Versand:
EUR 8,00
Von Frankreich nach USA
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
No jacket. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Légères traces d'usure sur la couverture. Sans jaquette. Edition 2001. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Slight signs of wear on the cover. No dust jacket. Edition 2001. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. C-969-378
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03498006215-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 335 Seiten; Das Buch ist in einem neuwertigen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 455. Artikel-Nr. 2183916
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage. Orig. Pappeinband - SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar inkl. Schutzumschlag mit einem handschriftlichen Besitzvermerk auf dem Vorsatz - Internationaler Versand In deutscher Sprache. 335 S. 205 x 125 mm. Artikel-Nr. 230310b33y
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 336 Seiten; Rowohlt - 1. Auf. 2001 : Thorsten Becker - gb + Su PP-7MGD-PLNN Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430. Artikel-Nr. 326861
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Stichworte: Norddeutschland, Kunstlerkolonie, Psychiatrische Klinik, Patientin, Schizophrenie, Belletristische Darstellung, Mann, Psychisch Kranker, Besessenheit, Fiktionale Darstellung 336 Seiten Deutsch 439g. Artikel-Nr. 212337
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Orig.Pappe. Orig.Schutzumschlag. 335,(1) Seiten. Gut erhalten. ISBN 3498006215. Artikel-Nr. 894019
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland
Zustand: Wie neu. Auflage: 1.auflage. 336 Seiten inimale Lagerspuren am Buch, Inhalt einwandfrei und ungelesen B122518 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430 20,2 x 13,0 x 3,0 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 142847
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 8°, 335 Seiten, OPbd. mit farbig illustr. OUmschlag - sehr guter Zustand - 2001. c61495 ISBN: 3498006215 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 69515
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Aufl. / 1996. 335 S. und 185 S.; 21 cm. Gutes Exemplare. - 2 Widmungsexemplare für die Literaturagentin Monika Keppler. - ISBN Bd. 2: 353010688. - Thorsten Becker (* 4. September 1958 in Oberlahnstein) ist ein deutscher Schriftsteller. Thorsten Becker wuchs in Köln auf. Nach dem Besuch des Gymnasiums begann er eine Schauspielausbildung in Wien am Max Reinhardt Seminar. Anschließend studierte er in Berlin an der Freien Universität Philosophie, Geschichte, Soziologie und Theaterwissenschaft. Er war als Schauspieler und Regieassistent in Köln, Stuttgart und Bochum tätig und unternahm zahlreiche Reisen, unter anderem in den Nahen Osten und nach Nordafrika. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Berlin. Der Autor schreibt Gedichte, essayistische und autobiographische Texte sowie dramatische Szenen und übersetzt aus dem Französischen. Thorsten Becker ist Mitglied im deutschen PEN. // Eine Künstlerkolonie in Norddeutschland, inzwischen Standort eines psychiatrischen Großbetriebes. Dem Psychiater Ulf Blüthenreich wird eine neue Patientin anvertraut: Verdacht auf schwere Schizophrenie, die Kranke hält sich für die Schriftstellerin Erika Mann. Die im Künstlerdorf sonst so beliebte Maltherapie wird in diesem Fall nicht helfen. Blüthenreich macht sich an die Untersuchung. Fasziniert lauscht er den Tiraden und Schwärmereien der Patientin über "Mielein" und den "Zauberer", beschafft sich schließlich Biographien und die Romane der Manns. // Die mexikanische romantische Schule beschäftigt sich im Jahre 2048 vorzugsweise mit einem rätselhaften Gebilde namens Deutschland, dessen Reste an der Grenze zwischen dem chinesischen und brasilianischen Weltreich liegen. Spekulationen wuchern, denn die Dokumente sind mager. Aus der Fülle überlieferter Fernsehfilme läßt sich geschichtliche Wahrheit kaum rekonstruieren. Zum Glück greift einer zur Feder, der es weiß, weil er dabeigewesen ist, als gegen Ende des 20. Jahrhunderts in diesem Deutschland eine Grenzmauer gefallen sein soll, und der vor allem als Augenzeuge erlebt hat, wie diese Mauer einige Jahre später wiedererrichtet wurde. Was er darüber in Mexiko zu Papier bringt, verlangt nach einem Ausdruck, der in der deutschen Spätzeit inflationär geworden war: historisch. Ein Volk, das jahrzehntelang getrennt leben mußte und sich dann vereinigte, vermochte diesen Zustand so wenig zu ertragen, daß es ihn nahezu umgehend wieder abschaffte, und zwar von beiden Seiten. Der Erzähler, damals Starschauspieler am längst zur leeren Legende gewordenen Theater am Schiffbauerdamm, dem Berliner Ensemble, erlebt die Wiedereinführung der DDR - wie der östliche Teil des versunkenen Deutschland damals hieß -, flieht dann, seine Geliebte suchend, auf abenteuerlichste Weise in den Westen - BRD genannt -, wo allerdings alle, die die Existenz der DDR für realer halten als eine Fernsehserie, in einem "Institut für Wahrnehmungsforschung" geheilt werden sollen. So auch unser Held. (Verlagstexte) ISBN 3498006215 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Fadengeheftete Originalpappbände. Artikel-Nr. 1049096
Anzahl: 1 verfügbar