Used. Very Good conditions. May have soft reading marks and name of the previous owner.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03499115069-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
kart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., [1. - 30. Tsd.]. 330 S.; ; 19 cm Buchschnitt minimal nachgedunkelt, sonst gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198. Artikel-Nr. 43518
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Poor. Mechanischer Schaden. Artikel-Nr. 8114f408-4bd3-4451-a52b-f0b6c807075a
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 56. - 61. Tausend. 329 (5) Seiten. 19 cm. Umschlagentwurf: Werner Rebhuhn. Guter Zustand. Die Lebensgeschichte der schönen Wilhelmine Encke, der Trompeterstochter aus der Spandauer Straße in Berlin, die ihren Kindheitstraum verwirklichte und nach dem Tode Friedrichs des Großen zur ungekrönten Königin des Landes aufstieg. - Ernst von Salomon (* 25. September 1902 in Kiel; 9. August 1972 in Stöckte, Winsen (Luhe); auch: Ernst Friedrich Karl von Salomon) war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor. In der Weimarer Republik beteiligte er sich wiederholt an politischen Verbrechen. Sein bekanntestes Werk ist der in Form einer Autobiographie verfasste Roman Der Fragebogen (1951). . Während des Nationalsozialismus: Nach der Machtergreifung" der Nationalsozialisten 1933 veröffentlichte Salomon an Büchern den Roman Die Kadetten, und danach das Sachbuch Nahe Geschichte. Letzteres war eine Vorveröffentlichung zur Geschichte der Freikorpskämpfer, die 1938 als das Das Buch vom deutschen Freikorpskämpfer erschien. Salomons Veröffentlichungen aus den Jahren vor 1933 erschienen in Neuauflagen oder als Auszüge in der Reihe Dokumente vom Kampf um die Wiedergeburt der Nation". Mit all diesen Büchern hatte Salomon im Nationalsozialismus sehr hohe Auflagen.[16] Im April 1933 wurde Salomon zusammen mit Hans Fallada kurzzeitig inhaftiert. Der Vermieter von Fallada hatte beide bei der SA und Polizei denunziert. Er hatte eine ihm hintertragene Äußerung falsch verstanden und zeigte Fallada und Salomon wegen eines geplanten Attentats an. Dabei hatte Fallada nur seinem Dienstmädchen gegenüber davon gesprochen, dass sein Freund Salomon ein Attentäter sei. Durch die Fürsprache alter Freunde kamen sie nach einigen Tagen frei.[17] Das 1933 aufgesetzte Gelöbnis treuester Gefolgschaft deutscher Schriftsteller gegenüber Hitler unterzeichnete Salomon nicht. Nach der Ermordung Röhms 1934 stand Salomon bei NS-Parteidienststellen im Ruf eines Strasser-Mannes", zumal sein emigrierter Bruder Bruno ein bekanntes KPD-Mitglied war.[18] Salomon war Teil eines Freundeskreises, dessen Mitglieder sich in den gemeinsamen Gesprächen regimekritisch äußerten. Zu diesem Kreis gehörten auch Arvid Harnack und Harro Schulze-Boysen, der später einen Teil der von der Gestapo zusammenfassend als Rote Kapelle" bezeichneten Widerstandskreise bildeten. Da seine Lebensgefährtin Ille Gotthelft, die mit ihm als zwanzigjährige Literaturstudentin ein Liebesverhältnis eingegangen war, Jüdin war, zogen sich die Salomons aus diesem Freundeskreis zurück.[19] Ille Gotthelft galt nach den Nürnberger Gesetzen von 1935 sogar als Volljüdin". Salomon schützte sie vor der Verfolgung, indem er mit ihr zusammenzog und sie als seine Ehefrau ausgab. Diese unterstützte die Täuschung durch den Verzicht auf eine Ehescheidung. Als Ernst Rowohlt trotz gesetzlicher Verpflichtung seine jüdischen Verlagsmitarbeiter nicht entließ, ging Salomon 1934 ein Scheinarbeitsverhältnis im Verlag ein. Er meldete sich statt eines jüdischen Lektors bei der Reichskulturkammer an. Als später aufflog, dass Rowohlt jüdische Lektoren beschäftigt hatte, zählte das zu den Gründen der Schließung des Verlages und der Emigration Rowohlts im Jahre 1938. . Aus: wikipedia-Ernst_von_Salomon Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198. Artikel-Nr. 56366
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
kart. Zustand: Befriedigend. Ungekürzte Ausg., [1. - 30. Tsd.]. 330 S.; ; 19 cm Eckknick an Deckel, Kanten berieben / bestossen, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HAA-302721 ISBN 9783499115066 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 201. Artikel-Nr. 230006
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Broschiert. Zustand: Befriedigend. rororo - 1. Auf. 1972 : Salomon - tb CV-QXRT-UD4W Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 218647
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 56.-61. Tausend. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemlar---. nein. Artikel-Nr. 153570
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
kart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., [1. - 30. Tsd.]. 330 S.; ; 19 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-005a-0823 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 723846
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Zustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 330 Seiten, Okart / paperback kl-8° taschenbuch, sehr guter Zustand. Artikel-Nr. 1035283
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 329 Seiten Deutsch 201g. Artikel-Nr. 29049
Anzahl: 1 verfügbar