Ein Buch, das die Diskussion über den Umgang mit Industrieregionen und -brachen und die beispielhaften Siedlungskonzepte im Ruhrgebiet dokumentiert und damit wichtiges Material für Architekten, Stadtplaner, Stadtsoziologen und andere an der Entwicklung des Themas Interessierte in einem Band mit Beiträgen von fachlich ausgewiesenen Autoren und anschaulich präsentierten Projekten zusammenfasst.
Zehn Jahre lang hat der Strukturwandel im Ruhrgebiet durch die Internationale Bauausstellung Emscher Park ökologische und kulturelle Impulse erfahren. Neue Landschaften und Industrienatur, neue Nutzungen für Industriedenkmäler, Reaktivierung von Industriebrachen und Baukultur wurden in über 100 Projekten realisiert.
Der Neubau von rund 2.500 Wohnungen setzt die Siedlungskultur der Gartenstadt im Ruhrgebiet fort - mit (Stadt)Baukultur, Nachbarschaft und neuen (alten) Wohnformen.
Am Beispiel von über 20 neuen und alten Gartenstadtsiedlungen zeigen Aufsätze und Reportagen Alternativen zum Siedlungsbrei am Stadtrand auf.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03528024259-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
29 cm 166 S. Opp. 4°. zahlr. Ill., graph. Darst. Siedlung, Siedlungswesen, Ruhrgebiet, Architektur. Artikel-Nr. 58659
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1999. Ein Buch, das die Diskussion über den Umgang mit Industrieregionen und -brachen und die beispielhaften Siedlungskonzepte im Ruhrgebiet dokumentiert und damit wichtiges Material für Architekten, Stadtplaner, Stadtsoziologen und andere an der Entwicklung des Themas Interessierte in einem Band mit Beiträgen von fachlich ausgewiesenen Autoren und anschaulich präsentierten Projekten zusammenfasst. In deutscher Sprache. 166 pages. 28,2 x 22,4 x 1,6 cm. Artikel-Nr. BN28150
Anzahl: 1 verfügbar