EUR 21,05 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 33,17 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Gebundene Ausgabe, 1014 Seiten, SU etwas berieben, Schnitt etwas angestaubt, sonst in einem guten Zustand. 9783518582831 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1053. Artikel-Nr. 52886
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Ln. m. Sch. Zustand: Gut. 2. Auflage. 1014 S. gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1053. Artikel-Nr. 45876
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
1014 S. Leinen mit Schutzumschlag. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Sehr gut erhalten. Sprache: deu. Artikel-Nr. PHI55493
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Zustand: Wie neu. 2. Auflage. 1014 Seiten Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, original eingeschweisst. -----Inhalt:. Was bedeutet es, »wir« zu sagen? Warum gelten gerade »wir« als vernünftige Wesen, als Wissende und Handelnde? Was müßten Schimpansen oder Computer zu tun imstande sein, damit sich mit Recht sagen ließe, sie gehören zu »uns«?Ausgehend von diesen den Kern philosophischen Denkens berührenden Fragen, legt Robert B. Brandom eine Untersuchung über das Wesen der Sprache vor, die den Rahmen üblicher sprachphilosophischer Ansätze sprengt. Mit dem Anspruch, »eine einheitliche Sicht auf Sprache und Geist zu entwickeln«, gewinnen zentrale Topoi der zeitgenössischen Philosophie des Geistes und der Logik im Lichte einer radikalisierten pragmatischen Semantik neue Konturen. »Wir«, so stellt sich heraus, sind nicht nur wesentlich an einer sozialen diskursiven Praxis beteiligt, sondern »wir« sind auch logische Wesen, die die expressive Kraft des logischen Vokabulars nutzen, um das, was implizit im Gebrauch nichtlogischen Vokabulars enthalten ist, explizit zu machen.»Expressive Vernunft ist ein ähnlicher Meilenstein in der theoretischen Philosophie wie Anfang der siebziger Jahre John Rawls' Eine Theorie der Gerechtigkeit in der praktischen.« Jürgen Habermas. ISBN: 9783518582831 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1061 Gebundene Ausgabe, Größe: 14 x 4.9 x 21.4 cm. Artikel-Nr. 595476
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Was bedeutet es, »wir« zu sagen Warum gelten gerade »wir« als vernünftige Wesen, als Wissende und Handelnde Was müßten Schimpansen oder Computer zu tun imstande sein, damit sich mit Recht sagen ließe, sie gehören zu »uns« Ausgehend von diesen den Kern philosophischen Denkens berührenden Fragen, legt Robert B. Brandom eine Untersuchung über das Wesen der Sprache vor, die den Rahmen üblicher sprachphilosophischer Ansätze sprengt. Mit dem Anspruch, »eine einheitliche Sicht auf Sprache und Geist zu entwickeln«, gewinnen zentrale Topoi der zeitgenössischen Philosophie des Geistes und der Logik im Lichte einer radikalisierten pragmatischen Semantik neue Konturen. »Wir«, so stellt sich heraus, sind nicht nur wesentlich an einer sozialen diskursiven Praxis beteiligt, sondern »wir« sind auch logische Wesen, die die expressive Kraft des logischen Vokabulars nutzen, um das, was implizit im Gebrauch nichtlogischen Vokabulars enthalten ist, explizit zu machen.»Expressive Vernunft ist ein ähnlicher Meilenstein in der theoretischen Philosophie wie Anfang der siebziger Jahre John Rawls' Eine Theorie der Gerechtigkeit in der praktischen.« Jürgen Habermas. Artikel-Nr. 9783518582831
Anzahl: 2 verfügbar
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Expressive Vernunft | Begründung, Repräsentation und diskursive Festlegung | Robert B. Brandom | Buch | 1014 S. | Deutsch | 2000 | Suhrkamp | EAN 9783518582831 | Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, 10119 Berlin, info[at]suhrkamp[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106808899
Anzahl: 1 verfügbar