Das Lehrbuch "Technologie-Marketing" wurde mit der Zielsetzung einer Einführung in das Marketing technologieintensiver Unternehmungen des Business-to-Business-Bereichs verfasst. Es richtet sich vor allem an Studierende, die sich in dieses interessante Gebiet einarbeiten möchten. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Erfordernissen einer Marketingkonzeption von der Analyse- bis zur Durchführungs- und Kontrollphase unter besonderer Berücksichtigung der Besonderheiten des Business-to-Business-Bereichs.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 14,04 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.2002. Hinweis: Abweichendes Cover. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 460 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 1057812/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Oldenbourg-Verlag, sehr gut erhalten, Auflage 2002, oberer Buchschnitt mit Lagerspuren, sonst einwandfrei, weltweiter Sofortversand/Rechnung, h4. Artikel-Nr. RA-4ZWC-D78A
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. C4-8YM1-HHTM
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2002. Der deutsche Professor, der bis heuer an der Klagenfurter Wirtschaftsuniversität tätig war, hat ein tolles Werk verfasst. Zielgruppe sind sicherlich Studenten, die sich im Bereich Marketing spezialisieren. Das Buch gibt einen Überblick über alle wichtigen Details des Marketing, mit besonderem Blickwinkel auf das Technologiegütermarketing. Besonders interessant ist das Buch im Hinblick auf die Verknüpfungen, die Schneider bietet, einzelne Kapitel werden nie isoliert gesehen, sondern mit relevanten Dingen anderer Kapitel kombiniert, das Zusammengehören von z.B. verschiedenen Instrumenten aufgezeigt und das non plus ultra ist das anschauliche Darstellen von allen Erklärungen anhand von Praxisbeispielen. Dadurch merkt man sich den Inhalt leicht. Das Buch ist interessant und flüssig zu lesen und hebt sich von den trockenen und schwer verständlichen Werken anderer Autoren deutlich positiv ab! Das Lehrbuch "Technologie-Marketing" wurde mit der Zielsetzung einer Einführung in das Marketing technologieintensiver Unternehmungen des Business-to-Business-Bereichs verfasst. Es richtet sich vor allem an Studierende, die sich in dieses interessante Gebiet einarbeiten möchten. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Erfordernissen einer Marketingkonzeption von der Analyse- bis zur Durchführungs- und Kontrollphase unter besonderer Berücksichtigung der Besonderheiten des Business-to-Business-Bereichs. Der deutsche Professor, der bis heuer an der Klagenfurter Wirtschaftsuniversität tätig war, hat ein tolles Werk verfasst. Zielgruppe sind sicherlich Studenten, die sich im Bereich Marketing spezialisieren. Das Buch gibt einen Überblick über alle wichtigen Details des Marketing, mit besonderem Blickwinkel auf das Technologiegütermarketing. Besonders interessant ist das Buch im Hinblick auf die Verknüpfungen, die Schneider bietet, einzelne Kapitel werden nie isoliert gesehen, sondern mit relevanten Dingen anderer Kapitel kombiniert, das Zusammengehören von z.B. verschiedenen Instrumenten aufgezeigt und das non plus ultra ist das anschauliche Darstellen von allen Erklärungen anhand von Praxisbeispielen. Dadurch merkt man sich den Inhalt leicht. Das Buch ist interessant und flüssig zu lesen und hebt sich von den trockenen und schwer verständlichen Werken anderer Autoren deutlich positiv ab! Das Lehrbuch Technologie-Marketing" wurde mit der Zielsetzung einer Einführung in das Marketing technologieintensiver Unternehmungen des Business-to-Business-Bereichs verfasst. Es richtet sich vor allem an Studierende, die sich in dieses interessante Gebiet einarbeiten möchten. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Erfordernissen einer Marketingkonzeption von der Analyse- bis zur Durchführungs- und Kontrollphase unter besonderer Berücksichtigung der Besonderheiten des Business-to-Business-Bereichs. Aus dem InhaltI Grundlagen des Technologiemarketing. Rahmenbedingungen des Technologiemarketing. Einordnung des Technologiemarketing in das Marketing. Technologien als eine der Triebkräfte im Wettbewerb. II Analyse der Ausgangslage von Unternehmung und Umwelt. Gründe für strategische Analysen. Die Unternehmensanalyse. Die Umweltanalyse. Die SWOT-Analyse als Zusammenführung von Unternehmens- und Umweltanalyse. III Strategische Entscheidungsgrundlagen und Entscheidungsfelder. Strategische Stoßrichtungen. Bedeutung von Wettbewerbsvorteilen. Zur Wahl strategischer Geschäftsfelder. Timing-Aspekte. IV Organisationales Kaufverhalten. Besonderheiten des Kaufverhaltens im Technologie-Marketing. Intrapersonale Determinanten des organisationalen Kaufverhaltens. Interpersonale Determinanten des organisationalen Kaufverhaltens. Interaktionsansätze zur Erklärung des organisationalen Kaufverhaltens. V Hinweise zum Instrumentaleinsatz. Leistungstypologien als Ansatzpunkt zur Entwicklung von Marketingkonzepten. Hinweise zur Leistungspolitik. Hinweise zur Distributionspolitik. Hinweise zur Kontrahierungspolitik. Hinweise zur Kommunikationspolitik. VI Ausgewählte Implementierungsprobleme. Wandel in den Anforderungen an das Management von Technologie-Unternehmungen. Spannungsfelder zwischen technischen und marktorientierten Bereichen. Lösungshinweise zur Schnittstelleproblematik zwischen Technikern und Kaufleuten. Ausblick. Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Marketing Vertrieb Betriebswirtschaftslehre Werbung Technologiemarketing Wirtschaftswissenschaften ISBN-10 3-486-27247-0 / 3486272470 ISBN-13 978-3-486-27247-5 / 9783486272475 Einführung in das Technologie-Marketing [Gebundene Ausgabe] Dieter J.G. Schneider (Autor) Technologiemarketing Marketing Vertrieb Betriebswirtschaftslehre Werbung Wirtschaftswissenschaften BWL Wirtschaft Betriebswirtschaft Management In deutscher Sprache. 460 pages. 24,8 x 18 x 2,9 cm. Artikel-Nr. BN16580
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. RH-R6GT-GEI3
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783486272475_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Lehrbuch 'Technologie-Marketing' wurde mit der Zielsetzung einer Einführung in das Marketing technologieintensiver Unternehmungen des Business-to-Business-Bereichs verfasst. Es richtet sich vor allem an Studierende, die sich in dieses interessante Gebiet einarbeiten möchten. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Erfordernissen einer Marketingkonzeption von der Analyse- bis zur Durchführungs- und Kontrollphase unter besonderer Berücksichtigung der Besonderheiten des Business-to-Business-Bereichs. Artikel-Nr. 9783486272475
Anzahl: 1 verfügbar