Großostasiatische Wohlstandssphäre: Die japanische Besatzungspolitik auf den Philippinen und in Indonesien im Zweiten Weltkrieg und ihre Folgen: 39.4 ... Frankfurt Am Main - Sitzung) - Softcover

9783515080330: Großostasiatische Wohlstandssphäre: Die japanische Besatzungspolitik auf den Philippinen und in Indonesien im Zweiten Weltkrieg und ihre Folgen: 39.4 ... Frankfurt Am Main - Sitzung)

Reseña del editor

Der Zweite Weltkrieg hat im pazifisch-ostasiatischen Raum zu einer weitgehenden Umstrukturierung der Herrschaftsverhaltnisse, zum Ende des westlichen Kolonialismus gefuehrt, der von Ende 1941 bis Mitte 1945 vom japanischen abgelost wurde, der freilich gleichsam als Katalysator der Unabhangigkeitsbestrebungen der ost- und suedostasiatischen Volker wirkte. Die Arbeit befaat sich mit der Durchfuehrung des Konzepts von Dai Toa Kyoeiken, der aGroaostasiatischen Sphare gemeinsamen Wohlstandso innerhalb der aNeuen Ordnungo auf den Philippinen und in Niederlandisch-Indien (Indonesien). Sie schildert das Scheitern der japanischen Besatzungspolitik in zwei kulturell unterschiedlichen Gebieten: den von der spanischen und amerikanischen Zivilisation gepragten katholischen Philippinen, sowie dem muslimischen Niederlandisch-Indien. Die Arbeit zeigt auch die Folgen auf, die die kurze japanische Herrschaft fuer die Entwicklung dieser Lander nach 1945 hatte. "Das Ergebnis ist eine aufschlussreiche und sorgfaltige Fallstudie zur japanischen Besatzungspolitik." Neue Politische Literatur.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSteiner Franz Verlag
  • Erscheinungsdatum2002
  • ISBN 10 3515080333
  • ISBN 13 9783515080330
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten146

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
145 SS. mit einigen Abbildungen...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Großostasiatische Wohlstandssphäre: Die japanische...

Foto des Verkäufers

Herde, Peter:
Verlag: Stuttgart, Steiner, 2002
ISBN 10: 3515080333 ISBN 13: 9783515080330
Gebraucht Gr.-8°, Original-Broschur. Signiert

Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gr.-8°, Original-Broschur. Zustand: Gut. 145 SS. mit einigen Abbildungen. Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Band 39, Nr., 4. Mit mehrzeiliger monogrammierter Widmung des Verfassers. - Obere Ecke geringfügig bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. Artikel-Nr. 49750

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Herde, Peter:
ISBN 10: 3515080333 ISBN 13: 9783515080330
Gebraucht Softcover Signiert

Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

145 Seiten u. eine vierseitige Beilage. Mit 8 Abbildungen. Originalbroschur u. illustrierter Schutzumschlag. Gutes Exemplar! 24x16 cm * Widmungesxemplar. Handschriftlich auf dem Vortitelblatt: "Mit herzlichem Gruß 3. 7. 01. P. H.". Der Zweite Weltkrieg hat im pazifisch-ostasiatischen Raum zu einer weitgehenden Umstrukturierung der Herrschaftsverhältnisse, zum Ende des westlichen Kolonialismus geführt, der von Ende 1941 bis Mitte 1945 vom japanischen abgelöst wurde, der freilich gleichsam als Katalysator der Unabhängigkeitsbestrebungen der ost- und südostasiatischen Völker wirkte. Die Arbeit befaßt sich mit der Durchführung des Konzepts von Dai Toa Kyoeiken, der Großostasiatischen Sphäre gemeinsamen Wohlstands" innerhalb der Neuen Ordnung" auf den Philippinen und in Niederländisch-Indien (Indonesien). Sie schildert das Scheitern der japanischen Besatzungspolitik in zwei kulturell unterschiedlichen Gebieten: den von der spanischen und amerikanischen Zivilisation geprägten katholischen Philippinen, sowie dem muslimischen Niederländisch-Indien. Die Arbeit zeigt auch die Folgen auf, die die kurze japanische Herrschaft für die Entwicklung dieser Länder nach 1945 hatte. "Das Ergebnis ist eine aufschlussreiche und sorgfältige Fallstudie zur japanischen Besatzungspolitik." --- Peter Herde (* 5. Februar 1933 in Ratibor, Oberschlesien) ist ein deutscher Historiker. Seine Forschungstätigkeit erstreckt sich von grundlegenden Arbeiten zur päpstlichen Diplomatik des Mittelalters über die Landesgeschichte bis zum Zweiten Weltkrieg (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Artikel-Nr. 126225

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Herde
Verlag: Stuttgart : Steiner, 2002
ISBN 10: 3515080333 ISBN 13: 9783515080330
Gebraucht Softcover

Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut * Sehr gutes, sauberes Exemplar. * -Der Zweite Weltkrieg hat im pazifisch-ostasiatischen Raum zu einer weitgehenden Umstrukturierung der Herrschaftsverhältnisse, zum Ende des westlichen Kolonialismus geführt, der von Ende 1941 bis Mitte 1945 vom japanischen abgelöst wurde, der freilich gleichsam als Katalysator der Unabhängigkeitsbestrebungen der ost- und südostasiatischen Völker wirkte.Die Arbeit befaßt sich mit der Durchführung des Konzepts von Dai Toa Kyoeiken, der 'Großostasiatischen Sphäre gemeinsamen Wohlstands' innerhalb der 'Neuen Ordnung' auf den Philippinen und in Niederländisch-Indien (Indonesien). Sie schildert das Scheitern der japanischen Besatzungspolitik in zwei kulturell unterschiedlichen Gebieten: den von der spanischen und amerikanischen Zivilisation geprägten katholischen Philippinen, sowie dem muslimischen Niederländisch-Indien.Die Arbeit zeigt auch die Folgen auf, die die kurze japanische Herrschaft für die Entwicklung dieser Länder nach 1945 hatte.'Das Ergebnis ist eine aufschlussreiche und sorgfältige Fallstudie zur japanischen Besatzungspolitik.' Neue Politische Literatur. Artikel-Nr. INF1000060019

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,58
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Herde
Verlag: Franz Steiner, 2002
ISBN 10: 3515080333 ISBN 13: 9783515080330
Gebraucht Softcover

Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Vorsatz beschriftet. Schutzumschlag. 145 Seiten. Artikel-Nr. 5644422 sb

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 22,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb