EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 29,30 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0349922156X-G
Anzahl: 18 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0349922156X-V
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. ,Brasilien ist nichts als ein grandioser Roman. Fabelhaft spannend, fabelhaft schon, fabelhaft schlimm und fabelhaft lustig. Ein wahres Konfekt, weil kein Mensch satt wird davon." (Suddeutsche Zeitung)Tristao, ein schwarzer Junge aus den Slums, und die weisse Diplomatentochter Isabel verlieben sich am Strand von Copacabana. Auf der Flucht vor ihren entsetzten Familien sturzen sie sich in immer exotischere und sinnlichere Abenteuer. Eine beunruhigende Liebesgeschichte, ein Abenteuerroman mit magischen Zugen und bisweilen auch ein ironisch gebrochener Kolportageroman. Aber vor allem: eine Feier der Liebe, der Unschuld, der Treue. Also - ein Marchen? Artikel-Nr. db340cf5-e5be-4138-84b4-399f59ea0a2a
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Zustand: Wie neu. Nnb. 320 Seiten Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. ISBN: 9783499221569 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 191 Taschenbuch, Größe: 11.3 x 2.5 x 19 cm. Artikel-Nr. 595136
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 315 (5) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Hans Hillmann. Sehr guter Zustand. "Brasilien ist nichts als ein grandioser Roman. Fabelhaft spannend, fabelhaft schön, fabelhaft schlimm und fabelhaft lustig. Ein wahres Konfekt, weil kein Mensch satt wird davon." K.H. Kramberg, (Süddeutsche Zeitung). Tristão, ein schwarzer Junge aus den Slums, und die weiße Diplomatentochter Isabel verlieben sich am Strand von Copacabana. Auf der Flucht vor ihren entsetzten Familien stürzen sie sich in immer exotischere und sinnlichere Abenteuer. Eine beunruhigende Liebesgeschichte, ein Abenteuerroman mit magischen Zügen und bisweilen auch ein ironisch gebrochener Kolportageroman. Aber vor allem: eine Feier der Liebe, der Unschuld, der Treue. Also - ein Märchen? - John Hoyer Updike (* 18. März 1932 in Reading, Pennsylvania; 27. Januar 2009 in Beverly, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Updike hat mehr als 20 bedeutende Romane und Sammlungen von Kurzgeschichten veröffentlicht, daneben mehrere Sammlungen von Essays und Gedichtbänden. Er hat zahlreiche amerikanische Literaturpreise und -auszeichnungen erhalten und zählte viele Jahre lang zu den Anwärtern auf den Literatur-Nobelpreis. Leben: John Updike wurde 1932 als einziger Sohn des Lehrers Wesley Updike (19001972) und Linda Updike, geborene Hoyer (19041989), in Reading in Pennsylvania geboren und wuchs bis zu seinem 13. Lebensjahr in dem nahegelegenen Shillington auf einer abgelegenen Farm in ärmlichen Verhältnissen auf. Seit 1938 litt er lebenslang unter Psoriasis; außerdem stotterte er. Seine Mutter, die selber literarische Ambitionen hatte, ermutigte ihn zu schreiben. Nach dem High-School-Abschluss 1950 erhielt er ein Vollstipendium für ein Anglistik-Studium an der Harvard-Universität, das er 1954 mit einer Arbeit über Robert Herrick (Non-Horatian Elements in Robert Herrick's Imitations and Echoes of Horace) summa cum laude abschloss. An der Universität arbeitete er in der Redaktion der Universitätszeitschrift Harvard Lampoon mit. Mit seiner Frau Mary Pennington, die er 1953 geheiratet hatte, verbrachte er 1954 ein akademisches Jahr an der Ruskin-Kunstschule im englischen Oxford. Dort lernte er die amerikanischen Autoren E.B. und Katharine White kennen, die Mitarbeiter der Zeitschrift New Yorker waren und ihm anboten, für diese Zeitschrift zu arbeiten. Im Jahr 1955 wurde Updikes erste Tochter Elizabeth geboren. Von 1955 bis 1957 war Updike Redakteur der Zeitschrift The New Yorker, wo er seine ersten Gedichte