EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. 4448 Seiten; Insel - 6. Auf. 2011 : Marcel Reich-Ranicki - tb - 5 + Die Essays und ihre Autoren - 6 Bände im Schuber - 9-9-4 LZ-D7BO-RAU5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6. Artikel-Nr. 373073
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Volker Ziesing, Emmingen-Liptingen, Deutschland
Softcover. Zustand: 3. Alle 5 Bände mit Begleitband, mit Kartonschuber: 1. Auflage von 2006, mittlere Gebrauchspuren, für die Schweiz gilt: wegen der Grenznähe ist das Buch bereits ein Werktag nach der Abholung bei der Schweizer Post, lokal erfolgt der Versand mit DHL. Artikel-Nr. 29092
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2006. Inhalt: Band 1: Martin Luther bis Arthur Schopenhauer / Band 2: Leopold von Ranke bis Rosa Luxemburg / Band 3: Heinrich Mann bis Joseph Roth / Band 4: Bertolt Brecht bis Golo Mann / Band 5: Max Frisch bis Durs Grünbein Der Kanon. Die deutsche Literatur. Essays: Fünf Bände und ein Begleitband im Schuber: 5 Bände von Marcel Reich-Ranicki Inhalt: Band 1: Martin Luther bis Arthur Schopenhauer / Band 2: Leopold von Ranke bis Rosa Luxemburg / Band 3: Heinrich Mann bis Joseph Roth / Band 4: Bertolt Brecht bis Golo Mann / Band 5: Max Frisch bis Durs Grünbein Marcel Reich-Ranicki, geboren 1920 in Wloclawek an der Weichsel, ist in Berlin aufgewachsen. Er war 1960 - 1973 ständiger Literaturkritiker der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" und leitete 1973 - 1988 in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" die Redaktion für Literatur und literarisches Leben. In den Jahren 1968/69 lehrte er an amerikanischen Universitäten, 1971 - 1975 war er ständiger Gastprofessor für Neue Deutsche Literatur an den Universitäten von Stockholm und Uppsala, seit 1974 ist er Honorarprofessor an der Universität Tübingen, in den Jahren 1991/1992 bekleidete er die Heinrich-Heine-Gastprofessur an der Universität Düsseldorf. Seit 1988 leitete er das "Literarische Quartett" im Zweiten Deutschen Fernsehen. Reich-Ranicki erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem: die Ehrendoktorwürde der Universitäten Uppsala, Augsburg, Bamberg und Düsseldorf, den Ricarda-Huch-Preis (1981), den Thomas-Mann-Preis (1987), den Bayerischen Fernsehpreis (1991), den Ludwig-Börne-Preis (1995), die Ehrendoktorwürde der Berliner Humboldt-Universität (2007), den Henri Nannen Preis für sein journalistisches Lebenswerk (2008), die Ehrenmedaille für Literatur der Ludwig-Börne-Stiftung (2010), den Internationalen Mendelssohn-Preis (2011) sowie den Kulturpreis der B.Z. für sein Lebenswerk (2012). Marcel Reich-Ranicki verstarb im September 2013. Der Kanon. Die deutsche Literatur. Essays: Fünf Bände und ein Begleitband im Schuber: 5 Bände von Marcel Reich-Ranicki Reihe/Serie Insel-Taschenbücher Sprache deutsch Gewicht 2799 g Einbandart Paperback Literatur Anthologien Deutsche Literaten Essay Essays Belletristik Anthologien Belletristik Anthologie ISBN-10 3-458-06830-9 / 3458068309 ISBN-13 978-3-458-06830-3 / 9783458068303 In deutscher Sprache. 4448 pages. 19,8 x 14,2 x 12,6 cm. Artikel-Nr. BN26281
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. 7H-WCNM-G519
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage. Schöne, saubere Exemplare mit geringfügigen, äußerlichen Gebrauchsspuren In deutscher Sprache. 4448 S. 195 x 145 x 125 mm. Artikel-Nr. x200902b11y
Anzahl: 1 verfügbar