Erstmals seit über 60 Jahren liegt mit diesem Band wieder ein Überblick über die Geschichte des mittelalterlichen Rathausbaus in Mitteleuropa von den Anfängen bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts vor. Untersucht werden insbesondere typengeschichtliche Fragen, stilistische Beeinflussungen und funktionale Aspekte. Ein allgemeiner Teil beleuchtet zunächst den historischen und kulturgeschichtlichen Hintergrund des Rathausbaus und deutet das mittelalterliche Rathaus als Selbstdarstellung der umfassenden Ratsherrschaft. Der zweite Teil des Bandes dokumentiert in mehr als 100 Einzeldarstellungen handbuchartig den aktuellen Forschungsstand. Damit steht auch eine ideale Grundlage für künftige Untersuchungen zur Stadtbaukunst, zur Profanarchitektur, zur Geschichte des Bürgertums und zur städtischen Sozialgeschichte zur Verfügung.
Stephan Albrecht, geb. 1963, studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Kirchengeschichte in Wien, Berlin, Freiburg und Leiden. Promotion 1991, Habilitation 2001. Seither Lehrstuhlvertretungen in Berlin, Kiel und Tübingen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Stadtgeschichte, öffentlichem Profanbau, Denkmalforschung und Erinnerungskultur.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 4,90 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Immanuel, Einzelhandel, Steinebach a.d. Wied, Deutschland
Zustand: gutes bis sehr gutes Exemplar. 1. O.-Pappband. 1. Auflage. Mit 215 Schwarzweissabbildungen.; Jahr: 2004; Format: Großoktav; Anzahl der Seiten: 300; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes bis sehr gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. 965 gr. 300 pages. Artikel-Nr. 36392
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03534138376-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 300 S. Gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Inhalt: Der Rat: Entstehung, Funktion, Entwicklung Die Funktionen des Rathauses -- Entstehung, Verbreitung und Gestalt der Rathäuser -- Der Entstehungszusammenhang von Rat und Rathaus Zweckbestimmung, Finanzierung und symbolische Bedeutung -- Die Anzahl der Rathäuser -- Die Lage in der Stadt -- Die Gestaltung der Rathäuser -- Zum Verhältnis von Form und Funktion -- Rathäuser im südlichen Ostseeraum -- Westfälische Rathäuser -- Niedersachsen -- Magdeburg und die brandenburgischen Rathäuser -- Nieder- und mittelrheinische Rathäuser -- Hessische Rathäuser -- Rathäuser zwischen Sachsen und Thüringen -- Der Osten -- Franken, Bayern und angrenzende schwäbische Gebiete -- Schwäbische Rathäuser -- Oberrhein, Schweiz und Bodenseeraum. - Erstmals seit über 60 Jahren liegt mit diesem Band wieder ein Überblick über die Geschichte des mittelalterlichen Rathausbaus in Mitteleuropa von den Anfängen bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts vor. Untersucht werden insbesondere typengeschichtliche Fragen, stilistische Beeinflussungen und funktionale Aspekte. Ein allgemeiner Teil beleuchtet zunächst den historischen und kulturgeschichtlichen Hintergrund des Rathausbaus und deutet das mittelalterliche Rathaus als Selbstdarstellung der umfassenden Ratsherrschaft. Der zweite Teil des Bandes dokumentiert in mehr als 100 Einzeldarstellungen handbuchartig den aktuellen Forschungsstand. Damit steht auch eine ideale Grundlage für künftige Untersuchungen zur Stadtbaukunst, zur Profanarchitektur, zur Geschichte des Bürgertums und zur städtischen Sozialgeschichte zur Verfügung. (Verlagstext). ISBN 3534138376 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250 Fadengehefteter Originalpappband. Artikel-Nr. 915445
Anzahl: 1 verfügbar