EUR 8,00 für den Versand von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 29,23 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Taschenbuch. 1. Aufl. 410 S. Lesepsuren a. Buchrücken u. etw. eingerissen, Vorsatz beschrieben // Ästhetische Wahrnehmung, Philosophie, Wissenschaft und Kultur allgemein, Psychologie L011 9783518283035 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320. Artikel-Nr. 355006
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03518283030-G
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Brosch. Zustand: Sehr gut. 411 Seiten Sehr gutes Exemplar. - Die Kunst beweist, daß der Mensch Stoffe und Energien der Natur mit der Absicht nützt, sein Leben zu erweitern. Kunst ist eine Art der Voraussage, wie sie nicht in Tabellen und Statistiken anzutreffen ist, und sie gibt die Möglichkeiten, menschliche Beziehungen zu verstehen, die nicht in Regel und Vorschrift, Ermahnung und Ver- waltung anzutreffen sind" / Inhalt: Vorwort -- Kapitel I Das lebendige Geschöpf -- Kapitel II Das lebendige Geschöpf und die >>>ätherischen<< Dinge -- Kapitel III -- Eine Erfahrung machen -- Kapitel IV Der Ausdrucksakt -- Kapitel V -- Das Ausdrucksobjekt -- Kapitel VI Substanz und Form -- Kapitel VII -- Die Entwicklung der Form -- Kapitel VIII -- Die Organisation der Energien -- Kapitel IX -- Die gemeinsame Substanz der Künste -- Kapitel X -- Die verschiedenartigen Substanzen der Künste -- Kapitel XI -- Der Beitrag des Menschen -- Die Herausforderung für die Philosophie -- Kapitel XIII -- Kritik und Perzeption -- Kapitel XIV -- Kunst und Zivilisation -- Register. ISBN 9783518283035 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238. Artikel-Nr. 1243055
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - '»Durch eine jener ironischen Verkehrungen der Geschichte ist die Existenz der Kunstwerke zur Behinderung einer Theorie über sie geworden.« Das ist eine elementare Wahrheit der gegenwärtigen Ästhetik. Als Träger einer Kunstphilosophie kommt das Kunstwerk selbst nicht mehr in Betracht. Der Werkbegriff ist zerfasert und aufgelöst.Der Satz ist auch in einer anderen Hinsicht wahr. Er verweist auf den histo-rischen Prozeß der Trennung von Kunst und Leben, der im 19. Jahr-hundert kulminierte: die Kunstwerke verschwanden in die Museen, ihre Verbindung mit den realen Lebensverhältnissen riß ab; fortan geisterten sie wie Irrlichter durch das ästhetische Bewußtsein.Einer der solidesten Versuche, aus dieser Erkenntnis Konsequenzen zu ziehen, stammt von dem amerikanischen Philosophen John Dewey, einem führenden Vertreter des Pragmatismus.Kunst als Erfahrung: das ist die lakonische Formel für eine Ästhetik, die die Kontinuität zwischen ästhetischem Bewußtsein und alltäglicher Erfahrung wiederherstellen will. Aber nicht auf dem erprobten Weg interpretierender Kunstphilosophie. »Zur Theorie der Kunst können wir nur über einen Umweg gelangen.« Er besteht bei Dewey in einer weitausholenden Theorie der Erfahrung. (Aus einer Rezension von Helmut Rath)'. Artikel-Nr. 9783518283035
Anzahl: 2 verfügbar
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Kunst als Erfahrung | John Dewey | Taschenbuch | suhrkamp taschenbücher wissenschaft | 410 S. | Deutsch | 2001 | Suhrkamp Verlag | EAN 9783518283035 | Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, 10119 Berlin, info[at]suhrkamp[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104792047
Anzahl: 1 verfügbar