und seine erste Kurzgeschichte (Friends from Philadelphia) veröffentlichte. Das Jahr 1957 markiert einen Wendepunkt im Leben des Dichters: Er verließ den New Yorker, zog nach Ipswich/Massachusetts und widmete sich fortan ausschließlich dem Schriftstellerberuf. Sein Sohn David kam ebenfalls 1957 zur Welt. Updikes erstes Buch, der Gedichtband The Carpentered Hen, erschien 1958, sein erster Roman, The Poorhouse Fair, der von den Bewohnern eines Altenheims erzählte, ein Jahr darauf (den zuvor geschriebenen Roman Home ließ er nicht verlegen). Ein zweiter Sohn, Michael, und die zweite Tochter, Miranda, wurden 1959 und 1960 geboren. 17 Jahre lebte Updike in Ipswich, das die Vorlage für den fiktiven Ort Tarbox in seinem Roman Ehepaare (Couples, 1968) bildete. Der erotische Roman, der das Thema Ehebruch aufgreift, war der Anlass für das Magazin Time, im April 1968 Updikes Porträt mit der Schlagzeile The Adulterous Society" (Die Ehebruch-Gesellschaft") auf der Titelseite abzubilden. Die meisten seiner Romane spielen in Neuengland, so auch die Romane The Centaur (1963), eine Vater-Sohn-Geschichte voller Mystik, und The Coup (1979), die Ich-Erzählung über den Ex-Diktator eines fiktiven afrikanischen Landes. 1976 wurden Updike und Mary Pennington geschieden; 1977 heiratete er in zweiter Ehe Martha Bernhard und lebte mit ihr und ihren drei Söhnen in Georgetown (Massachusetts). Die folgenden Jahrzehnte sind angefüllt von produktiver schriftstellerischer Arbeit und Veröffentlichun. Artikel-Nr. 70707
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Nostalgie Salzburg, Salzburg, Österreich
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 316 Seiten Tristão, ein schwarzer Junge aus den Slums, und die weiße Diplomatentochter Isabel verlieben sich am Strand von Copacabana. Auf der Flucht vor ihren entsetzten Familien stürzen sie sich in immer exotischere und sinnlichere Abenteuer. Eine beunruhigende Liebesgeschichte, ein Abenteuerroman mit magischen Zügen und bisweilen auch ein ironisch gebrochener Kolportageroman. Aber vor allem: eine Feier der Liebe, der Unschuld, der Treue. Also - ein Märchen?\"Brasilien ist nichts als ein grandioser Roman. Fabelhaft spannend, fabelhaft schön, fabelhaft schlimm und fabelhaft lustig. Ein wahres Konfekt, weil kein Mensch satt wird davon.\" (Süddeutsche Zeitung)\"Man liest das Buch mit Spannung von Anfang bis Ende.\" (FAZ)\"Softporno? Im Gegentei, das ist Hardcore, grell und ungeschminkt.\" (Der Spiegel)\"John Updike ist die lebhafteste, menschenfreundlichste Stimme der amerikanischen Literatur.\" (DIE ZEIT) Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt SEHR GUTER Zustand! GGJJ Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 194. Artikel-Nr. 7330
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Buchegger, Trier, Deutschland
kartoniert 19 cm Gut kein Schutzumschlag 315 S. / Sprache: deutsch / 275 g / Orig.-Titel: Brazil (dt.) / Ges.-Titel: Rororo ; 22156 / Zustand: Einband an Ecken minimal gestoßen, Buchblock in Ordnung, Fußschnitt mit Mängelexemplarstempel. Artikel-Nr. 073630
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 320 Seiten rororo - 1. Auf. 1997 : John Updike - tb LR-VYOW-K8BN Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 195. Artikel-Nr. 249461
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: Mängelexemplar, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Brasilien, Weiße, Liebesbeziehung, Schwarze, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung, Erza?hlende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 315 Seiten Deutsch 291g. Artikel-Nr. 169987
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 315 S. ; 18 cm in gutem Zustand 20171 ISBN 9783499221569 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238. Artikel-Nr. 2354150
Anzahl: 1 verfügbar