EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03518405705-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03518405705-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03518405705-V
Anzahl: 8 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 124 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-1301 9783518405703 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240. Artikel-Nr. 2453065
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 5. Aufl. 124 S. Schutzumschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Leinenbuchdeckel + Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! KEIN Mängelexemplar! Altersbedingt minimal nachgedunkelt. Versand aus München F05173 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 235. Artikel-Nr. 68798
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
20.50x12.50x1.60 cm Pp. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 124 Seiten Mit Schutzumschlag 124 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 235. Artikel-Nr. 87213
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 4. Auflage. 124 Seiten. 20,5 cm. Guter Zustand. - Durs Grünbein (* 9. Oktober 1962 in Dresden) ist ein deutscher Lyriker, Essayist und Übersetzer. Leben und Wirken: Grünbein wuchs im Dresdner Stadtteil Hellerau auf. Von 1981 bis 1983 leistete er Wehrdienst in der Nationalen Volksarmee. Ein Studium der Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin brach er 1987 ab. Danach arbeitete er als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitschriften. Nach der Wende 1989 unternahm er Reisen durch Europa, nach Südostasien und in die Vereinigten Staaten. Er war Gast der German Departments der New York University, des Dartmouth College und der Villa Aurora in Los Angeles. Grünbein lebt als freier Schriftsteller in Rom. Grünbein ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Freien Akademie der Künste in Hamburg, der Freien Akademie der Künste zu Leipzig und der Sächsischen Akademie der Künste. Seit 2005 ist er Professor für Poetik an der Kunstakademie Düsseldorf und seit 2008 Mitglied des Ordens Pour le mérite" für Wissenschaft und Künste in Berlin. Im Wintersemester 2007/2008 war Durs Grünbein Heine-Gastprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2009 Stipendiat in der Villa Massimo in Rom. Im Herbst 2006 hielt er die Zürcher Poetikvorlesungen zum Thema: Fröhliche Eiszeit. Drei cartesische Mediationen". Im Wintersemester 2009/2010 hielt er die Frankfurter Poetik-Vorlesungen zum Thema: Vom Stellenwert der Worte". Grünbein tritt auch mit gesellschaftspolitischen Kommentaren in Erscheinung. So wandte er sich vehement gegen Günter Grass' Gedicht Was gesagt werden muss, das eine krasse historische Dummheit" sei. Grass zeige in dem Pamphlet seine Gefühlsblindheit gegenüber dem Judenstaat als staatgewordener Überlebensstrategie. Im Februar 2015 kritisierte er die fremden- und islamfeindlichen Pegida"-Demonstrationen als Offenbarung der Dresdner Seele", die im Rufe Wir sind das Volk" genau wisse, wer dazugehört und wer nicht". In seinen Werken setzt sich Durs Grünbein mit den Gebieten der Naturwissenschaft (der Quantenphysik, der Neurologie) und der Philosophie auseinander, es finden sich aber ebenso Reise- und Liebesgedichte, etwa das oft zitierte Gedicht Après l'amour. Grünbein ist mit Eva Sichelschmidt verheiratet. Das Ehepaar hat drei Töchter. Sichelschmidt veröffentlichte 2020 ihren zweiten Roman. Rezeption: Durs Grünbein gehört zu den anerkannten Dichtern des wiedervereinigten Deutschlands. Er wurde mehrfach ausgezeichnet und erhielt bereits mit 33 Jahren den Georg-Büchner-Preis. Seine frühe Lyrik wurde als Ausdruck der mangelnden Eindeutigkeit nach dem Zerfall des West-Ost Konflikts gedeutet wie Emanzipation der Literatur aus dem Gebiet der ehemaligen DDR von ihrer Vergangenheit. Die Hinwendung zur deformierten Körperlichkeit und Urbanität macht den Einfluss der Dichtung Gottfried Benns deutlich, welcher unter anderem von Heiner Müller, aber auch zahlreichen jungen Schriftstellern in der DDR studiert wurde, die weder staatsnah, noch zur politisch harmlosen Opposition der sogenannten Prenzlauer-Berg-Connection gehörten. Die ersten zwei Gedichtbände Grauzone morgens und Schädelbasislektion führten den kühlen Sound wie die Montagelyrik Gottfried Benns eigenständig fort. Durs Grünbein distanzierte sich nachträglich von seinem Frühwerk, obgleich diese Gedichte große Anerkennung in der zeitgenössischen Literaturwissenschaft genießen und eine breite Rezeption erfuhren. Grünbeins theoretische Vorarbeiten zur eigenen Lyrik brachte ihn die Anerkennung als Poeta doctus ein, wenngleich manche Kritiker eine inhaltliche Überfrachtung der nachfolgenden Gedichte geltend machten. Grünbeins Hinwendung zur antikisierenden Dichtung Mitte der letzten Dekade des Jahrhunderts, die 1981 von Gerhard Falkners Reformulierung des hohen Tons eingeleitet wurde, begrüßten einige Kritiker, während andere einen Eskapismus, gar Regression zum Frühwerk bemerken wollten. Fritz J. Raddatz überschrieb in seiner. Artikel-Nr. 45670
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Zustand: Sehr gut. ZWEITE Auflage. 124 Seiten, 21 cm, SEHR schönes Exemplar. von GRÜNBEIN SIGNIERT, datiert: München 14.3.1996. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 199 Originalpappband mit Originalumschlag. Artikel-Nr. 246496
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 2. Aufl. 124 S. ; 21 cm Gebunden mit Schutzumschlag. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 235. Artikel-Nr. 152971
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
1. Auflage, 20 x 13 cm. 124 S. Gebundene Ausgabe. xxx Ausgabe 1994 xxx TOP Exemplar mit leichten Kleberesten des Preisetiketts auf dem Schutzumschlag (Rückseite) xxx. Artikel-Nr. 1756AB
Anzahl: 1 verfügbar