Kinder im Vorschulalter haben in der Regel eine gut verstandliche Umgangssprache, verfugen uber einen ausreichenden Wortschatz und verwenden eine weitgehend korrekte Grammatik. Die Kinder konnen also problemlos mit ihrer Umgebung kommunizieren. Vielen fallt jedoch schwer, das von ihnen Gesagte in einzelne Worter, Silben und Laute aufzuteilen. In der Schule sollen sie dann moglichst schnell begreifen, dass Laute von bestimmten Zeichen, den Buchstaben, reprasentiert werden. Das nun in siebter Auflage komplett uberarbeitete Trainingsprogramm bietet vielfaltige ubungen, durch die Vorschulkinder in spielerischer Weise lernen, die lautliche Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen (= phonologische Bewusstheit). Dadurch wird den Kindern der nachfolgende Schriftspracherwerb in der Schule wesentlich erleichtert. Das Programm beginnt mit Lauschspielen zum uben des genauen Hin-Horens, fahrt fort mit Reimubungen und fuhrt dann die Einheiten Satz, Wort und Silbe ein. Schliealich werden der Anlaut und einzelne Laute im Wort bewusst gemacht. Das Trainingsprogramm umfasst einen Zeitraum von 20 Wochen und ist in taglichen Sitzungen von 10 Minuten in Kleingruppen mit Vorschulkindern durchzufuhren.In der 7. Auflage ist das Werk noch mehr darauf ausgerichtet, den Erzieherinnen die praktische Durchfuhrung des Programms zu erleichtern. Gleichzeitig wurde noch groaerer Wert auf die Verwendung lauttreuen Wortmaterials bei den ubungen gelegt. - Die dazugehorigen Bildkarten sind nun ansprechend coloriert und aus widerstandsfahigerem Material hergestellt.
Dr. Petra Küspert, Diplom-Psychologin, ist nach langjähriger Mitarbeit am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der Universität Würzburg in eigener lerntherapeutischer Praxis tätig. Zudem arbeitet sie als Lehrbeauftragte an der Universität Würzburg und leitet Fortbildungen für Erzieherinnen und Lehrkräfte zu den Bereichen Lernstörungen, Prävention und Förderung. Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Diplom-Psychologe, war von 1991 bis 2016 Ordinarius für Pädagogische Psychologie an der Universität Würzburg. Seit 2016 ist er Seniorprofessor und Direktor der Begabungspsychologischen Beratungsstelle der Universität.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 29,06 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03525406606-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Kinder im Vorschulalter haben in der Regel eine gut verständliche Umgangssprache, verfügen über einen ausreichenden Wortschatz und verwenden eine weitgehend korrekte Grammatik. Die Kinder können also problemlos mit ihrer Umgebung kommunizieren. Vielen fällt jedoch schwer, das von ihnen Gesagte in einzelne Wörter, Silben und Laute aufzuteilen. In der Schule sollen sie dann möglichst schnell begreifen, dass Laute von bestimmten Zeichen, den Buchstaben, repräsentiert werden.Das nun in siebter Auflage komplett überarbeitete Trainingsprogramm bietet vielfältige Übungen, durch die Vorschulkinder in spielerischer Weise lernen, die lautliche Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen (= phonologische Bewusstheit). Dadurch wird den Kindern der nachfolgende Schriftspracherwerb in der Schule wesentlich erleichtert.Das Programm beginnt mit Lauschspielen zum Üben des genauen Hin-Hörens, fährt fort mit Reimübungen und führt dann die Einheiten Satz, Wort und Silbe ein. Schließlich werden der Anlaut und einzelne Laute im Wort bewusst gemacht.Das Trainingsprogramm umfasst einen Zeitraum von 20 Wochen und ist in täglichen Sitzungen von 10 Minuten in Kleingruppen mit Vorschulkindern durchzuführen.In der 7. Auflage ist das Werk noch mehr darauf ausgerichtet, den Erzieherinnen die praktische Durchführung des Programms zu erleichtern. Gleichzeitig wurde noch größerer Wert auf die Verwendung lauttreuen Wortmaterials bei den Übungen gelegt. - Die dazugehörigen Bildkarten sind nun ansprechend coloriert und aus widerstandsfähigerem Material hergestellt. Artikel-Nr. 9783525406601
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Geheftet. Zustand: New. Dr. Petra Kuespert, Diplom-Psychologin, ist nach langjaehriger Mitarbeit am Lehrstuhl fuer Entwicklungspsychologie und Paedagogische Psychologie der Universitaet Wuerzburg in eigener lerntherapeutischer Praxis taetig. Zudem arbeitet sie als Lehrbeauftragte an der . Artikel-Nr. 238954373
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Zustand: Neu. Hören, lauschen, lernen - Anleitung | Sprachspiele für Kinder im Vorschulalter - Würzburger Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf den Erwerb der Schriftsprache. Anleitung | Petra Küspert (u. a.) | Broschüre | 64 S. | Deutsch | 2018 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525406601 | Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, 37073 Göttingen, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 113910350
Anzahl: 1 verfügbar