Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Die Bestimmung eines moglichst widerspruchsfreien Gesellschafts-Raumverhaltnisses bedarf zunachst einer differenzierten Auseinandersetzung mit der Ontologie von "Gesellschaft" und "Raum." Diese Thematik wird hier auch in Hinblick auf die Frage abgehandelt, welchen ontologischen Grundlagen eine leistungsfahige sozialgeographische Forschungskonzeption Rechnung tragen sollte, um regionalistische und nationalistische Diskurse einer kritischen Analyse unterwerfen zu konnen. Pressestimmen zur ersten Auflage: "Werlens Buch ist ein Meilenstein in der Entwicklung der deutschsprachigen Geographie. Seine argumentative Strenge und sein hervorragender didaktischer Aufbau sind mehr als beeindruckend. Seine theoretische Ausrichtung ermoglicht den Anschluss der deutschsprachigen Geographie an internationale Debatten. V.a. die philosophische Fundierung schlagt eine Brucke zu anderen Wissenschaften und lasst endlich auf eine Integration der Geographie in das weite Feld der Sozial- und Geisteswissenschaften hoffen, wie sie in England und den U.S.A. mit der Entwicklung der Cultural Studies schon lange fachubergreifend geschieht. Wir warten deshalb auf den zweiten Band mit Ungeduld." Die Erde
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben