European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
1m letzten Jahrzehnt seines Lebens hatte Max Miiller die nach der Emeritierung begonnene Niederschrift seiner "Erinnerungen" abgeschlossen und qualte sieh mit Uberlegungen, ob er sie selbst noch veroffentlichen solIe. Auch seine Freun de wuBten keinen Rat. Was sie lasen, war etwas anderes als die gerade in diesen Jahren erschienenen Autobiographien, mit denen sieh andere Vertreter des Fa ches einem breiteren Publikum durch literarische Gewandtheit, temperament volle Selbstdarstellung, interessante Lebenslaufe und merkwiirdige FaIle emp fahlen. Es war der eher schmucklose Bericht iiber das halbe Jahrhundert eines von einem unverstellt-kraftvollen Temperament in natiirlicher Weltoffenheit ge lebten, aber zugleich selbstkritisch-eigenwillig und mit zweiflerischer Sensibilitat reflektierten Lebens - ein Bericht, der iiber die psychiatriegeschichtliche Aus gangsperspektive hinaus ein halbes Jahrhundert Zeitgeschichte erfaBt hatte. In dem umfanglichen Manuskript waren Informationen festgehalten, die nieht ver lorengehen durften. Man konnte aber auch die Stiirme voraussehen, die sich ge gen den Autor, dessen auf eigene Schwachen und Fehler gerichtete Offenherzig keit und gelegentliche Unverbliimtheit andere noch lebende Zeitgenossen nicht aussparte, bei einer Veroffentlichung erheben wiirden. Tilgen, zudecken und schonen wollte er nieht. Uber dem Hin und Her der Diskussion ist das fiir die Kenntnis der Psychiatrie seit dem Ende des ersten Weltkrieges wichtige Manu skript liegengeblieben. Es wird jetzt herausgegeben, ohne Retuschen, doch mit manchen Streichungen, die von der Riicksicht auf Angehorige bestimmt waren, und erweitert urn einen Anhang, der im Text erwahnten Namen knappe ErUiute rungen beifiigt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 17,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 24,5cm 504 Seiten. Hardcover. Zustand: Sehr Gut gering bis leicht gebräunt; Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt. Artikel-Nr. 705066
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Springer-Verlag, Hardcover, guter und sauberer Zustand, h4. Artikel-Nr. DH-9B4F-2S5P
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
8°, Hardcover/Pappeinband. VIII / 504 S. Gut erhalten, beigelegt Rezensionsartikel; aus der Bibliothek des Psychiaters Prof. Hanns Hippius (Namensvermerk) Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 32730
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. Zustand: Wie neu. 504 S. : 1 Ill. ; 24 cm Zustand: neuwertig; Kleiner Strich am Fußschnitt; A-AA9413 9783540112938 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 957. Artikel-Nr. 168941
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: ehemaliges Archivexemplar mit Besitzstempel auf Vorsatz, textsauber, Papier altersbedingt nachgedunkelt, leichte Gebrauchsspuren. Erlebte Psychiatriegeschichte 1920-1960. 504 Seiten, gebunden (Springer-Verlag 1982). Gewicht: 954 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 107897
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland
Fester Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. vi + 504 p. Frontispiz: Foto Portrait Max Müller. Artikel-Nr. 015959
Anzahl: 1 verfügbar