Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Vor über 900 Jahren »belehnte« Herzog Lothar von Süpplingenburg Adolf von Schauenburg mit der Grafschaft Holstein. Damit beginnt die Herrschaft der Schauenburger nördlich der Elbe. Rund 350 Jahre dauerte diese Herrschaft. Heute noch finden sich allenthalben Spuren der Schauenburger im Norden: zahlreiche Adolfstraßen, Stadtgründungen und vieles mehr. Dieser Sammelband bietet einen Überblick über die aktuellen Forschungen zur Geschichte der Schauenburger nördlich der Elbe die »Belehnung« wird hinterfragt, die tatsächliche Herr-schaft in der Fläche relativiert. Der inhaltliche Bogen wird gespannt von Niedersachsen über Mecklenburg-Vorpommern bis über die deutsch-dänische Grenze die Geschichte zeigt damit wieder einmal einen weiten Horizont auf.
Prof. Dr. Oliver Auge ist Direktor der Abteilung für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit am Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Forschungsfelder umfassen Studien zur spätmittelalterlichen Reichs-, Kloster-, Stadt- und Dynastiegeschichte sowie vergleichende Untersuchungen zur fürstlichen Herrschaft und Politik insbesondere in den Regionen Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern. Prof. Dr. Detlev Kraack ist Oberstudienrat für Latein und Geschichte am Gymnasium Schloss Plön und Professor für Mittelalterliche Geschichte und Landesgeschichte sowie Sprecher des Arbeitskreises für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben