Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Das grundlegende Ziel von Rehabilitationsmaßnahmen ist die Wiederherstellung oder Stabilisierung der Erwerbsfähigkeit des Rehabilitanden. Rehabilitanden zeigen indikations- und berufsgruppenübergreifend deutlich eingeschränkte Ressourcen im beruflichen Bewältigungsverhalten, die oft unverändert nach der Rehabilitationsmaßnahme weiter bestehen und die langfristig stabile Besserung des gesamten Befindens fraglich erscheinen lassen. In den letzten Jahren hat sich die Rehabilitationsforschung diesem Thema verstärkt zugewandt. Mit dem Programm «Fit für den Beruf» liegt nun ein erprobtes und evaluiertes Schulungsmodul für den Kontext der Rehabilitation vor. Beruhend auf den Erkenntnissen, die in den vergangenen Jahren im Rahmen der Rehabilitationsforschung an der Universität Potsdam gewonnen wurden, ist ein grundlegendes Ziel des Programms dem Patienten die berufliche Tätigkeit als wichtige Ressource der allgemeinen Lebenszufriedenheit begreiflich zu machen. Zudem werden konkrete Strategien vermittelt, wie Überforderungserleben mittels aktiver Bewältigung begegnet werden kann.
Das vorliegende Manual liefert neben der anschaulichen und praxisnahen Darstellung des kompletten Schulungsprogramms und seiner Durchführung alle notwendigen Materialien wie Folien und Handouts auf CD-ROM.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben