Bauaufnahme: Grundlagen Methoden Darstellung - Hardcover

9783528188344: Bauaufnahme: Grundlagen Methoden Darstellung

Reseña del editor

Die Bauaufnahme ist die gründliche, sämtliche Einzelheiten berücksichtigende Bestandserfassung eines Gebäudes, seiner konstruktiven Zusammenhänge, des Bauzustandes und der Bauveränderung, seiner künstlerischen Ausprägung und der Innenausstattung sowohl in Plänen als auch in der zeichnerischen, verbalen und photographischen Beschreibung. Der Bedarf an exakten und gründlichen Bauaufnahmen in den verschiedensten Arbeitsbereichen nimmt ständig zu. Bei der Sanierung und Modernisierung, der Anpassung eines Gebäudes and gewünschte oder auch notwendige Forderungen heutiger Standards wird die Bauaufnahme ebenso wie bei der Bauuntersuchung für wissenschaftliche Zwecke der Haus- und Bauforschung und bei denkmalpflegerischen Maßnahmen eingesetzt. Sie bildet damit die Grundlage für alle weiteren Entscheidungen und Vorhaben. Das Buch vermittelt verschiedene Methoden des Erfassens eines Bauwerkes sowohl mit meßtechnischen als auch phototechnischen Mitteln vor Ort und der Umsetzung in maßstabsgerechte, informative Zeichnungen, die ein dreidimensionales Gebilde so umfassend wie möglich in zweidimensionalen Plänen wiederzugeben gestatten. Aufgrund der speziellen Anforderungen in den Bereichen Modernisierung und Sanierung sind von seiten der Denkmalpflege ebenso wie der Bauplanung neue Techniken hinzugekommen und Verfahren aus anderen Disziplinen im Hinblick auf den Einsatz der Bauaufnahme weiterentwickelt worden. Die 2. Auflage berücksichtigt die Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung in der Vermessung und den verstärkten Einsatz der Photographie und die damit gegebene Möglichkeit der Computerunterstützung bei der Bestandserfassung. Neu aufgenommen sind die elektronischen Distanzmessung mit Vermessungsinstrumenten, das rechnergestützte Aufmaß mit Hilfe von CAD-Programmen, die Photovermessung, die Bildauswertung mit Teilmeßkammern sowie die vereinfachte Photogrammetrie.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagVieweg+Teubner Verlag
  • Erscheinungsdatum1992
  • ISBN 10 3528188340
  • ISBN 13 9783528188344
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten216

Gebraucht kaufen

Zust: Gutes Exemplar. Mit zahlreichen...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 35,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783663119753: Bauaufnahme: Grundlagen Methoden Darstellung

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3663119750 ISBN 13:  9783663119753
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag, 2013
Softcover

Suchergebnisse für Bauaufnahme: Grundlagen Methoden Darstellung

Foto des Verkäufers

Wangerin, Gerda :
ISBN 10: 3528188340 ISBN 13: 9783528188344
Gebraucht Karton

Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Karton. Zust: Gutes Exemplar. Mit zahlreichen Abbildungen, 216 Seiten, Deutsch 400g. Artikel-Nr. 656686

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 35,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Gerda Wangerin
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag, 1992
ISBN 10: 3528188340 ISBN 13: 9783528188344
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 2. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 213 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 15790/202

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,63
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 19 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Gerda Wangerin (Autor)
Verlag: Vieweg Auflage: 2., 1992
ISBN 10: 3528188340 ISBN 13: 9783528188344
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Die Bauaufnahme ist die gründliche, sämtliche Einzelheiten berücksichtigende Bestandserfassung eines Gebäudes, seiner konstruktiven Zusammenhänge, des Bauzustandes und der Bauveränderung, seiner künstlerischen Ausprägung und der Innenausstattung sowohl in Plänen als auch in der zeichnerischen, verbalen und photographischen Beschreibung. Der Bedarf an exakten und gründlichen Bauaufnahmen in den verschiedensten Arbeitsbereichen nimmt ständig zu. Bei der Sanierung und Modernisierung, der Anpassung eines Gebäudes and gewünschte oder auch notwendige Forderungen heutiger Standards wird die Bauaufnahme ebenso wie bei der Bauuntersuchung für wissenschaftliche Zwecke der Haus- und Bauforschung und bei denkmalpflegerischen Maßnahmen eingesetzt. Sie bildet damit die Grundlage für alle weiteren Entscheidungen und Vorhaben. Das Buch vermittelt verschiedene Methoden des Erfassens eines Bauwerkes sowohl mit meßtechnischen als auch phototechnischen Mitteln vor Ort und der Umsetzung in maßstabsgerechte, informative Zeichnungen, die ein dreidimensionales Gebilde so umfassend wie möglich in zweidimensionalen Plänen wiederzugeben gestatten. Aufgrund der speziellen Anforderungen in den Bereichen Modernisierung und Sanierung sind von seiten der Denkmalpflege ebenso wie der Bauplanung neue Techniken hinzugekommen und Verfahren aus anderen Disziplinen im Hinblick auf den Einsatz der Bauaufnahme weiterentwickelt worden. Die 2. Auflage berücksichtigt die Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung in der Vermessung und den verstärkten Einsatz der Photographie und die damit gegebene Möglichkeit der Computerunterstützung bei der Bestandserfassung. Neu aufgenommen sind die elektronischen Distanzmessung mit Vermessungsinstrumenten, das rechnergestützte Aufmaß mit Hilfe von CAD-Programmen, die Photovermessung, die Bildauswertung mit Teilmeßkammern sowie die vereinfachte Photogrammetrie. Inhalt: - Vorwort - Begriffsdefinition - Zweckbestimmung der Bauaufnahme - Einsatzbereiche der Bauaufnahme - Arten der Bauaufnahme - Methoden des Aufmaßes - Systematik des Aufmaßes - Geräte und Hilfsmittel - Abstecken und Messen gerader Linien - Flächenaufmaß, Geländeaufnahme - Bestimmung von Höhenpunkten - Aufmaß von Gebäuden - Grundriß - Schnitt - Ansichten - Einzelprobleme und Arbeitstechnik - Reinzeichnung - Blattinhalt - Darstellungsarten - Lageplan - Darstellungstechnik - Baubeschreibung und Dokumentation - Substanzschonende Untersuchungen Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart gebunden Technik Aufmass Bauaufnahme Bautechnik Bauwirtschaft Technik Bautechnik Umwelttechnik IngenieurTechnik Bautechnik Umwelttechnik Photogrammetrien Photographie ISBN-10 3-528-18834-0 / 3528188340 ISBN-13 978-3-528-18834-4 / 9783528188344 Bauaufnahme: Grundlagen, Methoden, Darstellung [Gebundene Ausgabe] Gerda Wangerin (Autor) In deutscher Sprache. 213 pages. 21,2 x 15,4 x 1,9 cm. Artikel-Nr. BN24604

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 83,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb