»Du hast doch gesagt, du liebst mich! Und dann tust du mir das an?!« Was immer das ist Liebe und Liebe ist offensichtlich nicht das Gleiche. Heutige Liebende bewegen sich in zwei Gegensätzen: Die einen wähnen, sich emanzipiert zu haben vom frühromantischen Liebesideal, von der bürgerlichen Liebesidee, von konventionellen Zwängen und kalkulieren Trennung ein. Die anderen träumen von der frühromantischen Symbiose und berauschender Vereinigung und versichern einander der Unzertrennlichkeit. Beide ersehnen Ewigkeit. Beide scheitern. Woran? An ihren ausgesprochenen und unausgesprochenen Ansprüchen. Warum liebe ich so, wie ich es tue und du so, wie du es tust? Können wir uns einigen? Und: Unter welchen Bedingungen ist eine dauerhafte Liebesbeziehung, ob als Ehe oder als Partnerschaft, für uns möglich? Wesentliche Antworten findet der Leser auf dem Spaziergang durch die Wandlungen, die Liebesideale und das Liebes- und Konfliktleben seit dem 18. Jahrhundert erfahren haben. Dabei geraten gesellschaftliche Verhältnisse genauso in den Blick wie Entwicklungen in der Psychologie und Empfehlungen in Ehe- und Partnerratgebern.
Regina Mahlmann, Dr. MA phil., Dipl. soz., war bis 1993 wissenschaftlich tätig. Seither ist sie Unternehmensberaterin, Coach und Autorin.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03534159268-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. >>Du hast doch gesagt, du liebst mich! Und dann tust du mir >dasdas< ist - Liebe und Liebe ist offensichtlich nicht das Gleiche. Heutige Liebende bewegen sich in zwei Gegensatzen: Die einen wahnen, sich emanzipiert zu haben vom fruhromantischen Liebesideal, von der burgerlichen Liebesidee, von konventionellen Zwangen und kalkulieren Trennung ein. Die anderen traumen von der fruhromantischen Symbiose und berauschender Vereinigung und versichern einander der Unzertrennlichkeit. Beide ersehnen Ewigkeit. Beide scheitern. Woran? An ihren ausgesprochenen und unausgesprochenen Anspruchen. Warum liebe ich so, wie ich es tue - und du so, wie du es tust? Konnen wir uns einigen? Und: Unter welchen Bedingungen ist eine dauerhafte Liebesbeziehung, ob als Ehe oder als Partnerschaft, fur uns moglich? Wesentliche Antworten findet der Leser auf dem Spaziergang durch die Wandlungen, die Liebesideale und das Liebes- und Konfliktleben seit dem 18. Jahrhundert erfahren haben. Dabei geraten gesellschaftliche Verhaltnisse genauso in den Blick wie Entwicklungen in der Psychologie und Empfehlungen in Ehe- und Partnerratgebern. Artikel-Nr. aabb8e78-15dd-46f4-9189-3f8251c73b32
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Ungelesen, ungeoffnet. >>Du hast doch gesagt, du liebst mich! Und dann tust du mir >dasdas< ist - Liebe und Liebe ist offensichtlich nicht das Gleiche. Heutige Liebende bewegen sich in zwei Gegensatzen: Die einen wahnen, sich emanzipiert zu haben vom fruhromantischen Liebesideal, von der burgerlichen Liebesidee, von konventionellen Zwangen und kalkulieren Trennung ein. Die anderen traumen von der fruhromantischen Symbiose und berauschender Vereinigung und versichern einander der Unzertrennlichkeit. Beide ersehnen Ewigkeit. Beide scheitern. Woran? An ihren ausgesprochenen und unausgesprochenen Anspruchen. Warum liebe ich so, wie ich es tue - und du so, wie du es tust? Konnen wir uns einigen? Und: Unter welchen Bedingungen ist eine dauerhafte Liebesbeziehung, ob als Ehe oder als Partnerschaft, fur uns moglich? Wesentliche Antworten findet der Leser auf dem Spaziergang durch die Wandlungen, die Liebesideale und das Liebes- und Konfliktleben seit dem 18. Jahrhundert erfahren haben. Dabei geraten gesellschaftliche Verhaltnisse genauso in den Blick wie Entwicklungen in der Psychologie und Empfehlungen in Ehe- und Partnerratgebern. Artikel-Nr. e8f01223-d4b9-4b0d-8de4-e213aa32890d
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Pb. Zustand: Sehr gut. 1., Auflage 2003. 216 S. ; 215 mm x 135 mm sehr guter Zustand, wohl ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298. Artikel-Nr. 47478
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Gut. 1., Auflage 2003. 216 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Taschenbuch, Maße: 13.5 cm x 1.6 cm x 21.5 cm. Artikel-Nr. 1173504
Anzahl: 1 verfügbar