Das Buch behandelt Matrizengleichungen und -funktionen sowie die computergerechte Darstellung und L sung der Bewegungsgleichungen von Schwingungssystemen mit endlich vielen Freiheitsgraden und f hrt in die Grundlagen der N herungsmethoden von Rayleigh und Ritz ein. Das Eigenwertproblem wird, anders als sonst blich, von einem allgemeinen Standpunkt aus betrachtet. Dadurch gewinnt die Darstellung an Verst ndlichkeit und an Anwendungsbreite. Das Buch ist sowohl f r Studierende als auch f r Physiker und Ingenieure in der Praxis geschrieben.
Die "Klassiker der Technik" sind unver nderte Neuauflagen traditionsreicher ingenieurwissenschaftlicher Werke. Wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und der Zeitlosigkeit ihrer Inhalte geh ren sie zur Standardliteratur des Ingenieurs, wenn sie auch die Darstellung modernster Methoden neueren B chern berlassen. So erschlie en sich die Hintergr nde vieler computergest tzter Verfahren dem Verst ndnis nur durch das Studium des klassischen fundamentaleren Wissens. Oft bietet ein "Klassiker" einen Fundus an wichtigen Berechnungs- oder Konstruktionsbeispielen, die auch f r viele moderne Problemstellungen als Musterl sungen dienen k nnen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 14,11 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783540614364_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar