Der Inhalt dieses dritten Bandes gliedert sich in drei Themenkreise: Gewohnliche Differentialgleichungen, Distributionen und Integraltransformationen. Dabei ste hen hier, wie auch in den iibrigen Banden, Anwendungsaspekte im Mittelpunkt. Insbesondere erfolgt die Motivierung fUr die o. g. Schwerpunkte jeweils aus konkre ten Situationen, wie sie in Technik und Naturwissenschaften auftreten. Die Uber tragung der entsprechenden Fragestellungen in die Sprache der Mathematik ("Ma thematisierung") stellt hierbei den ersten Schritt dar. Ihm folgt die mathematische Prazisierung und Einbettung in allgemeinere mathematische Theorien sowie die Bereitstellung von LOsungsmethoden. Den Verfassem ist sehr wohl bewuBt, daB Mathematik fUr den Ingenieur in erster Linie Hilfsmittel zur Bewaltigung von Pro blemen der Praxis ist. Dennoch halten wir eine Abgrenzung von reiner "Rezeptma thematik" fUr unentbehrlich: Zu einer soliden Anwendung von Mathematik gehOrt auch ein Wissen urn die Tragweite einer mathematischen Theorie (unter welchen Voraussetzungen gilt ein bestimmtes Resultat; welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Ergebnis usw. ). Eine iiberzogene Betonung der theoretischen Seite ande rerseits, etwa durch zu abstrakte Behandlung, wiirde die Belange des Praktikers ver fehlen. Wir haben uns bemiiht, einen Mittelweg zu beschreiten und zu vermeiden, daB der Eindruck "trockener Theorie" entsteht. Ein Beispiel hierfiir ist der Exi stenz- und Eindeutigkeitssatz von Picard-LindelOf (vgl. Abschn. 1. 2. 3), ein zentrales Resultat in der Theorie der gewohnlichen Differentialgleichungen. Dieser Satz wird in den sich anschlieBenden Uberlegungen unmittelbar in Anwendungsbeziige ge stellt, etwa bei der Diskussion von ebenen Vektorfeldem (vgl. Abschn. 1. 2.
... Das Buch ist klar und in ausreichender mathematischer Strenge verfasst. Zahlreiche uberwiegend technisch relevante Ubungsaufgaben erganzen den Text vorzuglich. Das Buch ist - wie die anderen in der Reihe - gut geeignet, Technikern fundiertes mathematisches Rustzeug zu vermitteln.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,90 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 14,00 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
Band III: Gewöhnliche Differenzialgleichungen, Distributionen, Integraltransformationen 2., durchgesehene Auflage Gewicht in Gramm: 550 Bibliotheksexemplar, Buchblock lose, leichte äußere Gebrauchsspuren, Eigentumsstempel, innen sauber. Artikel-Nr. 74048
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03519129574-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03519129574-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Broschur. Zustand: Gut. 2., durchges. Aufl. XII, 394 S.: 91 graph. Darst. Zustand: keine Einträge, Kanten gering berieben, Schnitt minimal altersfleckig --- Inhalt: Gewöhnliche Differentialgleichungen, Distributionen, Integraltransformationen. MathM2-3 ISBN: 3519129574 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr. 47748
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 2. Auflage. Außen: angestoßen. Innen: Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 412 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24955983/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren.1990. | Seiten: 412 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24955983/203
Anzahl: 11 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 412 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24955983/1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783519129578_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Inhalt dieses dritten Bandes gliedert sich in drei Themenkreise: Gewohnliche Differentialgleichungen, Distributionen und Integraltransformationen. Dabei ste hen hier, wie auch in den iibrigen Banden, Anwendungsaspekte im Mittelpunkt. Insbesondere erfolgt die Motivierung fUr die o. g. Schwerpunkte jeweils aus konkre ten Situationen, wie sie in Technik und Naturwissenschaften auftreten. Die Uber tragung der entsprechenden Fragestellungen in die Sprache der Mathematik ('Ma thematisierung') stellt hierbei den ersten Schritt dar. Ihm folgt die mathematische Prazisierung und Einbettung in allgemeinere mathematische Theorien sowie die Bereitstellung von LOsungsmethoden. Den Verfassem ist sehr wohl bewuBt, daB Mathematik fUr den Ingenieur in erster Linie Hilfsmittel zur Bewaltigung von Pro blemen der Praxis ist. Dennoch halten wir eine Abgrenzung von reiner 'Rezeptma thematik' fUr unentbehrlich: Zu einer soliden Anwendung von Mathematik gehOrt auch ein Wissen urn die Tragweite einer mathematischen Theorie (unter welchen Voraussetzungen gilt ein bestimmtes Resultat; welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Ergebnis usw. ). Eine iiberzogene Betonung der theoretischen Seite ande rerseits, etwa durch zu abstrakte Behandlung, wiirde die Belange des Praktikers ver fehlen. Wir haben uns bemiiht, einen Mittelweg zu beschreiten und zu vermeiden, daB der Eindruck 'trockener Theorie' entsteht. Ein Beispiel hierfiir ist der Exi stenz- und Eindeutigkeitssatz von Picard-LindelOf (vgl. Abschn. 1. 2. 3), ein zentrales Resultat in der Theorie der gewohnlichen Differentialgleichungen. Dieser Satz wird in den sich anschlieBenden Uberlegungen unmittelbar in Anwendungsbeziige ge stellt, etwa bei der Diskussion von ebenen Vektorfeldem (vgl. Abschn. 1. 2. Artikel-Nr. 9783519129578
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Höhere Mathematik für Ingenieure | Band III Gewöhnliche Differentialgleichungen, Distributionen, Integraltransformationen | Herbert Haf | Taschenbuch | Teubner-Ingenieurmathematik | Paperback | XII | Deutsch | 1990 | Vieweg & Teubner | EAN 9783519129578 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 112003073
Anzahl: 5 verfügbar