sein: Die Essenz eines effektiven holistischen PflegeansatzesAdäquat und effektiv reagierenSich selbst kennen und managen in einer auf Caring beruhenden PflegebeziehungEin Arbeitsklima schaffen, das ganzheitliches Pflegen unterstütztReflektiert kommunizieren. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 70845

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 184,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Johns, Christopher, Märle Poser und Silke Hinrichs:
Verlag: Hogrefe AG, 2004
ISBN 10: 3456839359 ISBN 13: 9783456839356
Gebraucht Taschenbuch Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Gut. 1.,. 309 S. Gebrauchtes Exemplar. Eine Eintragung vorne, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. Sonst sehr gut erhalten. In der Pflege tauchen immer wieder Ideen auf, die neue Wege beschreiten in der Sicht auf Management und Entwicklung der Pflegepraxis. - Johns Ansatz der reflektierten Pflegepraxis hat die englische Pflegepraxis revolutioniert und sich als effektives Instrument zur Praxisentwicklung erwiesen. Er verbindet die Selbstreflexion der Pflegepraktiker mit dem Anspruch an eine ganzheitliche Versorgung des Patienten. Der Weg dahin wird mit einem leicht anwendbaren Instrument zur Selbstreflexion, dem «Nach-Denken» über die pflegepraktische Erfahrungen und Vorfälle, beschrieben.Johns beschreibt eine Kultur der Pflege, die reflektiert, reflexiv, kreativ und sensitiv zugleich ist. Er bietet:eine praktische Anleitung, um eine reflektierte Pflegepraxis zu entwickelneinen auf die Pflege und die Beziehung zum Patienten konzentrierten AnsatzBeispiele reflektierter Pflegepraxis aus unterschiedlichen Praxisfeldernformuliert Fragen, die zum Nachdenken über die Praxis anregen. Aus dem InhaltEntwickeln einer Praxisphilosophie Etablieren eines reflektierten PatientendialogsEine reflektierte Pflegepraktikerin sein und werdenFür den anderen da sein: Die Essenz eines effektiven holistischen PflegeansatzesAdäquat und effektiv reagierenSich selbst kennen und managen in einer auf Caring beruhenden PflegebeziehungEin Arbeitsklima schaffen, das ganzheitliches Pflegen unterstütztReflektiert kommunizieren. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 73270

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 189,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb