EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 30,07 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03499632039-G
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03499632039-V
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Broschur. Zustand: Gut. Originalausgabe. 349 Seiten ; 21 cm Buchschnitt nachgedunkelt, sonst gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419. Artikel-Nr. 59095
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Verstehe sich, wer kann! Liebe und Zuneigung, Schuld und Schadenfreude, Wut und Nachsicht - unsere Gefuhle werden vom Gehirn gesteuert. Doch was genau passiert in unserem Kopf, wenn wir streiten, lieben oder schmollen? Sind wir noch gutherzig, wenn wir's danach auf Facebook posten? Wo lauern die Denkfehler, die uns das Zusammenleben so schwer machen? Wie uberlebt das Gehirn ein Arbeitsessen oder ein Paargesprach? Und wo wir gerade dabei sind: Ware eine einsame Insel nicht doch die bessere Option? Franca Parianen meint: Wenn wir uns, unsere Gefuhle und unsere Mitmenschen besser verstehen lernen wollen, mussen wir unser Gehirn besser verstehen - und dabei hilft sie uns mit wissenswerten Fakten und vielen Anekdoten, die neben Erkenntnisgewinn auch grosse Unterhaltung versprechen. Ein ironischer Unterton, ein Handschlag oder die SMS > - was auch geschieht, unser Gehirn hat fur das Verhalten unserer Mitmenschen fast immer eine Erklarung parat. > ist sein Steckenpferd. Aber warum kommt es dabei so oft zu Missverstandnissen, Konflikten und Irrtumern? Das Hirn puzzelt heldenhaft und unermudlich Informationen zusammen, aber wenn diese luckenhaft sind oder es schnell gehen soll, bedient es sich dabei eben auch gerne grosszugiger Verallgemeinerungen, ubereilter Kurzschlusse und waghalsiger Prognosen - was in unserem Sozialleben schon mal zu recht interessanten Risiken und Nebenwirkungen fuhrt. Die Neurowissenschaftlerin Franca Parianen erklart, wie sozial unser Gehirn ist - und warum > nicht zwingend > bedeuten muss. Sie fuhrt uns auf eine Reise durch die sozialen Neurowissenschaften, vorbei an diversen Kleinkindern, kulturellen Errungenschaften, einigen menschlichen Abgrunden, irrationalen Angsten, romantischen Gefuhlen und dem einen oder anderen Primaten. Es wird um Vertrauen und Rache gehen, um Hilfsbereitschaft und Bussgelder, um Mitlaufer und die Frage: Wo kamen wir denn da hin, wenn das jeder tate? Artikel-Nr. ccf0de1b-f1ee-428b-8e37-d8c172fdda4a
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
perfect. Zustand: Sehr gut. 352 Seiten; 2017. Umschlag an den Rändern leicht berieben/bestossen. Innenteil tadellos - wohl u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München V4164 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 59904
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
brosch. Zustand: Gut. 2. Auflage. 352 Seiten, 210 x 134 mm Guter Zustand. EU2507 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422. Artikel-Nr. 134663
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Verstehe sich, wer kann! Liebe und Zuneigung, Schuld und Schadenfreude, Wut und Nachsicht - unsere Gefühle werden vom Gehirn gesteuert. Doch was genau passiert in unserem Kopf, wenn wir streiten, lieben oder schmollen Sind wir noch gutherzig, wenn wir's danach auf Facebook posten Wo lauern die Denkfehler, die uns das Zusammenleben so schwer machen Wie überlebt das Gehirn ein Arbeitsessen oder ein Paargespräch Und wo wir gerade dabei sind: Wäre eine einsame Insel nicht doch die bessere Option Franca Parianen meint: Wenn wir uns, unsere Gefühle und unsere Mitmenschen besser verstehen lernen wollen, müssen wir unser Gehirn besser verstehen - und dabei hilft sie uns mit wissenswerten Fakten und vielen Anekdoten, die neben Erkenntnisgewinn auch große Unterhaltung versprechen. Ein ironischer Unterton, ein Handschlag oder die SMS «Wir müssen reden» - was auch geschieht, unser Gehirn hat für das Verhalten unserer Mitmenschen fast immer eine Erklärung parat. «Sozialleben» ist sein Steckenpferd. Aber warum kommt es dabei so oft zu Missverständnissen, Konflikten und Irrtümern Das Hirn puzzelt heldenhaft und unermüdlich Informationen zusammen, aber wenn diese lückenhaft sind oder es schnell gehen soll, bedient es sich dabei eben auch gerne großzügiger Verallgemeinerungen, übereilter Kurzschlüsse und waghalsiger Prognosen - was in unserem Sozialleben schon mal zu recht interessanten Risiken und Nebenwirkungen führt. Die Neurowissenschaftlerin Franca Parianen erklärt, wie sozial unser Gehirn ist - und warum «sozial» nicht zwingend «nett» bedeuten muss. Sie führt uns auf eine Reise durch die sozialen Neurowissenschaften, vorbei an diversen Kleinkindern, kulturellen Errungenschaften, einigen menschlichen Abgründen, irrationalen Ängsten, romantischen Gefühlen und dem einen oder anderen Primaten. Es wird um Vertrauen und Rache gehen, um Hilfsbereitschaft und Bußgelder, um Mitläufer und die Frage: Wo kämen wir denn da hin, wenn das jeder täte. Artikel-Nr. 9783499632037
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Gut. 352 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 Broschiert, Größe: 13.4 x 2.7 x 21 cm. Artikel-Nr. 757210
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage? | Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens | Franca Parianen | Taschenbuch | 352 S. | Deutsch | 2017 | Rowohlt Taschenbuch | EAN 9783499632037 | Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, 20099 Hamburg, produktsicherheit[at]rowohlt[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 108578717
Anzahl: 1 verfügbar